Dax startet vor US-Inflationsdaten im Plus
Der Dax ist am Mittwoch mit Kursgewinnen in den Handelstag gestartet.
Dax startet vor US-Inflationsdaten im Plus Weiterlesen »
Der Dax ist am Mittwoch mit Kursgewinnen in den Handelstag gestartet.
Dax startet vor US-Inflationsdaten im Plus Weiterlesen »
Der Anstieg der Verbraucherpreise in Großbritannien hat sich zuletzt wieder beschleunigt.
Inflationsrate in Großbritannien steigt auf 2,2 Prozent Weiterlesen »
Munich-Re-Chef Joachim Wenning spricht sich dafür aus, einige gesetzliche Feiertage abzuschaffen.
Munich-Re-Chef will „ein paar“ gesetzliche Feiertage abschaffen Weiterlesen »
Die US-Börsen haben am Dienstag deutlich zugelegt, ihre kräftigen Verluste von Anfang August aber auch noch nicht wieder aufgeholt.
US-Börsen legen deutlich zu – Hoffen auf moderate Inflation Weiterlesen »
Der Chef des Chipherstellers Globalfoundries, Thomas Caulfield, sieht die deutsche Staatshilfe für den Wettbewerber TSMC kritisch.
Chef von Globalfoundries kritisiert Subventionen für Rivalen TSMC Weiterlesen »
Am Dienstag hat der Dax erneut zugelegt.
Dax fester – Ölpreis gibt deutlich nach Weiterlesen »
Der deutsche Softwareriese SAP arbeitet an einer künstlichen Intelligenz, die Geschäftszahlen verstehen soll.
SAP plant KI-Modell für Geschäftszahlen und will GPT4 übertrumpfen Weiterlesen »
Am Dienstag ist der Dax nach einem zunächst freundlichen Start am Mittag ins Minus gedreht.
Dax dreht am Mittag ins Minus – ZEW-Index belastet Weiterlesen »
Die mittelfristigen Konjunkturerwartungen von Finanzanalysten und institutionellen Investoren haben sich im August deutlich verschlechtert: Der entsprechende Index fiel gegenüber dem Vormonat um 22,6 Punkte auf +19,2 im August.
ZEW-Konjunkturerwartungen im August deutlich gesunken Weiterlesen »
Die bürokratischen Hindernisse beim Anwerben von Fachkräften aus dem Ausland bleiben offenbar auch mit dem Job-Turbo zu hoch.
Ifo: Bürokratie beim Anwerben ausländischer Fachkräfte zu hoch Weiterlesen »
Der Dax ist am Dienstag mit leichten Kursgewinnen in den Handelstag gestartet.
Dax startet im Plus – Damoklesschwert Nahost Weiterlesen »
Die Bundesregierung hat ihr Förderprogramm der vom Kohleausstieg betroffenen Regionen grundlegend überarbeitet.
Bund will Unternehmen in Kohleregionen mit Zuschüssen unterstützen Weiterlesen »
Die US-Börsen haben sich am Montag uneinheitlich entwickelt.
US-Börsen uneinheitlich – Anleger vor neuen Inflationsdaten nervös Weiterlesen »
Trotz deutlich gesunkener Verkaufszahlen für Elektroautos im ersten Halbjahr dieses Jahres in Deutschland ist der Verband der Automobilindustrie (VDA) gegen weitere staatliche Zuschüsse beim Kauf.
„Wir fordern keine Subventionen, und ich fordere hier auch keine Neuauflage des Umweltbonus“, sagte VDA-Präsidentin Hildegard Müller dem „Mannheimer Morgen“ (Dienstagsausgabe).
VDA gegen neue staatliche Förderung beim Kauf von E-Autos Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen