Dax startet nach Ost-Wahlen im Minus – kein Handel an US-Börsen
Der Dax ist am Montag mit Kursverlusten in den Handel gestartet.
Dax startet nach Ost-Wahlen im Minus – kein Handel an US-Börsen Weiterlesen »
Der Dax ist am Montag mit Kursverlusten in den Handel gestartet.
Dax startet nach Ost-Wahlen im Minus – kein Handel an US-Börsen Weiterlesen »
Nach dem Streik bei der Lufthansa-Tochter Discover Airlines hat die Piloten-Gewerkschaft „Cockpit“ ein positives Fazit gezogen.
Piloten-Gewerkschaft mit Streik bei Discover Airlines zufrieden Weiterlesen »
Russland ist im zweiten Quartal 2024 nach Norwegen der zweitgrößte Gaslieferant der Europäischen Union gewesen.
Bericht: Russland wieder zweitgrößter Gaslieferant der EU Weiterlesen »
Die neue Präsidentin des Wissenschaftszentrums Berlin für Sozialforschung (WZB), Nicola Fuchs-Schündeln, geht davon aus, dass die ungleiche Vermögensverteilung zwischen Ost und West noch jahrzehntelang anhalten wird.
„Ostdeutsche haben im Schnitt ein wesentlich niedrigeres Vermögen als Westdeutsche“, sagte die Ökonomin der „Süddeutschen Zeitung“.
Ökonomin: Osten bleibt bei Vermögen noch jahrzehntelang abgehängt Weiterlesen »
Die eigene Karriere steht für die Mehrheit der deutschen Fachkräfte nicht im Mittelpunkt.
Karriere steht für Mehrheit der Fachkräfte nicht im Mittelpunkt Weiterlesen »
Die von der Bundesnetzagentur am Freitag veröffentlichten neuen Vorschriften zur Verteilung der Netzkosten beim Strom werden laut Einschätzung von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) zu niedrigeren Strompreisen im Osten und im Norden Deutschlands führen.
Habeck verspricht niedrigere Strompreise in Nord- und Ostdeutschland Weiterlesen »
Die Bundesnetzagentur fordern Abschaltmöglichkeiten für Sonnenkraftanlagen, um Blackouts zu verhindern.
„Verteilnetzbetreiber müssen in die Lage versetzt werden, bei kritischen Netzsituationen Solaranlagen zu steuern, um die Netze stabil zu halten“, sagte Behördenpräsident Klaus Müller der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (Samstagausgabe).
Netzbetreiber sollen Solarparks abschalten dürfen Weiterlesen »
Drei Viertel der Studenten wollen nach ihrem Studium angestellt arbeiten, nur 25 Prozent wünschen sich die Selbstständigkeit.
Jeder vierte Studierende will in den öffentlichen Dienst Weiterlesen »
Die US-Börsen haben am Freitag zugelegt.
US-Börsen legen zu – PCE-Index niedriger als erwartet Weiterlesen »
Nach seinem Rücktritt als Aufsichtsratschef der Thyssenkrupp Stahlsparte hat Sigmar Gabriel Management und Eigentümer der Muttergesellschaft kritisiert.
Nach Rücktritt: Gabriel kritisiert Thyssenkrupp-Führung Weiterlesen »
Zum Wochenausklang hat der Dax geringfügig nachgelassen.
Dax lässt geringfügig nach – Ölpreis deutlich gesunken Weiterlesen »
Der Dax hat am Freitag nach einem verhaltenen Start zum Mittag zugelegt.
Dax am Mittag im Plus – Zinssenkungsfantasien im Aufschwung Weiterlesen »
Die jährliche Inflation im Euroraum ist im August 2024 voraussichtlich auf 2,2 Prozent gesunken, nach 2,6 Prozent im Juli.
Inflation im Euroraum sinkt deutlich Weiterlesen »
Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im August 2024 um 176.000 Personen gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen.
Wirtschaftliche Stagnation belastetet Arbeitsmarkt Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen