Umsatz im Handwerk gestiegen
Die rund 568.000 Handwerksunternehmen in Deutschland haben im Jahr 2021 rund 660 Milliarden Euro Umsatz erwirtschaftet.
Umsatz im Handwerk gestiegen Weiterlesen »
Die rund 568.000 Handwerksunternehmen in Deutschland haben im Jahr 2021 rund 660 Milliarden Euro Umsatz erwirtschaftet.
Umsatz im Handwerk gestiegen Weiterlesen »
Der scheidende Gema-Vorsitzende Harald Heker fordert weitere Preiserhöhungen aufseiten der Musikstreamingdienste.
Gema fordert weitere Preiserhöhungen bei Musikstreaming Weiterlesen »
Die Netzwerkstörung, die seit dem Mittwochmittag die zentrale Infrastruktur des Volkswagen-Konzerns lahmgelegt hatte, konnte offenbar behoben werden.
Netzwerkstörung bei Volkswagen behoben – Produktion läuft wieder an Weiterlesen »
Die US-Börsen haben sich am Mittwoch uneinheitlich gezeigt.
US-Börsen uneinheitlich – Angst vor Government-Shutdown Weiterlesen »
Eine IT-Störung hat die zentrale Infrastruktur des Volkswagen-Konzerns am Mittwoch lahmgelegt.
Netzwerkstörung legt Produktion bei Volkswagen lahm Weiterlesen »
Am Mittwoch hat der Dax nachgelassen.
Dax lässt nach – Ansatz einer Stabilisierung erkennbar Weiterlesen »
Deutsche Unternehmen haben seit Mitte 2021 sogenannte preistreibende Gewinne erzielt, die stärker ausfallen als im europäischen Vergleich.
IMK: Firmengewinne treiben Inflation an Weiterlesen »
Der Dax ist nach einem bereits leicht negativen Start bis zum Mittag weiter in den roten Bereich gerutscht.
Dax rutscht am Mittag weiter ins Minus – Öl teurer Weiterlesen »
Die Spritpreise in Deutschland sind in der vergangenen Woche wieder zurückgegangen.
Spritpreise Ende September zurückgegangen Weiterlesen »
Der Dax ist am Mittwochmorgen mit leichten Verlusten in den Handelstag gestartet.
Dax startet leicht im Minus – Sorgen vor Stagflation Weiterlesen »
Im Jahr 2022 wurden deutschlandweit bei 29,2 Prozent der insgesamt 223.979 geprüften Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen technische Mängel oder Ordnungsmängel festgestellt.
Etwas weniger Mängel bei Anlagen mit wassergefährdenden Stoffen Weiterlesen »
Nach einer insgesamt negativen Entwicklung im Vormonat geht die Verbraucherstimmung in Deutschland im September erneut leicht zurück.
GfK: Für 2023 keine Erholung des Konsumklimas in Sicht Weiterlesen »
Die Einstellungsbereitschaft der Unternehmen in Deutschland hat weiter nachgegeben.
Einstellungsbereitschaft der Unternehmen weiter zurückgegangen Weiterlesen »
Die Immobilienkrise hat auch den Markt für Mehrfamilienhäuser erreicht.
Verkaufspreise für Mietshäuser um 21 Prozent gesunken Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen