Stimmung in deutscher Wirtschaft eingetrübt
Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich zuletzt eingetrübt.
Stimmung in deutscher Wirtschaft eingetrübt Weiterlesen »
Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich zuletzt eingetrübt.
Stimmung in deutscher Wirtschaft eingetrübt Weiterlesen »
Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Montag zunächst Kursverluste verzeichnet.
Dax startet vor Ifo-Daten mit Verlusten Weiterlesen »
Der Klärschlamm aus kommunalen Kläranlagen in Deutschland ist im Jahr 2022 zu gut 80 Prozent (1,34 Millionen Tonnen) thermisch verwertet worden.
Thermische Verwertung von Klärschlamm nimmt weiter zu Weiterlesen »
Die renommierte Stanford-Professorin Fei-Fei Li hält massive öffentliche Investitionen in die KI-Forschung für notwendig.
Stanford-Forscherin verlangt massive staatliche KI-Investitionen Weiterlesen »
Die Zahl der Baugenehmigungen für Wohnungen in Deutschland ist weiter rückläufig.
Zahl der Baugenehmigungen für Wohnungen weiter rückläufig Weiterlesen »
Der Vorstandsvorsitzende der staatlichen KfW-Bank, Stefan Wintels, beklagt, dass die deutsche Finanzindustrie noch nicht ausreichend für den klimafreundlichen Umbau der Wirtschaft genutzt wird.
KfW-Vorsitzender erwartet „Jahrzehnt der Investitionen“ Weiterlesen »
Die Kirchensteuereinnahmen in Deutschland fallen im Jahr 2023 inflationsbereinigt geringer aus als im Vorjahr.
IW: Inflation frisst Mehreinnahmen aus Kirchensteuer auf Weiterlesen »
Die US-Börsen haben sich am Freitag uneinheitlich gezeigt.
US-Börsen uneinheitlich – Nasdaq legt zu Weiterlesen »
Deutschen Familienunternehmen wollen in den kommenden Jahren im Ausland mehr Geld in Anlagen und neue Produktion stecken – in Deutschland dagegen rechnen sie mit sinkenden Investitionen.
Familienunternehmen wollen stärker im Ausland investieren Weiterlesen »
Zum Wochenausklang hat der Dax das Vortagesniveau beibehalten.
Dax nahezu unverändert – Symrise hinten Weiterlesen »
Der Dax ist am Freitag nach einem bereits positiven Start in den Handelstag bis zum Mittag weiter im grünen Bereich geblieben.
Dax am Mittag weiter freundlich – Zyklische Branchen im Fokus Weiterlesen »
Der Energiekonzern Shell steigt aus der unter politischer Kontrolle gestellten Großraffinerie PCK Schwedt in Brandenburg aus.
Shell steigt aus Raffinerie PCK Schwedt aus Weiterlesen »
Die Bundesbank schraubt ihre Erwartungen weiter zurück.
Bundesbank schraubt Erwartungen zurück – Inflation bleibt Thema Weiterlesen »
Ende Oktober 2023 waren knapp 5,6 Millionen Personen in den Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes mit 50 und mehr Beschäftigten tätig.
Mehr Beschäftigte im Verarbeitenden Gewerbe Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen