Daten aus Ländern deuten auf weiter sinkende Inflation
Die bundesweite Inflationsrate, für Oktober mit 3,8 Prozent berechnet, hat sich im November wohl weiter abgeschwächt.
Daten aus Ländern deuten auf weiter sinkende Inflation Weiterlesen »
Die bundesweite Inflationsrate, für Oktober mit 3,8 Prozent berechnet, hat sich im November wohl weiter abgeschwächt.
Daten aus Ländern deuten auf weiter sinkende Inflation Weiterlesen »
Der Dax ist am Mittwoch freundlich in den Handelstag gestartet.
Dax startet freundlich – Inflationsdaten erwartet Weiterlesen »
Die Reallöhne in Deutschland sind im dritten Quartal gestiegen.
Reallöhne im dritten Quartal gestiegen Weiterlesen »
Der Rückgang der Importpreise in Deutschland setzt sich fort.
Rückgang der Importpreise setzt sich fort Weiterlesen »
Etwas mehr Unternehmen in Deutschland wollen die Preise erhöhen.
Etwas mehr Unternehmen wollen Preise erhöhen Weiterlesen »
Schüler- und Elternverbände habe Verständnis für den Streik von Lehrern und Kita-Personal gezeigt, zu dem die Gewerkschaft GEW aufgerufen hatte.
Eltern- und Schülervertreter zeigen Verständnis für Lehrer-Streik Weiterlesen »
Die US-Börsen haben am Dienstag zugelegt.
US-Börsen legen zu – Hoffnung auf Ende der Zinserhöhungen Weiterlesen »
Am Dienstag hat der Dax geringfügig zugelegt.
Dax legt geringfügig zu – RWE vorn Weiterlesen »
Die Präsidentin des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW), Marie-Luise Wolff, erwartet, dass mit Gas betriebene Heizungen und Gasnetze für Haushalte keine Zukunft haben.
BDEW sieht keine Zukunft für Gasheizungen Weiterlesen »
Der Dax hat sich am Dienstag nach einem verhaltenen Start bis zum Mittag kaum bewegt.
Dax am Mittag leicht im Minus – weiter kaum Impulse Weiterlesen »
Das Arbeitsmarktbarometer des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) hat im November 2023 seinen Abwärtstrend fortgesetzt.
IAB-Arbeitsmarktbarometer sinkt weiter Weiterlesen »
Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Dienstag zunächst leichte Kursverluste verzeichnet.
Dax startet leicht im Minus – Anleger warten vor Inflationsdaten ab Weiterlesen »
Die Industrie in Deutschland investiert zunehmend in Klimaschutz.
Industrie investiert zunehmend in Klimaschutz Weiterlesen »
Die privaten Haushalte in Deutschland haben im Jahr 2022 durchschnittlich 2.846 Euro im Monat für den Konsum ausgegeben.
Private Konsumausgaben während Energiekrise deutlich gestiegen Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen