Dax lässt nach – ruhiger Handel zum Wochenbeginn
Zum Wochenstart hat der Dax nachgelassen.
Dax lässt nach – ruhiger Handel zum Wochenbeginn Weiterlesen »
Zum Wochenstart hat der Dax nachgelassen.
Dax lässt nach – ruhiger Handel zum Wochenbeginn Weiterlesen »
Der Dax ist am Montag nach einem halbwegs freundlichen Start bis zum Mittag in den roten Bereich gedreht.
Dax dreht am Mittag ins Minus – kaum Impulse Weiterlesen »
Das preisbereinigte Bruttoinlandsprodukt (BIP) in Deutschland ist im Jahr 2023 nach ersten Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) um 0,3 Prozent niedriger gewesen als im Vorjahr.
Deutsche Wirtschaft 2023 um 0,3 Prozent geschrumpft Weiterlesen »
Der Dax ist am Montag mit leichten Gewinnen in den Handelstag gestartet.
Dax startet leicht im Plus – US-Börsen bleiben geschlossen Weiterlesen »
Der Internationale Währungsfonds (IWF) geht davon aus, dass Künstliche Intelligenz (KI) zu deutlichen Veränderungen auf dem globalen Arbeitsmarkt führen wird.
IWF erwartet deutliche Veränderung des Arbeitsalltags durch KI Weiterlesen »
Die Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte sinken weiter deutlich.
Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte sinken weiter deutlich Weiterlesen »
Die Verkaufspreise im deutschen Großhandel sind im Dezember 2023 um 2,6 Prozent niedriger gewesen als im Vorjahresmonat.
Großhandelspreise im Dezember weiter gesunken Weiterlesen »
In den nächsten drei Jahren steht bei 43 Prozent der Familienunternehmen in Deutschland eine Unternehmens- oder Anteilsübertragung an.
Fast jedes zweite Familienunternehmen steht vor Generationenwechsel Weiterlesen »
Die Schere zwischen Arm und Reich auf der Welt geht immer weiter auseinander.
Oxfam: Schere zwischen Arm und Reich geht weiter auseinander Weiterlesen »
Die Bochumer Tankstellenkette Aral will Tausende neue Ladesäulen für Elektroautos ans Netz bringen, sieht sich aber vielerorts ausgebremst, weil das Stromnetz zu schwach ist.
Aral klagt über zu schwaches Stromnetz für Ladesäulen Weiterlesen »
Der Automobilzulieferer Brose kündigt harte Einschnitte an.
Autozulieferer Brose kündigt Einschnitte an Weiterlesen »
Der Eigentümerverband Haus und Grund will die Aufteilung der CO2-Kosten bei Mietwohnungen so bald wie möglich durch das Bundesverfassungsgericht überprüfen lassen.
Eigentümerverband will gegen Aufteilung des CO2-Preises klagen Weiterlesen »
Nach Hitze, Dürre und Waldbränden in Südeuropa nehmen Touristen für diesen Sommer vermehrt Nordeuropa in den Blick.
Immer mehr Deutsche reisen im Sommer nach Nordeuropa Weiterlesen »
Der Chef der Lokführergewerkschaft GDL, Claus Weselsky, lehnt eine Schlichtung im Tarifkonflikt bei der Deutschen Bahn ab.
Weselsky lehnt Schlichtung im Bahn-Tarifkonflikt ab Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen