Axel-Springer-Konzern soll aufgespalten werden
Der Medienkonzern Axel Springer hat eine Aufspaltung seiner Geschäfte angekündigt.
Axel-Springer-Konzern soll aufgespalten werden Weiterlesen »
Der Medienkonzern Axel Springer hat eine Aufspaltung seiner Geschäfte angekündigt.
Axel-Springer-Konzern soll aufgespalten werden Weiterlesen »
Der Dax ist am Donnerstag nach einem bereits freundlichen Start bis zum Mittag noch deutlich weiter in den grünen Bereich vorgerückt.
Dax baut Gewinne aus – Anleger feiern Zinswende in den USA Weiterlesen »
Im Streit um sogenannte „Bestpreisklauseln“, die die Buchungsplattform „Booking.com“ in der Vergangenheit Hotels auferlegt hat, hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) die Rechte von Hotels gestärkt.
Bestpreisklauseln könnten nach dem Wettbewerbsrecht der Union grundsätzlich nicht als „Nebenabreden“ angesehen werden, heißt es in einem Urteil des EuGH von Donnerstag.
EuGH stärkt Hotels im Streit um „Bestpreisklauseln“ Weiterlesen »
Der Dax ist am Donnerstagmorgen mit Kursgewinnen in den Handelstag gestartet.
Dax startet nach Fed-Entscheid mit Gewinnen Weiterlesen »
Der Öffentliche Gesamthaushalt hat zum Jahresende 2023 gegenüber dem nicht-öffentlichen Bereich ein Finanzvermögen von 1.143,6 Milliarden Euro aufgewiesen.
Öffentliches Finanzvermögen legt leicht zu Weiterlesen »
Die Zahl der Handwerksunternehmen in Deutschland ist im Jahr 2022 leicht um 0,3 Prozent gestiegen.
Zahl der Handwerksunternehmen steigt leicht – weniger Personal Weiterlesen »
Die Gemeinden in Deutschland haben im Jahr 2023 rund 75,1 Milliarden Euro an Einnahmen aus der Gewerbesteuer erzielt.
Gewerbesteuereinnahmen klettern erneut auf neuen Höchststand Weiterlesen »
Der Präsident des Bundesverbandes der deutschen Wohnungs- und Immobilienunternehmen GdW, Axel Gedaschko, rechnet in diesem Jahr mit lediglich 220.000 neuen Wohnungen in Deutschland.
„Wir hören inzwischen, dass 70 Prozent der Unternehmen keinerlei neue Bauprojekte mehr angehen.
Wohnungsbauexperte rechnet für 2024 nur mit 220.000 neuen Wohnungen Weiterlesen »
Die US-Börsen haben am Mittwoch nachgelassen.
US-Börsen lassen nach – Uneinigkeit über deutliche Leitzinssenkung Weiterlesen »
Die US-Notenbank Federal Reserve hat den Leitzins im Dollarraum zum ersten Mal seit 2020 gesenkt.
US-Notenbank senkt Leitzins erstmals seit 2020 Weiterlesen »
Am Mittwoch hat der Dax geringfügig nachgelassen.
Dax lässt geringfügig nach – Siemens Energy vorn Weiterlesen »
Der Dax hat sich am Mittwoch nach einem bereits verhaltenen Start bis zum Mittag weiter kaum bewegt.
Dax am Mittag weiter kaum verändert – Seitwärtsphase hält an Weiterlesen »
Die Kraftstoffpreise in Deutschland gehen weiter zurück.
Spritpreise Mitte September weiter rückläufig Weiterlesen »
Im Streit um eine Wettbewerbsstrafe für Google in Milliardenhöhe hat der US-Konzern vor dem Gericht der Europäischen Union (EuG) einen Erfolg erzielt.
Man bestätige zwar die meisten Feststellungen der EU-Kommission in dem Verfahren, erkläre jedoch die Entscheidung für nichtig, mit der die Brüsseler Behörde eine Geldbuße in Höhe von fast 1,5 Milliarden Euro verhängt hatte, teilten die Luxemburger Richter am Mittwoch mit.
EU-Gericht kippt Milliardengeldbuße für Google Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen