Inflation im Euroraum steigt auf 2,9 Prozent
Die jährliche Inflation im Euroraum ist im Dezember 2023 gestiegen.
Inflation im Euroraum steigt auf 2,9 Prozent Weiterlesen »
Die jährliche Inflation im Euroraum ist im Dezember 2023 gestiegen.
Inflation im Euroraum steigt auf 2,9 Prozent Weiterlesen »
Der Dax ist am Freitagmorgen schwach in den Handelstag gestartet.
Dax startet negativ – Zinshoffnungen gedämpft Weiterlesen »
Volkswirte erwarten weltweit einen Rückgang der Inflationsraten in den kommenden drei Jahren.
Volkswirte erwarten Rückgang der Inflation weltweit Weiterlesen »
Der Unternehmer Günther Fielmann ist tot.
Günther Fielmann gestorben Weiterlesen »
Der potenzielle Treibhauseffekt der im Jahr 2022 in Deutschland eingesetzten fluorierten Treibhausgase (FKW, HFKW, Blends) ist gegenüber dem Vorjahr unverändert geblieben.
Verwendete Menge fluorierter Treibhausgase stagniert Weiterlesen »
Der Einzelhandelsumsatz in Deutschland ist im Jahr 2023 voraussichtlich zurückgegangen.
Einzelhandelsumsatz im Jahr 2023 zurückgegangen Weiterlesen »
Die US-Börsen haben sich am Donnerstag uneinheitlich gezeigt.
US-Börsen uneinheitlich – Warten auf Arbeitsmarktdaten Weiterlesen »
Am Donnerstag hat der Dax zugelegt.
Dax legt zu – Hoffnung auf Zinssenkungen Weiterlesen »
Die Bundesregierung will den Verkaufspreis für die Bahn-Tochter Arriva nicht verraten.
Bundesregierung will Verkaufspreis für DB Arriva nicht verraten Weiterlesen »
Der Eisenbahn in Deutschland stehen heute deutlich weniger Schneepflüge zur Verfügung als in der Zeit vor ihrer Privatisierung.
Bahn hat weniger Schneepflüge als vor Privatisierung Weiterlesen »
Die Inflationsrate in Deutschland hat im Dezember voraussichtlich 3,7 Prozent betragen.
Inflation zieht wieder an – Statistiker bemühen „Basiseffekt“ Weiterlesen »
Angesichts von Inflation, schwacher Konjunktur und wachsender Konkurrenz aus China erwarten Experten ein schwieriges Jahr für die Autobranche.
Experten erwarten stagnierenden Autoabsatz Weiterlesen »
Der Dax hat sich am Donnerstag trotzt voraussichtlich wieder anziehender Inflation im grünen Bereich gehalten.
Dax bleibt am Mittag im Plus – Höhere Inflation prallt ab Weiterlesen »
Die bundesweite Inflationsrate, zuletzt kontinuierlich gesunken und für November mit 3,2 Prozent berechnet, hat im letzten Monat des Jahres wohl wieder zugelegt – und zwar relativ deutlich.
Länderdaten deuten auf wieder deutlich höhere Inflation Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen