Erzeugerpreise im Juli deutlich gesunken
Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte sind in Deutschland im Juli 2023 erstmals seit Langem wieder deutlich gesunken.
Erzeugerpreise im Juli deutlich gesunken Weiterlesen »
Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte sind in Deutschland im Juli 2023 erstmals seit Langem wieder deutlich gesunken.
Erzeugerpreise im Juli deutlich gesunken Weiterlesen »
Die Gemeinden in Deutschland haben im Jahr 2022 rund 70,2 Milliarden Euro an Einnahmen aus der Gewerbesteuer erzielt.
Gewerbesteuereinnahmen steigen auf neuen Höchststand Weiterlesen »
Der Absturz des Wohnungsbaus in Deutschland setzt sich fort.
Ifo: Neuer Rekord beim Auftragsmangel im Wohnungsbau Weiterlesen »
Der Vorstandsvorsitzende der Metro AG, Steffen Greubel, warnt vor einer Pleitewelle in der Gastronomie, sollte der ermäßigte Mehrwertsteuersatz zum Jahresende wieder auf 19 Prozent angehoben werden.
Metro warnt vor Pleitewelle in Gastronomie Weiterlesen »
Die Vorständin des Verbraucherzentrale Bundesverbandes (VZBV), Ramona Pop, rät Verbrauchern, sich noch vor dem Winter nach neuen Gas- und Stromverträgen umzusehen.
Verbraucherzentralen empfehlen Gasanbieterwechsel Weiterlesen »
Der Rüstungskonzern Rheinmetall erwartet eine deutliche Verteuerung der Rüstungsvorhaben aus dem sogenannten „Sondervermögen“ für die Bundeswehr.
Rheinmetall erwartet deutliche Verteuerung von Rüstungsprojekten Weiterlesen »
Der deutsche Rüstungskonzern Rheinmetall startet in den nächsten Tagen die geplante Panzerwartung in der Ukraine.
Rheinmetall beginnt Panzerwartung in Ukraine Weiterlesen »
Die US-Börsen haben sich am Freitag uneinheitlich gezeigt.
US-Börsen uneinheitlich – Ölpreis gestiegen Weiterlesen »
Zum Wochenausklang hat der Dax nachgelassen.
Dax lässt nach – Öl und Gas billiger Weiterlesen »
Chinas Wirtschaft steht nach Ansicht des Ökonomen Edgar Walk eine lange Schwächephase bevor, die an das Schicksal Japans erinnert.
Ökonom erwartet Stagnation der chinesischen Wirtschaft Weiterlesen »
Deutsche Unternehmen sind offenbar nur unzureichend auf den CO2-Aufschlag eingestellt, der künftig bei der Einfuhr von Gütern in die EU entrichtet werden muss.
Umfrage: Firmen sind auf CO2-Einfuhrabgabe schlecht vorbereitet Weiterlesen »
Der Dax ist am Freitag nach einem bereits schwachen Start bis zum Mittag im Minus verharrt.
Dax verharrt am Mittag im Minus – Märkte in Habachtstellung Weiterlesen »
Der Dax ist am Freitagmorgen schwach in den Handelstag gestartet.
Dax startet zum Wochenausklang schwach – Immobilienkrise in China Weiterlesen »
Die Apfelernte in Deutschland wird 2023 voraussichtlich geringer ausfallen als zuletzt.
Unterdurchschnittliche Apfelernte erwartet Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen