Anteil der Einpersonenhaushalte seit 1950 mehr als verdoppelt
Der Anteil der Einpersonenhaushalte in Deutschland hat sich seit 1950 mehr als verdoppelt.
Anteil der Einpersonenhaushalte seit 1950 mehr als verdoppelt Weiterlesen »
Der Anteil der Einpersonenhaushalte in Deutschland hat sich seit 1950 mehr als verdoppelt.
Anteil der Einpersonenhaushalte seit 1950 mehr als verdoppelt Weiterlesen »
Rund 5,2 Millionen Menschen in Deutschland sind im Jahr 2022 im öffentlichen Dienst beschäftigt gewesen.
Mehr Beschäftigte im öffentlichen Dienst Weiterlesen »
Die Exporte aus Deutschland in die Staaten außerhalb der Europäischen Union sind im Mai 2023 gestiegen.
Exporte in Drittstaaten im Mai gestiegen Weiterlesen »
Der Solarkonzern Meyer Burger hat Bedingungen für einen Ausbau seiner Produktionskapazitäten in Deutschland formuliert.
Solarkonzern Meyer Burger stellt Bedingungen für Investitionen Weiterlesen »
Die US-Börsen haben am Mittwoch nachgelassen.
US-Börsen lassen nach Powell-Anhörung nach Weiterlesen »
Nach dem Scheitern der Tarifverhandlungen zwischen der Eisenbahnergewerkschaft EVG und der Deutschen Bahn hat sich der Staatskonzern entsetzt gezeigt.
Bahn macht EVG Vorwürfe – „Wirft fast fertigen Abschluss weg“ Weiterlesen »
Am Mittwoch hat der Dax nachgelassen.
Dax lässt nach – Powell-Anhörung enttäuscht Weiterlesen »
Der Dax hat am Mittwoch nach einem verhaltenen Start bis zum Mittag geringfügig zugelegt.
Dax legt geringfügig zu – Geringes Handelsvolumen Weiterlesen »
Das Münchener Ifo-Institut hat seine Konjunkturprognose für die Jahre 2023 und 2024 gesenkt.
Ifo-Institut senkt Konjunkturprognose Weiterlesen »
Die Spritpreise in Deutschland haben sich in der vergangenen Woche unterschiedlich entwickelt.
E10-Preis stagniert – Diesel teurer Weiterlesen »
Der Dax ist am Mittwochmorgen ungefähr auf Vortagesniveau in den Handelstag gestartet.
Dax stagniert am Morgen bei „richtungslosem Seitwärtsmarkt“ Weiterlesen »
Von den rund 45,9 Millionen im Jahr 2022 in deutschen Schlachtbetrieben geschlachteten Mastschweinen sind laut amtlicher Fleischuntersuchung 105.800 Tiere nicht zum menschlichen Verzehr geeignet gewesen.
Über 100.000 geschlachtete Schweine 2022 genussuntauglich Weiterlesen »
Die bezogene Menge des Treibhausgases Schwefelhexafluorid (SF6) ist 2022 gesunken.
Bezug von Treibhausgas Schwefelhexafluorid rückläufig Weiterlesen »
Der starke Anstieg der Verbraucherpreise in Großbritannien hat sich zuletzt unverändert fortgesetzt.
Inflationsrate in Großbritannien stagniert bei 8,7 Prozent Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen