Dax legt am Mittag weiter zu – Stimmung bleibt positiv
Der Dax hat sich am Montag nach einem leicht positiven Start in den Handelstag bis zum Mittag weiter ins Plus gearbeitet.
Dax legt am Mittag weiter zu – Stimmung bleibt positiv Weiterlesen »
Der Dax hat sich am Montag nach einem leicht positiven Start in den Handelstag bis zum Mittag weiter ins Plus gearbeitet.
Dax legt am Mittag weiter zu – Stimmung bleibt positiv Weiterlesen »
In den fünf deutschen Metropolregionen Berlin-Brandenburg, München, Hamburg, dem Rheinland und dem Ruhrgebiet ist die Zahl der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigungen in Zukunftsberufen seit 2018 überproportional gewachsen, in etwa doppelt so viel wie in Sozialversicherungsberufen insgesamt.
Das größte Wachstum verzeichnet Berlin mit 18 Prozent, gefolgt von München und dem Ruhrgebiet, wie eine neue Studie des RWI im Auftrag des Regionalverbands Ruhr zeigt, über die das Magazin „Capital“ berichtet.
Studie: Berlin und München sind Topregionen für Zukunftsberufe Weiterlesen »
Das politisch umstrittene Bürgergeld reduziert laut einer neuen Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) den Anreiz, eine Stelle anzutreten.
Studie: Bürgergeld senkt Arbeitsanreiz Weiterlesen »
Nach Einschätzung des Handelsverbandes Deutschland (HDE) werden Online-Marktplätze im Onlinehandel immer bedeutender.
Handelsverband: Online-Marktplätze werden immer bedeutender Weiterlesen »
Geht es nach der deutschen Industrie, wird Künstliche Intelligenz (KI) die Branche nicht nur prägen, sondern maßgeblich über ihre Zukunft entscheiden.
Umfrage: Industrie sieht in KI die Zukunft Weiterlesen »
Der Dax ist am Montag mit einem Plus in den Handelstag gestartet.
Dax startet im Plus – 18.000er-Marke weiter umkämpft Weiterlesen »
Wirtschaftsexperten in Nord- und Osteuropa sehen einen negativen Einfluss auf die politische und wirtschaftliche Lage in ihren Ländern durch den Krieg in der Ukraine besonders deutlich.
Umfrage: Ukraine-Krieg belastet Nord- und Osteuropa besonders Weiterlesen »
China und Russland haben ihren Handel mit den Ländern des Globalen Südens in den vergangenen Jahren stark ausgeweitet.
Studie: China weitet Handel mit dem Globalen Süden stark aus Weiterlesen »
Im Jahr 2023 haben so viele Menschen wie noch nie auf Campingplätzen in Deutschland übernachtet.
Campingtrend hält an Weiterlesen »
Der Außenhandel mit Elektroautos gewinnt zunehmend an Bedeutung – vor allem die Exporte haben zuletzt deutlich zugelegt.
Außenhandel mit E-Autos gewinnt zunehmend an Bedeutung Weiterlesen »
Eine Mehrheit der Deutschen plädiert für eine kräftigere Erhöhung des Mindestlohns.
Umfrage: Mehrheit für Mindestlohn von 15 Euro Weiterlesen »
Drogerie-Unternehmer Raoul Roßmann fordert die Politik auf, härter gegen Online-Plattformen wie Temu vorzugehen.
Rossmann will härteres Vorgehen gegen Online-Plattformen wie Temu Weiterlesen »
Wegen Engpässen und Materialknappheit während der Coronakrise wollen deutsche Unternehmen ihre Abhängigkeit von Lieferungen aus einzelnen Ländern reduzieren – doch diese Diversifizierung ihrer Lieferketten fällt der Wirtschaft schwer, wie eine neue Auswertung zeigt.
Die Deutsche Industrie – und Handelskammer (DIHK) will am Dienstag in Berlin den „AHK World Business Outlook“ vorstellen.
DIHK: Deutsche Firmen können Lieferabhängigkeiten kaum reduzieren Weiterlesen »
Trotz gesetzlicher Verpflichtung arbeiten in Deutschland noch immer 17,8 Prozent der Fachkräfte ohne jegliche Zeiterfassung.
Arbeitszeit wird oft nicht erfasst – vor allem bei Pflegekräften Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen