Inflationsrate sinkt im Oktober auf 3,8 Prozent
Der starke Anstieg der Verbraucherpreise in Deutschland hat im Oktober 2023 weiter nachgelassen.
Inflationsrate sinkt im Oktober auf 3,8 Prozent Weiterlesen »
Der starke Anstieg der Verbraucherpreise in Deutschland hat im Oktober 2023 weiter nachgelassen.
Inflationsrate sinkt im Oktober auf 3,8 Prozent Weiterlesen »
Der Dax ist am Montag nach einem bereits freundlichen Start bis zum Mittag im grünen Bereich geblieben.
Dax bleibt am Mittag im grünen Bereich – Aufatmen bleibt aus Weiterlesen »
Die bundesweite Inflationsrate, für September mit 4,5 Prozent berechnet, hat sich im Oktober wohl weiter abgeschwächt.
Daten aus Ländern deuten auf weiter gesunkene Inflation Weiterlesen »
Die Deutsche Wirtschaft ist im dritten Quartal leicht geschrumpft.
Deutsche Wirtschaft schrumpft geringfügig Weiterlesen »
Der Dax ist am Montag freundlich in die Handelswoche gestartet.
Dax startet vor Inflationsdaten freundlich in die Woche Weiterlesen »
Der Umfang der Schattenwirtschaft könnte im Jahr 2023 auf 463 Milliarden Euro anwachsen.
Volumen der Schwarzarbeit steigt auf 463 Milliarden Euro Weiterlesen »
Die US-Börsen haben am Freitag keine klare Richtung gezeigt.
US-Börsen uneinheitlich – Tech-Aktien machen wieder Boden gut Weiterlesen »
Zum Wochenausklang hat der Dax nach einem zunächst freundlichen Start doch noch nachgelassen.
Dax geht vor Wochenende auf Tauchstation Weiterlesen »
Der Dax ist am Freitag nach einem Start auf Vortagesniveau am Mittag in den grünen Bereich geklettert.
Dax am Mittag im grünen Bereich – Commerzbank vorn Weiterlesen »
Der Dax ist am Freitagmorgen kaum verändert in den Handelstag gestartet.
Dax startet auf Vortagsniveau – Öl deutlich teurer Weiterlesen »
Zu Beginn der Heizsaison sind die Preise für zum Heizen benötigte Energie weiterhin hoch: Zwar stiegen die Kosten für Haushaltsenergie, die Strom, Gas und andere Brennstoffe umfasst, zuletzt weniger stark, sie waren aber nach wie vor deutlich höher als 2020, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Freitag mit.
Haushaltsenergie: Preise weiterhin deutlich höher als 2020 Weiterlesen »
Die Einstellungsbereitschaft der Unternehmen in Deutschland hat wieder zugenommen.
Unternehmen wollen wieder mehr Personal einstellen Weiterlesen »
Der Warenhaus-Discounter Woolworth will in Europa in den nächsten Jahren kräftig expandieren.
Woolworth plant tausende neue Filialen – aber keinen Onlineshop Weiterlesen »
Die US-Börsen haben am Donnerstag erneut kräftig nachgelassen – und wieder wurden die Tech-Aktien besonders kräftig abgestoßen.
US-Börsen geben erneut kräftig nach – Tech-Aktien wieder hinten Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen