Dax startet freundlich – Anleger in Wartehaltung
Die Börse in Frankfurt ist am Mittwoch freundlich in den Handel gestartet.
Dax startet freundlich – Anleger in Wartehaltung Weiterlesen »
Die Börse in Frankfurt ist am Mittwoch freundlich in den Handel gestartet.
Dax startet freundlich – Anleger in Wartehaltung Weiterlesen »
Die Exporte aus Deutschland in die Staaten außerhalb der Europäischen Union sind im Juli 2023 gesunken.
Exporte in Drittstaaten im Juli gesunken Weiterlesen »
Im Wettbewerb um Marktanteile hat sich die Position deutscher Maschinenbauer zuletzt verschlechtert.
Wettbewerbsposition deutscher Maschinenbauer schlechter Weiterlesen »
Nach Einschätzung des Wiener Ökonomen Gabriel Felbermayr bremsen westliche Sanktionen die russische Wirtschaft nur begrenzt.
Ökonom Felbermayr: Krieg ist „Konjunkturmotor“ für Russland Weiterlesen »
Die Zukunft der angeschlagenen Modekette Peek & Cloppenburg (P&C) entscheidet sich am Donnerstag, dann stimmen die Gläubiger in Düsseldorf über den Insolvenzplan ab.
Peek & Cloppenburg hofft auf Gläubiger-Zustimmung zu Insolvenzplan Weiterlesen »
Die US-Börsen haben sich am Dienstag uneinheitlich gezeigt.
US-Börsen uneinheitlich – Warten auf Nvidia-Quartalszahlen Weiterlesen »
Am Dienstag hat der Dax zugelegt.
Dax legt zu – Warten auf das Notenbank-Treffen Weiterlesen »
Am Dienstag hat der Dax nach einem bereits freundlichen Start zum Mittag weiter zugelegt.
Dax baut Gewinne zum Mittag aus und setzt Kurskonsolidierung fort Weiterlesen »
Die Bundesregierung kann auch zwei Wochen vor der geplanten Verabschiedung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) im Bundestag immer noch nicht sagen, wie hoch die erwartete CO2-Einsparung ausfallen wird.
Ampel kann CO2-Reduzierung durch GEG immer noch nicht beziffern Weiterlesen »
Der Deutsche Bauernverband geht in diesem Jahr von einer unterdurchschnittlichen Getreideernte aus.
Bauernverband erwartet unterdurchschnittliche Getreideernte Weiterlesen »
Die Börse in Frankfurt ist am Dienstag freundlich in den Handel gestartet.
Dax startet freundlich – Geldpolitik bleibt im Fokus Weiterlesen »
Der Männeranteil am pädagogischen Personal in Kindertageseinrichtungen in Deutschland ist in den vergangenen Jahren stetig gestiegen.
Männeranteil am pädagogischen Kita-Personal gestiegen Weiterlesen »
Die Zahl neuer Ausbildungsverträge in Deutschland ist im Jahr 2022 auf einem historisch niedrigen Niveau geblieben.
Zahl neuer Ausbildungsverträge stagniert auf niedrigem Niveau Weiterlesen »
Der Parlamentarische Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium, Michael Kellner (Grüne), hat sich erneut für die Einführung eines Industriestrompreises ausgesprochen und dabei auf die jüngste Allianz von Gewerkschaften und Industrieverbänden verwiesen.
Wirtschaftsministerium will weiter Industriestrompreis Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen