Wirtschaft
Aktuelle Nachrichten, News und Meldungen aus der deutschen Wirtschaft. Wirtschaftsnachrichten aus Deutschland. Alles aktuelle aus der Wirtschaft.
Wirtschaft
DAX startet kaum verändert – Wenig neue Impulse
Der DAX hat sich am Mittwochmorgen zu Handelsstart kaum verändert gezeigt.
Wirtschaft
Weniger Auftragseingänge im Bahuaptgewerbe
Der Auftragseingang im Bauhauptgewerbe ist im November 2022 gegenüber dem Vormonat inflationsbereinigt um 5,6 Prozent gesunken.
Wirtschaft
Passagierverkehr am Flughafen BER wegen Streik eingestellt
Der Passagierverkehr am Berliner Flughafen BER ist am Mittwoch komplett eingestellt worden.
Wirtschaft
US-Börsen uneinheitlich – Dow legt zu
Nach zwei starken Handelstagen haben sich die US-Börsen am Dienstag uneinheitlich gezeigt.
Wirtschaft
DAX lässt geringfügig nach – Sartorius hinten
Am Dienstag hat der DAX geringfügig nachgelassen.
TopNews Wirtschaft
Tarifverhandlungsrunde im Öffentlichen Dienst endet ohne Ergebnis
Die erste Runde in den Tarifverhandlungen für die rund 2,5 Millionen Beschäftigten des öffentlichen Dienstes von Bund und Kommunen ist ohne Ergebnis vertagt worden.
Wirtschaft
Wüst will Steuersenkungen für Unternehmen
Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) fordert Steuersenkungen für Unternehmen.
Wirtschaft
DAX lässt nach – Gas bricht weiter ein
Der DAX hat am Dienstagmittag nach einem freundlichen Start ins Minus gedreht.
Wirtschaft
DAX startet freundlich – Wallstreet gibt den Takt vor
Der DAX ist am Dienstagmorgen freundlich in den Tag gestartet.
Wirtschaft
China bleibt als Herkunftsland Seltener Erden dominant
Zwei Drittel der von Januar bis November nach Deutschland eingeführten Seltenen Erden stammten aus China.
Wirtschaft
Internationale Energieagentur besorgt über nächsten Winter
Der Chef der Internationalen Energieagentur, Fatih Birol, warnt davor, angesichts zuletzt gefallener Gaspreise, die Versorgungskrise in Europa vorschnell abzuhaken.
Wirtschaft
Verbraucherstimmung zu Jahresbeginn etwas verbessert
Die Verbraucherstimmung in Deutschland startet mit etwas mehr Optimismus in das Jahr 2023.
Wirtschaft
US-Börsen von Bilanzzahlen beflügelt
Die US-Börsen haben am Montag zugelegt.
Wirtschaft
Bafin blickt mit Sorge auf steigende Zinsen
Der Präsident der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin), Mark Branson, blickt mit Sorge auf steigende Zinsen und die hohe Inflation.
Wirtschaft
US-Börsen schieben DAX an – Zinssorgen verblassen
Zum Wochenstart hat der DAX nach langer Richtungssuche zugelegt.
Wirtschaft
DAX bleibt freundlich – gibt aber Gewinne ab
Der DAX ist am Montagmittag nach einem sehr freundlichen Start im grünen Bereich geblieben, hat aber einen Teil seiner Gewinne wieder abgegeben.
Wirtschaft
Deutsche Elektroindustrie weiter stark auf China angewiesen
Die deutsche Elektroindustrie ist wie keine zweite Branche im Land von Vorleistungen aus China abhängig.
Wirtschaft
Studie: Produktivitätsgewinne durch Digitalisierung brauchen Zeit
Laut einer Studie des Münchener Ifo-Instituts werden sich die Produktivitätsgewinne der zuletzt verstärkt vorangetrieben Digitalisierung, ausgelöst durch die Corona-Pandemie, erst verzögert bemerkbar machen.
Wirtschaft
DAX startet freundlich in den Handel – Berichtssaison im Blick
Der DAX ist am Montagmorgen freundlich in die neue Handelswoche gestartet.
Wirtschaft
Deutlich weniger Studienanfänger in MINT-Fächern
Die Zahl der Studienanfänger in den sogenannten MINT-Fächern ist erneut gesunken.
Wirtschaft
Verbraucherzentrale zählt fast 50.000 Beschwerden über Energie
Im vergangenen Jahr sind in den Verbraucherzentralen knapp 50.000 Beschwerden über Energie- und Wärmeverträge eingegangen.
Wirtschaft
Deutschlands Exportstrom deutlich billiger als Importstrom
Die deutschen Energieversorger haben im vergangenen Jahr für importierten Strom durchschnittlich 30 Prozent mehr bezahlen müssen als für exportierten eingenommen wurde.
TopNews Wirtschaft
KfW warnt vor „Ära schrumpfenden Wohlstandes“
Die staatliche Förderbank KfW warnt mit ungewohnt deutlichen Worten vor einer wirtschaftlichen Zeitenwende zum Negativen in Deutschland.
Wirtschaft
EZB-Ratsmitglied kündigt weitere Zinserhöhungen an
Klaas Knot, Chef der Niederländischen Zentralbank DNB und damit Ratsmitglied der EZB, hat weitere deutliche Zinserhöhungen im Euroraum angekündigt.
Wirtschaft
Immobilienwirtschaft erwartet zehn Jahre Wohnungsnot
Der Bundesverband der deutschen Wohnungs- und Immobilienunternehmen (GdW) warnt vor einer zehn Jahre anhaltenden Krise auf dem Wohnungsmarkt.