Mehr Unternehmen wollen Preise anheben
Der Anteil der Unternehmen in Deutschland, die ihre Preise in den kommenden Monaten anheben wollen, nimmt wieder zu.
Mehr Unternehmen wollen Preise anheben Weiterlesen »
Der Anteil der Unternehmen in Deutschland, die ihre Preise in den kommenden Monaten anheben wollen, nimmt wieder zu.
Mehr Unternehmen wollen Preise anheben Weiterlesen »
Die Deutsche Bank braucht länger als erwartet, um die massiven Probleme bei ihrer Tochter Postbank zu beheben.
Deutsche Bank: Beseitigung von Postbank-Chaos dauert länger Weiterlesen »
Die US-Börsen haben am Dienstag zugelegt.
US-Börsen legen zu – Ölpreis steigt weiter Weiterlesen »
Am Dienstag hat der Dax zugelegt.
Dax legt zu – ruhiger Handel zur Vorweihnachtszeit Weiterlesen »
Der Ausbau der 5G-Netze ist 2023 nach Ansicht der Bundesnetzagentur stark vorangeschritten.
Bundesnetzagentur sieht Fortschritte beim 5G-Ausbau Weiterlesen »
Die Wirtschaftsleistung in Ostdeutschland wird nach einer Prognose des Ifo-Instituts im Jahr 2024 leicht um 0,8 Prozent steigen.
Ifo: Wirtschaftsleistung im Osten steigt 2024 leicht Weiterlesen »
Der Dax ist am Dienstag nach einem bereits halbwegs freundlichen Start bis zum Mittag im grünen Bereich geblieben.
Dax am Mittag weiter im Plus – kaum Handelsimpulse Weiterlesen »
Deutschlands Wirtschaft hat im vergangenen Jahr bei Innovationen im EU-Vergleich deutlich nachgelegt.
Unternehmen geben mehr für Forschung und Entwicklung aus Weiterlesen »
Die jüngste Tarifeinigung für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst der Länder wird nach Einschätzung des Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) nicht zu realen Netto-Tariflohnzuwächsen führen.
IWH: Keine realen Netto-Tariflohnzuwächse für Länder-Beschäftigte Weiterlesen »
Die Deutsche Bahn hat den Startschuss für den Verkaufsprozess ihrer Logistiktochter Schenker gegeben.
Bahn startet Verkaufsprozess für Schenker Weiterlesen »
Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Dienstag zunächst Kursgewinne verzeichnet.
Dax startet im Plus – Wenig Schwung kurz vor Weihnachten Weiterlesen »
Im Jahr 2022 sind in Deutschland 267,8 Millionen Liter Schaumwein abgesetzt worden.
Schaumwein-Konsum seit 2012 um gut ein Fünftel gesunken Weiterlesen »
Der Umsatz im deutschen Gastgewerbe ist im Oktober 2023 gegenüber September kalender- und saisonbereinigt real um 2,5 Prozent und nominal um 2,1 Prozent gesunken.
Gastgewerbe macht weniger Umsatz Weiterlesen »
Die Erzeugerpreise für Dienstleistungen in Deutschland sind zuletzt weiter gesunken.
Erzeugerpreise für Dienstleistungen im dritten Quartal gesunken Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen