Zahl der Erwerbstätigen nimmt weiter zu
Im April 2024 sind rund 45,8 Millionen Personen mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig gewesen.
Zahl der Erwerbstätigen nimmt weiter zu Weiterlesen »
Im April 2024 sind rund 45,8 Millionen Personen mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig gewesen.
Zahl der Erwerbstätigen nimmt weiter zu Weiterlesen »
Das Geschäftsklima der deutschen Automobilindustrie hat sich im Mai verschlechtert.
Stimmung in Autoindustrie kühlt sich ab Weiterlesen »
In Deutschland fehlen öffentliche und private Bauinvestitionen, ob bei der Verkehrsinfrastruktur oder im Wohnungsbau.
IW warnt vor 500-Milliarden-Lücke bei Bauinvestitionen Weiterlesen »
Die US-Börsen haben sich zum Wochenbeginn uneinheitlich präsentiert.
US-Börsen zum Wochenbeginn uneinheitlich – Öl deutlich billiger Weiterlesen »
Zum Wochenstart hat der Dax zugelegt.
Dax zum Wochenbeginn stärker – Anleger hoffen auf Erholungskurs Weiterlesen »
Fast die Hälfte der Höfe in Deutschland (47 Prozent) beschäftigt sich derzeit mit Einsatzmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz.
Umfrage: Fast jeder zweite Agrarbetrieb beschäftigt sich mit KI Weiterlesen »
Der Dax hat sich am Montag nach einem bereits freundlichen Start bis zum Mittag im grünen Bereich gehalten.
Dax hält sich am Mittag im Plus – kaum Überraschungen Weiterlesen »
Der deutsche Reisekonzern FTI ist insolvent.
Reisekonzern FTI meldet Insolvenz an Weiterlesen »
Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Montag zunächst Kursgewinne verzeichnet.
Dax startet freundlich – EZB-Zinsentscheid wirft Schatten voraus Weiterlesen »
Lufthansa Technik verfolgt ehrgeizige Ziele in der neuen Sparte Defense.
Lufthansa Technik will auch Militärflugzeuge umbauen Weiterlesen »
Die Bedeutung von Erfindern für den Innovationsstandort Deutschland geht immer weiter zurück.
Bedeutung privater Erfinder nimmt deutlich ab Weiterlesen »
Im Jahr 2022 sind in Deutschland 399,1 Millionen Tonnen Abfälle entsorgt worden.
Abfallaufkommen sinkt weiter Weiterlesen »
Das Geschäftsklima im Einzelhandel in Deutschland hat sich im Mai leicht aufgehellt.
Geschäftsklima im Einzelhandel leicht verbessert Weiterlesen »
Die Bundesnetzagentur hat schmerzhafte Bußgelder gegen Internet-Plattformen angekündigt, die sich nicht an neue, striktere EU-Regeln halten.
Netzagentur droht Internet-Plattformen mit hohen Bußgeldern Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen