Bericht: Institute wollen Wachstumsprognose erneut senken
Die Wirtschaftsforschungsinstitute wollen ihre Wachstumsprognose offenbar nochmals senken.
Bericht: Institute wollen Wachstumsprognose erneut senken Weiterlesen »
Die Wirtschaftsforschungsinstitute wollen ihre Wachstumsprognose offenbar nochmals senken.
Bericht: Institute wollen Wachstumsprognose erneut senken Weiterlesen »
Ab dem 16. Dezember soll es erstmals tagsüber eine ICE-Direktverbindung zwischen Berlin und Paris geben.
Neue ICE-Direktverbindung von Berlin nach Paris Weiterlesen »
Der Vorstandsvorsitzende der Total-Unternehmensgruppe, Patrick Pouyanné, hält das Ziel eines bezahlbaren und möglichst schnellen Umstiegs auf grüne Energie für eine Herausforderung.
Total Energies hält Umstieg auf Erneuerbare für „ziemlich komplex“ Weiterlesen »
Das Bundeslandwirtschaftsministerium erwartet in diesem Jahr eine Rekordkartoffelernte.
Landwirtschaftsministerium erwartet Rekordkartoffelernte Weiterlesen »
Die für den Regionalverkehr zuständige Vorständin der Deutschen Bahn AG, Evelyn Palla, kritisiert die Praxis der Bundesländer bei der Vergabe von Verkehrsleistungen im Nahverkehr.
DB Regio kritisiert Praxis der Länder beim Schienen-Nahverkehr Weiterlesen »
Der Dax ist am Dienstag nach einem bereits freundlichen Start bis zum Mittag weiter im grünen Bereich geblieben.
Dax bleibt am Mittag trotz negativer Ifo-Überraschung im Plus Weiterlesen »
Immer mehr Unternehmen in Deutschland verzichten komplett auf Papier.
Immer mehr Unternehmen verzichten komplett auf Papier Weiterlesen »
Die Stimmung der Unternehmen in Deutschland befindet sich weiter im Sinkflug.
Stimmung in deutscher Wirtschaft weiter im Sinkflug Weiterlesen »
Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Dienstag zunächst Kursgewinne verzeichnet.
Dax startet vor Ifo-Daten freundlich Weiterlesen »
Metro-Chef Steffen Greubel hat die Entscheidung verteidigt, den Geschäftsbetrieb des Großhändlers in Russland trotz des Ukraine-Kriegs aufrechtzuerhalten.
„Die Gefahr ist groß, dass wir enteignet würden, sollten wir Rückzugspläne öffentlich machen“, sagte er dem „Handelsblatt“.
Metro sieht Gefahr für Enteignung in Russland Weiterlesen »
Der öffentliche Gesamthaushalt ist zum Ende des zweiten Quartals 2024 beim nicht-öffentlichen Bereich mit 2.459,8 Milliarden Euro verschuldet gewesen.
Öffentliche Verschuldung steigt Weiterlesen »
Die US-Börsen haben am Montag zugelegt.
US-Börsen legen zu – Anleger bleiben vorsichtig Weiterlesen »
Zum Wochenstart hat der Dax zugelegt.
Dax zum Wochenbeginn fester – Autowerte gefragt Weiterlesen »
Die Gewerkschaft Verdi sieht erheblichen Nachbesserungsbedarf bei der Umsetzung der „neuen Wohngemeinnützigkeit“ durch die Bundesregierung.
„Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel klar zur Wiedereinführung einer neuen Wohngemeinnützigkeit verpflichtet, und zwar mit Steuervorteilen und Investitionszuschüssen“, sagte der Verdi-Vorsitzende Frank Werneke am Montag in Berlin.
Verdi sieht Nachbesserungsbedarf bei „neuer Wohngemeinnützigkeit“ Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen