Lufthansa erzielt 15 Euro Gewinn pro Passagier
Die Lufthansa hat sich von den Corona-Jahren wieder erholt.
Lufthansa erzielt 15 Euro Gewinn pro Passagier Weiterlesen »
Die Lufthansa hat sich von den Corona-Jahren wieder erholt.
Lufthansa erzielt 15 Euro Gewinn pro Passagier Weiterlesen »
Der starke Anstieg der Verbraucherpreise in Deutschland hat im Juli wieder etwas nachgelassen.
Inflationsrate sinkt im Juli auf 6,2 Prozent Weiterlesen »
Der Dax ist am Freitag nach Bekanntgabe neuer Zahlen zum ausgebliebenen Wirtschaftswachstum im Minus geblieben.
Dax bleibt am Mittag im Minus – Inflationsdaten erwartet Weiterlesen »
Die Deutsche Bundesbank hat im ersten Halbjahr 2023 in Deutschland rund 26.700 falsche Euro-Banknoten im Nennwert von knapp 2,9 Millionen Euro aus dem Verkehr gezogen.
Zahl falscher Banknoten steigt Weiterlesen »
Die bundesweite Inflationsrate, für Juni mit 6,4 Prozent berechnet, ist im Juli wohl weiter zurückgegangen.
Daten aus Ländern deuten auf weiter zurückgehende Inflation Weiterlesen »
Die Deutsche Wirtschaft konnte im zweiten Quartal nicht wie von vielen Experten erhofft leicht zulegen, hat aber auch nicht weiter nachgegeben.
Deutsche Wirtschaft stagniert Weiterlesen »
Der Dax ist am Freitag schwach in den Handel gestartet.
Dax startet vor volkswirtschaftlichen Daten schwach Weiterlesen »
Die Wohnungen in Deutschland werden größer – und der Platzverbrauch pro Kopf steigt.
Wohnungen werden größer Weiterlesen »
Die von ChatGPT-Erfinder Sam Altman initiierten Digitalwährung Worldcoin ist in den Fokus deutscher Behörden geraten.
Deutsche Behörden nehmen Digitalwährung Worldcoin unter die Lupe Weiterlesen »
Die Preiserwartungen der deutschen Unternehmen für die kommenden Monate sind geringfügig gestiegen.
Preiserwartungen der Unternehmen steigen wieder Weiterlesen »
Der Stadtwerkeverband VKU fordert ein Ende der Preisbremsen für Gas und Strom zum Jahresende.
Stadtwerke wollen Energiepreisbremsen auslaufen lassen Weiterlesen »
Der Präsident des Verbands Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV), Ingo Wortmann, hat den Schlichtungsvorschlag im Bahn-Tarifstreit als fairen Kompromiss zwischen der Forderungen nach guter Bezahlung sowie den wirtschaftlichen Möglichkeiten des Konzerns gelobt.
Verkehrsunternehmen loben Kompromissvorschlag im Bahn-Tarifkonflikt Weiterlesen »
Die US-Börsen haben am Donnerstag nachgelassen.
US-Börsen lassen trotz Hoffnung auf Ende der Leitzinserhöhungen nach Weiterlesen »
Die Angriffe auf die Bahninfrastruktur haben im vergangenen Jahr stark zugenommen.
Bericht: Zunahme von Sabotage-Aktionen auf Bahn-Infrastruktur Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen