Deutsche Wirtschaft schaut pessimistisch auf 2024
Die deutsche Wirtschaft schaut pessimistisch auf das Jahr 2024.
Deutsche Wirtschaft schaut pessimistisch auf 2024 Weiterlesen »
Die deutsche Wirtschaft schaut pessimistisch auf das Jahr 2024.
Deutsche Wirtschaft schaut pessimistisch auf 2024 Weiterlesen »
Selbständige und Kleinstunternehmer blicken pessimistisch in das Jahr 2024.
Selbständige und Kleinstunternehmen blicken pessimistisch auf 2024 Weiterlesen »
Im kommenden Jahr werden in Deutschland nach Einschätzung der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) so viele Kliniken wie nie zuvor in die Zahlungsunfähigkeit rutschen.
Krankenhausgesellschaft erwartet Rekordzahl bei Klinikinsolvenzen Weiterlesen »
Die US-Börsen haben am Dienstag zugelegt.
US-Börsen im Plus – Öl deutlich teurer Weiterlesen »
Immer mehr Versicherte können wegen einer psychischen Störung und deren Folgen dauerhaft nicht mehr ihrer beruflichen Tätigkeit nachkommen.
Krankenkasse: Psyche legt als Hauptursache für Berufsunfähigkeit zu Weiterlesen »
Landkreise mit einem besonders hohen Anteil an Familienunternehmen profitieren von einer um 100 Prozent höheren Wirtschaftsleistung pro Einwohner als Regionen mit geringem Anteil an familiengeführten Betrieben.
Ländliche Räume mit vielen Familienunternehmen wachsen schneller Weiterlesen »
Das Flaschenpfand von 8 Cent wird wohl trotz Inflation auch im Jahr 2024 weiter unverändert bleiben – so wie schon seit über 50 Jahren.
Pfand bleibt trotz Inflation unverändert Weiterlesen »
Psychische Erkrankungen in der Arbeitswelt nehmen weiter an Bedeutung zu.
Krankheitstage wegen psychischer Erkrankungen erreichen Höchststand Weiterlesen »
Libyen fördert immer weniger Erdgas und verschwendet viel davon – das betrifft auch das neue Partnerland Italien, das zur „Energiedrehscheibe Europas“ werden will.
Libyen produziert weniger Gas – und verschwendet viel davon Weiterlesen »
Die Zahl der geplanten Zwangsversteigerungen in Deutschland steigt.
Zahl der Zwangsversteigerungen steigt Weiterlesen »
Die im Koalitionsvertrag verabredete Altersvorsorgepflicht für Selbstständige ist weiter nicht in Sicht.
Altersvorsorgepflicht für Selbstständige weiter nicht in Sicht Weiterlesen »
Bei Lebensmitteln verliert Nachhaltigkeit als Einkaufskriterium an Bedeutung, zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Heilbronn (DHBW).
40 Prozent der Verbraucher verweigern sich dem Thema Nachhaltigkeit Weiterlesen »
Da die Auslieferung neuer XXL-Bahnen für die Münchner S-Bahn auf sich warten lässt, muss das Tochterunternehmen der Deutschen Bahn auf aufwendige und teure Zwischenlösungen ausweichen.
S-Bahn München lässt Toiletten aus Hannoveraner Zügen ausbauen Weiterlesen »
In deutschen Unternehmen arbeiteten im Jahr 2023 rund 13 Prozent aller Führungskräfte in Teilzeit.
13 Prozent der deutschen Führungskräfte arbeiten in Teilzeit Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen