US-Inflationsrate sinkt leicht auf 3,1 Prozent
Der Anstieg der Verbraucherpreise in den USA hat sich im November erneut leicht abgeschwächt.
US-Inflationsrate sinkt leicht auf 3,1 Prozent Weiterlesen »
Der Anstieg der Verbraucherpreise in den USA hat sich im November erneut leicht abgeschwächt.
US-Inflationsrate sinkt leicht auf 3,1 Prozent Weiterlesen »
Der Autozulieferer Bosch will in seiner Antriebssparte bis zu 1.500 Stellen streichen.
Bosch streicht bis zu 1.500 Stellen – Autoexperte nicht überrascht Weiterlesen »
Der Dax ist am Dienstag nach einem freundlichen Start bis zum Mittag in den roten Bereich gerutscht.
Dax dreht am Mittag trotz ZEW-Überraschung ins Minus Weiterlesen »
Frauen sind in Deutschland in obersten Führungspositionen weiterhin unterrepräsentiert.
Frauen in obersten Führungspositionen weiter unterrepräsentiert Weiterlesen »
Nur jede zehnte Hochschule kann den eigenen Personalbedarf decken.
Nur jede zehnte Hochschule kann eigenen Personalbedarf decken Weiterlesen »
Die mittelfristigen Konjunkturerwartungen von Finanzanalysten und institutionellen Investoren haben sich im Dezember trotz Haushaltskrise erneut verbessert.
ZEW-Konjunkturerwartungen steigen trotz Haushaltskrise Weiterlesen »
Der Dax ist am Dienstag freundlich in den Handelstag gestartet.
Dax startet vor US-Inflationsdaten freundlich Weiterlesen »
Die Verkaufspreise im deutschen Großhandel sind im November 2023 um 3,6 Prozent niedriger gewesen als im Vorjahresmonat.
Großhandelspreise sinken weiter Weiterlesen »
Die Zahl der beantragten Regelinsolvenzen in Deutschland ist im November weiter kräftig gestiegen.
Zahl beantragter Regelinsolvenzen erneut stark gestiegen Weiterlesen »
Trotz der Äußerungen von Kanzler und Regierungsmitgliedern, dass die Strom- und Gaspreise im Vergleich zum Anfang des Jahres gesunken seien und größtenteils unter den festgelegten Preisgrenzen der Energiepreisbremsen lägen, bleibt unklar, wie viele Haushalte weiterhin Verträge mit höheren Preisen haben.
Bericht: Energiepreisbremsen weiterhin relevant Weiterlesen »
Die US-Börsen haben am Montag zugelegt.
US-Börsen zum Wochenbeginn im Plus – Nasdaq legt deutlich zu Weiterlesen »
Zum Wochenstart hat der Dax nach einem verhaltenen Start gegen Abend zugelegt.
Dax legt zu – Sartorius vorn Weiterlesen »
Der Vorsitzende der Lockführergewerkschaft GDL, Claus Weselsky, hält die offenbar geplanten Bonuszahlungen für den Vorstand der Deutschen Bahn für Ausdruck eines „perversen Systems“ in einem „Selbstbedienungsladen“ für Führungskräfte.
GDL-Chef Weselsky nennt Boni für Bahnvorstände „perverses System“ Weiterlesen »
Der Dax hat sich am Montag nach einem bereits verhaltenen Start bis zum Mittag weiter kaum bewegt.
Dax weiter kaum verändert – defensive Branchen stützen Gesamtmarkt Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen