US-Börsen legen teils kräftig zu – Arbeitsmarkt kühlt weiter ab
Die US-Börsen haben am Mittwoch teils kräftig zugelegt.
US-Börsen legen teils kräftig zu – Arbeitsmarkt kühlt weiter ab Weiterlesen »
Die US-Börsen haben am Mittwoch teils kräftig zugelegt.
US-Börsen legen teils kräftig zu – Arbeitsmarkt kühlt weiter ab Weiterlesen »
Verena Pausder, Chefin des Start-up-Verbands, fordert, dass Hochschulen mindestens ein Prozent ihres Budgets inklusive Drittmittel gezielt für Ausgründungen zur Verfügung stellen sollten.
Start-up-Verband will mehr Gelder von Unis für Ausgründungen Weiterlesen »
Am Mittwoch hat der Dax Gewinne gemacht.
Dax klar im Plus – Hoffnung auf erste Zinssenkung durch EZB Weiterlesen »
Die Zahl der Fahrzeugzulassungen in Deutschland ist im Mai 2024 gesunken.
Pkw-Neuzulassungen im Mai gesunken Weiterlesen »
Die große Mehrheit der Deutschen sieht die Digitalisierung grundsätzlich positiv.
Umfrage: Große Mehrheit sieht Digitalisierung grundsätzlich positiv Weiterlesen »
Der Dax ist am Mittwoch nach einem bereits freundlichen Start in den Handelstag bis zum Mittag weiter im grünen Bereich geblieben.
Dax bleibt am Mittag im Plus – abwartende Haltung überwiegt Weiterlesen »
Die Kraftstoffpreise in Deutschland sind zuletzt weiter gesunken.
Spritpreise sinken auch Anfang Juni weiter Weiterlesen »
Der Dax ist am Mittwochmorgen freundlich in den Handelstag gestartet.
Dax startet freundlich – Fiebern auf EZB-Zinssitzung Weiterlesen »
Der Verband der Automobilindustrie (VDA) warnt vor negativen Folgen der geplanten EU-Batterieverordnung für Deutschland.
„Diese Verordnung würde neue Batteriefabriken hierzulande verhindern, die wir aber dringend brauchen.
VDA warnt Bundesregierung vor neuer EU-Batterieverordnung Weiterlesen »
Das Geschäftsklima bei den Soloselbständigen und Kleinstunternehmen hat sich im Mai weiter verbessert.
Geschäftsklima für Selbständige verbessert sich weiter Weiterlesen »
Der Präsident des Verbandes Unternehmer NRW, Arndt Kirchhoff, warnt vor einer Deindustrialisierung.
NRW-Wirtschaft warnt vor „bröckelnder industrieller Basis“ Weiterlesen »
Der Chef des Forschungsinstitutes ZEW, Achim Wambach, fordert ein Ende der Buchpreisbindung.
ZEW für Ende der Buchpreisbindung Weiterlesen »
Die Präsidentin des Automobilverbands VDA, Hildegard Müller, hat vor EU-Strafzöllen auf Importe chinesischer E-Autos gewarnt und dabei eine aktivere Rolle der Bundesregierung auf EU-Ebene gefordert.
Automobilverband gegen EU-Zöllen auf chinesische Importe Weiterlesen »
Die US-Börsen haben am Dienstag zugelegt.
US-Börsen legen zu – Abkühlung am Arbeitsmarkt Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen