Verlage steigern Umsätze dank „Booktok“-Trend kräftig
Die Plattform Tiktok beschert dem Buch eine rasant wachsende Nachfrage.
Verlage steigern Umsätze dank „Booktok“-Trend kräftig Weiterlesen »
Die Plattform Tiktok beschert dem Buch eine rasant wachsende Nachfrage.
Verlage steigern Umsätze dank „Booktok“-Trend kräftig Weiterlesen »
Nach neuen Erkenntnissen über die mutmaßlichen Verbindungen des ehemaligen Wirecard-Vorstands Jan Marsalek zu russischen Geheimdiensten fürchtet der Wirecard-Whistleblower Pav Gill um seine Sicherheit.
„Es wird immer klarer, dass ich bei Wirecard in ein Hornissennest gestochen habe“, sagte Gill dem Wirtschaftsmagazin „Capital“ und dem Finanzportal „Finance Forward“.
Wirecard-Whistleblower fürchtet um seine Sicherheit Weiterlesen »
Der Dax ist am Dienstag mit einem Plus in den Handelstag gestartet.
Dax startet freundlich – Zinssenkungsfantasie kehrt zurück Weiterlesen »
Der Dienstleistungssektor in Deutschland hat im Februar 2024 kalender- und saisonbereinigt real 2,0 Prozent und nominal 2,4 Prozent mehr Umsatz erwirtschaftet als im Januar.
Umsatz im Dienstleistungssektor legt zu Weiterlesen »
Der reale Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe in Deutschland ist im März 2024 gegenüber Februar saison- und kalenderbereinigt um 0,4 Prozent gefallen.
Industrie verzeichnet niedrigeren Auftragseingang Weiterlesen »
Im März 2024 sind die deutschen Exporte gestiegen.
Deutsche Exporte im März gestiegen Weiterlesen »
Die US-Börsen haben am Montag teils deutlich zugelegt.
US-Börsen zum Wochenanfang teils deutlich stärker – Öl teurer Weiterlesen »
Zum Wochenstart hat der Dax deutlich zugelegt.
Dax zum Wochenanfang deutlich stärker – Anleger optimistisch Weiterlesen »
Der Dax hat sich am Montag nach einem leicht positiven Start in den Handelstag bis zum Mittag weiter ins Plus gearbeitet.
Dax legt am Mittag weiter zu – Stimmung bleibt positiv Weiterlesen »
In den fünf deutschen Metropolregionen Berlin-Brandenburg, München, Hamburg, dem Rheinland und dem Ruhrgebiet ist die Zahl der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigungen in Zukunftsberufen seit 2018 überproportional gewachsen, in etwa doppelt so viel wie in Sozialversicherungsberufen insgesamt.
Das größte Wachstum verzeichnet Berlin mit 18 Prozent, gefolgt von München und dem Ruhrgebiet, wie eine neue Studie des RWI im Auftrag des Regionalverbands Ruhr zeigt, über die das Magazin „Capital“ berichtet.
Studie: Berlin und München sind Topregionen für Zukunftsberufe Weiterlesen »
Das politisch umstrittene Bürgergeld reduziert laut einer neuen Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) den Anreiz, eine Stelle anzutreten.
Studie: Bürgergeld senkt Arbeitsanreiz Weiterlesen »
Nach Einschätzung des Handelsverbandes Deutschland (HDE) werden Online-Marktplätze im Onlinehandel immer bedeutender.
Handelsverband: Online-Marktplätze werden immer bedeutender Weiterlesen »
Geht es nach der deutschen Industrie, wird Künstliche Intelligenz (KI) die Branche nicht nur prägen, sondern maßgeblich über ihre Zukunft entscheiden.
Umfrage: Industrie sieht in KI die Zukunft Weiterlesen »
Der Dax ist am Montag mit einem Plus in den Handelstag gestartet.
Dax startet im Plus – 18.000er-Marke weiter umkämpft Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen