Siemens und SAP wollen Datenplattform für Industrie entwickeln
Siemens und SAP wollen eine Datenplattform für die Vernetzung der fertigenden Industrie aufbauen.
Siemens und SAP wollen Datenplattform für Industrie entwickeln Weiterlesen »
Siemens und SAP wollen eine Datenplattform für die Vernetzung der fertigenden Industrie aufbauen.
Siemens und SAP wollen Datenplattform für Industrie entwickeln Weiterlesen »
Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte in Deutschland sind im Oktober weiter deutlich gesunken.
Erzeugerpreise sinken weiter deutlich Weiterlesen »
Die IG Metall warnt Wirtschaft und Politik davor, Deutschland durch Vorwürfe der Bequemlichkeit immer tiefer zu spalten.
IG Metall verteidigt Forderung nach Arbeitszeitverkürzung Weiterlesen »
Angesichts des nicht gesicherten Fortbestehens staatlicher Bauförderungsmaßnahmen warnt Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer des Zentralverbandes des Deutschen Baugewerbes (ZDB), vor schwerwiegenden Folgen für die Baubranche.
Bauverband warnt vor Folgen bei Streichung von Fördergeld Weiterlesen »
Mit Blick auf den Afrika-Gipfel in Berlin konstatiert die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) erhebliche Steigerungsmöglichkeiten des Handelsvolumens und fordert eine koordiniertere Vorgehensweise in Europa.
DIHK beklagt Hindernisse für höheres Handelsvolumen mit Afrika Weiterlesen »
Wegen hoher Preisanstiege bei Fernwärmekunden hat der Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) Sammelklagen gegen die Versorger Eon und Hansewerk Natur eingereicht.
Sammelklagen gegen Versorger wegen hoher Fernwärmepreise Weiterlesen »
Trotz voller Gasspeicher ruft der Präsident der Bundesnetzagentur, Klaus Müller, die Bürger zum Energiesparen auf.
Netzagentur ruft Bürger zum sparsamen Heizen auf Weiterlesen »
Die Gewerkschaft Verdi hat für Dienstag einen sogenannten bundesweiten „Jugendstreiktag“ angekündigt.
Verdi ruft Azubis im öffentlichen Dienst für Dienstag zu Streik auf Weiterlesen »
Trotz einschneidender Pandemiejahre hat sich die Einkommensungleichheit in Deutschland nicht wesentlich verändert.
Studie: Einkommensverteilung nach Pandemie fast unverändert Weiterlesen »
Die Vorsitzende der IG Metall, Christiane Benner, kritisiert die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL).
IG Metall kritisiert Lokführer-Gewerkschaft Weiterlesen »
Angesichts sinkender Temperaturen hat Deutschlands Energiewirtschaft die Bürger zum sparsamen Heizen aufgerufen.
Energiewirtschaft fordert von Bürgern sparsames Heizen Weiterlesen »
Immer mehr junge Menschen mit ausländischer Staatsangehörigkeit absolvieren Ausbildungen in Deutschland.
Studie: Mehr Ausländer absolvieren Ausbildungen in „Engpassberufen“ Weiterlesen »
Deutschlands Energiewirtschaft (BDEW) drängt Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) zu mehr Tempo bei Gaskraftwerken.
Energiewirtschaft fordert schnell neue Gaskraftwerke Weiterlesen »
Die Deutsche Bahn hat erzürnt auf die Ankündigung der Lokführergewerkschaft GDL reagiert, eine Urabstimmung über weitere Streiks durchführen zu wollen.
Bahn findet Urabstimmung bei Lokführergewerkschaft „befremdlich“ Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen