Importpreise im November weiter rückläufig
Die Importpreise sind im November 2023 weiter zurückgegangen.
Importpreise im November weiter rückläufig Weiterlesen »
Die Importpreise sind im November 2023 weiter zurückgegangen.
Importpreise im November weiter rückläufig Weiterlesen »
Die Preise für Wohnimmobilien (Häuserpreisindex) in Deutschland sind im 3. Quartal 2023 erneut deutlich zurückgegangen.
Häuserpreise weiter zurückgegangen Weiterlesen »
Mehr Unternehmen in Deutschland wollen Beschäftigte einstellen.
Einstellungsbereitschaft der Unternehmen gestiegen Weiterlesen »
Die US-Börsen haben am Donnerstag zugelegt.
US-Börsen legen zu – Nasdaq deutlich stärker Weiterlesen »
Am Donnerstag hat der Dax nachgelassen.
Dax lässt nach – Commerzbank vorn Weiterlesen »
Der Technologiekonzern Bosch verschiebt mitten in der Transformation zur Elektromobilität den Zeitplan zum Erreichen seiner Umsatz- und Gewinnziele um ein bis zwei Jahre.
Bosch verschiebt Renditeziele Weiterlesen »
Mycle Schneider, Herausgeber des Weltnuklearberichts (WNISR), hält es für ausgeschlossen, dass die globalen Atomkapazitäten bis 2050 verdreifacht werden können.
Experte zweifelt an Verdreifachung der Atomkapazitäten bis 2050 Weiterlesen »
Der Dax ist am Donnerstag nach einem bereits schwachen Start bis zum Mittag im roten Bereich geblieben.
Dax am Mittag weiter im Minus – Autobauer unter Druck Weiterlesen »
Die Deutsche Telekom setzt bei Kundenanfragen immer häufiger auf Künstliche Intelligenz (KI).
Telekom setzt auf KI im Callcenter Weiterlesen »
Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Donnerstag zunächst Kursverluste verzeichnet.
Dax startet schwach – Anleger wegen Lage im Roten Meer verunsichert Weiterlesen »
Die Exporte aus Deutschland in die Staaten außerhalb der Europäischen Union sind im November 2023 gestiegen.
Exporte in Drittstaaten im November gestiegen Weiterlesen »
Die Geschäftslage im Einzelhandel hat sich im letzten Monat des Jahres verschlechtert.
Schwaches Weihnachtsgeschäft belastet viele Einzelhändler Weiterlesen »
Nach der Zustimmung der Mitglieder zu unbefristeten Streiks hat GDL-Chef Claus Weselsky klargestellt, dass die Lokführergewerkschaft nicht länger als fünf Tage streiken wird.
Bahn: Weselsky will maximal fünf Tage am Stück streiken Weiterlesen »
Die Huthi-Attacken auf Frachtschiffe im Roten Meer können zu längeren Lieferzeiten führen.
Forscher: Suez-Krise könnte Lieferzeiten um zwei Wochen verlängern Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen