Dax lässt nach – Covestro vorn
Am Dienstag hat der Dax nach einem schwachen Start ab dem Nachmittag einen Teil seiner Verluste kompensieren können, zum frühen Abend jedoch erneut nachgelassen.
Dax lässt nach – Covestro vorn Weiterlesen »
Am Dienstag hat der Dax nach einem schwachen Start ab dem Nachmittag einen Teil seiner Verluste kompensieren können, zum frühen Abend jedoch erneut nachgelassen.
Dax lässt nach – Covestro vorn Weiterlesen »
Die von Finanzminister Christian Lindner (FDP) in Aussicht gestellte Entlastung von Unternehmen durch sogenannte Superabschreibungen steht offenbar auf der Kippe.
Ampel-Plan für „Superabschreibungen“ steht auf der Kippe Weiterlesen »
Der Markt für Studienkredite in Deutschland ist eingebrochen.
Markt für Studienkredite eingebrochen Weiterlesen »
Der Dax ist am Dienstag nach einem bereits schwachen Start zum Mittag weiter in den roten Bereich gerutscht.
Dax rutscht zum Mittag weiter ab – Chemiewerte unter Druck Weiterlesen »
Deutschland hat im Jahr 2022 so viele Waren aus China importiert wie noch nie zuvor, wobei die Abhängigkeit von Einfuhren aus der Volksrepublik in einigen Bereichen offenbar immer größer wird.
IW: Importe aus China in einigen Bereichen „fast unersetzbar“ Weiterlesen »
Der Dax ist am Dienstagmorgen schwach in den Handelstag gestartet.
Dax startet schwach – Covestro hinten Weiterlesen »
Die Summe der aufgrund von Sanktionen eingefrorenen Vermögen russischer Oligarchen in Deutschland ist seit März zurückgegangen.
Weniger Oligarchen-Vermögen in Deutschland eingefroren Weiterlesen »
Die Erzeugerpreise in Deutschland steigen immer langsamer.
Geringster Anstieg der Erzeugerpreise seit Anfang 2021 Weiterlesen »
Immer mehr Unternehmen und private Haushalte in Deutschland nutzen Solaranlagen zur Stromerzeugung.
Immer mehr Solaranlagen in Deutschland Weiterlesen »
Der reale Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe in Deutschland ist im April 2023 gegenüber dem Vormonat saison- und kalenderbereinigt um 0,8 Prozent gesunken.
Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe gesunken Weiterlesen »
Das Bundeswirtschaftsministerium geht davon aus, dass Strom auf Sicht von 20 Jahren so teuer wie jetzt bleibt.
Wirtschaftsministerium rechnet bis 2042 mit konstant teurem Strom Weiterlesen »
Zum Wochenstart hat der Dax nach einem bereits schwachen Start im Tagesverlauf weiter nachgelassen.
Dax lässt deutlich nach – Zurückhaltung zum Wochenbeginn Weiterlesen »
Das Bundeskartellamt geht dem Verdacht nach, dass Unternehmen im Schatten der hohen Inflation illegale Absprachen treffen.
Kartellamt sieht Hinweise auf illegale Preistreiberei Weiterlesen »
Der Dax hat sich am Montag nach einem bereits schwachen Start bis zum Mittag nicht aus der Verlustzone befreien können.
Dax am Mittag weiter im Minus – Sartorius stürzt ab Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen