Fachkräftemangel hat aus Sicht der Unternehmen minimal abgenommen
Der Fachkräftemangel hat aus Sicht der Unternehmen minimal abgenommen.
Fachkräftemangel hat aus Sicht der Unternehmen minimal abgenommen Weiterlesen »
Der Fachkräftemangel hat aus Sicht der Unternehmen minimal abgenommen.
Fachkräftemangel hat aus Sicht der Unternehmen minimal abgenommen Weiterlesen »
Der Präsident des ZEW, Achim Wambach, kritisiert die Subventionen für den Chiphersteller TSMC.
„Mit der Förderung für TSMC und der Chipindustrie insgesamt begibt sich Deutschland in einen Subventionslauf, denn auch die USA haben einen eigenen Chip-Act aufgelegt.
ZEW kritisiert Subventionen für Chiphersteller TSMC Weiterlesen »
Architekten, Ärzte, Anwälte, Notare, Steuerberater und andere Angehörige sogenannter freier Berufe schlagen Alarm: „Wir schätzen, dass aktuell noch bis zu 40.000 Ausbildungsstellen bei den freien Berufen unbesetzt sind“, sagte Stephan Hofmeister, Präsident des Bundesverbandes der Freien Berufe (BFB), der „Rheinischen Post“ (Mittwochausgabe).
Addiere man diese Summe zu den aktuell knapp 130.000 bereits besetzten Plätzen, ergebe sich ein Potenzial von 170.000 Ausbildungsstellen in den freiberuflichen Praxen, Kanzleien, Büros und Apotheken.
40.000 Ausbildungsplätze bei Freiberuflern noch unbesetzt Weiterlesen »
Die US-Börsen haben am Dienstag ihre rekordverdächtige Gewinnserie der letzten Tage vorerst beendet.
US-Börsen unterbrechen rekordverdächtige Gewinnserie Weiterlesen »
Nach zehn Gewinntagen in Folge ist dem Dax am Dienstag die Puste ausgegangen.
Dax geht nach Gewinnserie die Puste aus Weiterlesen »
Die Gefahr einer Immobilienblase ist in Deutschland im zweiten Quartal etwas gesunken, bleibt aber in vielen Regionen auf hohem Niveau bestehen.
Der Markt sei „auf dem Weg zur Normalität“, sagte Reiner Braun vom Institut Empirica am Dienstag.
Studie: Gefahr einer Immobilienblase etwas gesunken Weiterlesen »
Der Dax ist am Dienstag nach einem positiven Start in den Handelstag bis zum Mittag zurück auf sein Vortagesniveau gerutscht.
Dax rutscht am Mittag auf Vortagesniveau zurück Weiterlesen »
Der Dax ist am Dienstagmorgen positiv in den Handelstag gestartet.
Dax startet im Plus – Rally überrascht Weiterlesen »
In Folge des Lehrkräftemangels unterrichten an den Schulen in Deutschland immer mehr sogenannte Quer- und Seiteneinsteiger, also Lehrkräfte ohne anerkannte Lehramtsprüfung.
Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag mitteilte, traf das im Schuljahr 2022/23 auf 9,8 Prozent der Lehrkräfte an allgemeinbildenden Schulen zu: Rund 71.100 der insgesamt 724 800 Lehrkräfte dort hatten keine anerkannte Lehramtsprüfung.
Immer mehr Seiteneinsteiger als Lehrkräfte Weiterlesen »
Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte waren im Juli 2024 um 0,8 Prozent niedriger als im Juli 2023. Im Juni 2024 hatte die Veränderungsrate gegenüber dem Vorjahresmonat bei -1,6 Prozent gelegen.
Erzeugerpreise im Juli leicht gesunken Weiterlesen »
Drei von vier Unternehmen, in denen Homeoffice möglich ist, wollen es unverändert beibehalten.
Ifo: Kaum Unternehmen wollen Homeoffice wieder abschaffen Weiterlesen »
Die US-Börsen haben am Montag gelegt.
US-Börsen legen weiter zu – Ölpreis gibt kräftig nach Weiterlesen »
Zum Wochenstart hat der Dax nach einem zunächst schwachen Beginn dann doch kontinuierlich aufgedreht.
Dax dreht nach schwachem Start auf – Autowerte besonders gefragt Weiterlesen »
Bei der Bahn nimmt der Unmut zwischen Vertretern der Belegschaft und der Konzernspitze zu.
Aufsichtsrat kritisiert Deutsche Bahn scharf Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen