Geschäftsklima in Chemiebranche leicht verschlechtert
Das Geschäftsklima in der chemischen Industrie in Deutschland hat sich im Mai leicht verschlechtert.
Geschäftsklima in Chemiebranche leicht verschlechtert Weiterlesen »
Das Geschäftsklima in der chemischen Industrie in Deutschland hat sich im Mai leicht verschlechtert.
Geschäftsklima in Chemiebranche leicht verschlechtert Weiterlesen »
Einige Agrarkonzerne haben in der Vergangenheit offenbar immer wieder relevante Studien über Risiken ihrer Wirkstoffe bei der EU-Zulassungsbehörde zurückgehalten.
Bericht: Agrarkonzerne hielten relevante Risiko-Studien zurück Weiterlesen »
Mietwagen sind in beliebten Urlaubsländern zum Teil deutlich günstiger als 2022.
Mietwagen diesen Sommer deutlich günstiger Weiterlesen »
Ökonomen rechnen mit einem spürbaren Rückgang der Teuerung in der zweiten Jahreshälfte 2023.
Ökonomen erwarten für November niedrigste Inflation des Jahres Weiterlesen »
Die US-Börsen haben am Mittwoch nachgelassen.
US-Börsen lassen nach – Wachstumsaussichten trüben sich ein Weiterlesen »
Am Mittwoch hat der Dax deutliche Verluste hinnehmen müssen.
Dax mit deutlichen Verlusten – China-Daten drücken Stimmung Weiterlesen »
Angesichts des milliardenschweren Defizits in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) werden erste Forderungen laut, die Leistungen spürbar zu kürzen.
IKK-Chef fordert Kürzung von Zahnarztleistungen für Kassenpatienten Weiterlesen »
Der Energieverbrauch in den ersten drei Monaten des laufenden Jahres lag um fast 7 Prozent unter dem Wert des Vorjahreszeitraumes.
Auswertung: Hohe Energiepreise senken Energieverbrauch Weiterlesen »
Der Spitzenverband der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) geht davon aus, dass sich die Finanzlage der Kassen im kommenden Jahr deutlich besser entwickeln dürfte als ursprünglich befürchtet.
Kassen rechnen 2024 mit Defizit von bis zu sieben Milliarden Euro Weiterlesen »
Der starke Anstieg der Verbraucherpreise in Deutschland hat sich im Mai wie erwartet weiter abgeschwächt.
Inflationsrate sinkt auf 6,1 Prozent Weiterlesen »
Der Dax hat sich am Mittwoch nach einem schwachen Start bis zum Mittag nicht aus dem roten Bereich befreien können.
Dax bleibt am Mittag im Minus – Ölpreis sinkt weiter Weiterlesen »
Nach der vorläufigen Absage der Deutschen Bahn (DB) an weitere Verhandlungen mit der EVG schließt die Eisenbahner-Gewerkschaft neue Streiks nicht aus.
EVG schließt neue Streiks nicht aus Weiterlesen »
Der Deutsche Städtetag hat die jüngsten Entwicklungen bei der sogenannten Wärmewende begrüßt.
Städtetag sieht „echten Fortschritt“ bei Wärmewende Weiterlesen »
Die bundesweite Inflationsrate, für April noch mit 7,2 Prozent berechnet, könnte im Mai gesunken sein.
Daten aus Ländern deuten auf sinkende Inflation Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen