Dax geht nach Rekordjagd vorerst auf Tauchstation
Zum Wochenstart hat der Dax seine Rekordserie zunächst nicht fortgesetzt.
Dax geht nach Rekordjagd vorerst auf Tauchstation Weiterlesen »
Zum Wochenstart hat der Dax seine Rekordserie zunächst nicht fortgesetzt.
Dax geht nach Rekordjagd vorerst auf Tauchstation Weiterlesen »
Der jährliche Anstieg der Verbraucherpreise in Deutschland hat sich im September 2024 weiter abgeschwächt.
Inflationsrate sinkt auf 1,6 Prozent Weiterlesen »
Der Dax ist am Montag nach einem bereits negativen Start in die Handelswoche bis zum Mittag weiter im roten Bereich geblieben.
Dax am Mittag weiter im Minus – Autowerte unter Druck Weiterlesen »
Die bundesweite jährliche Inflationsrate, die im August bei 1,9 Prozent gelegen hatte, ist im September leicht gesunken.
Länderdaten deuten auf leicht sinkende Inflationsrate Weiterlesen »
Der Dax ist am Montagmorgen negativ in die Handelswoche gestartet.
Dax startet vor Inflationsdaten mit Minus in Handelswoche Weiterlesen »
Die privaten Haushalte in Deutschland haben im 1. Halbjahr 2024 im Durchschnitt 11,87 Cent je Kilowattstunde Erdgas gezahlt.
Gaspreise für Haushalte im 1. Halbjahr gestiegen Weiterlesen »
Die Importpreise waren im August 2024 um 0,2 Prozent höher als im August 2023. Im Juli 2024 hatte die Veränderungsrate gegenüber dem Vorjahresmonat bei +0,9 Prozent gelegen, im Juni 2024 bei +0,7 Prozent.
Importpreise stagnieren im August Weiterlesen »
Immer weniger Unternehmen in Deutschland wollen ihre Preise erhöhen.
Preiserwartungen deutlich gesunken Weiterlesen »
Der Berliner Verkehrsforscher Professor Andreas Knie befürchtet, dass die deutsche Autoindustrie in den nächsten zehn Jahren deutlich schrumpfen wird.
Verkehrsforscher: Deutsche Autoindustrie wird stark schrumpfen Weiterlesen »
Verena Pausder, Vorstandsvorsitzende des Startup-Verbandes, sieht insbesondere bei der Förderung von Gründerinnen dringenden Handlungsbedarf.
Startup-Verband verlangt mehr Förderung für Gründerinnen Weiterlesen »
Die Eisenbahnergewerkschaft EVG lehnt den Verkauf der DB-Logistiksparte Schenker ab und droht damit, in der entscheidenden Aufsichtsratssitzung am Mittwoch gegen den 14-Milliarden-Euro-Deal zu stimmen.
„Politik und Bahnvorstand wollen das Verscherbeln von Tafelsilber als Strategie verkaufen“, sagte der EVG-Vorsitzende Martin Burkert der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ (Montagsausgabe).
EVG will im DB-Aufsichtsrat gegen Schenker-Deal stimmen Weiterlesen »
In Deutschland machen vor allem Wohnungsmieter derzeit noch einen Bogen um Elektroautos.
Umfrage: Wohnungsmieter wollen keine Elektroautos fahren Weiterlesen »
Die deutschen Apotheker haben mit Blick auf derzeit knapp 500 nicht verfügbare Medikamente vor einer längerfristigen Lieferkrise gewarnt.
Apotheker befürchten dauerhafte Medikamenten-Engpässe Weiterlesen »
Der neue Chef von Thyssenkrupp Steel, Dennis Grimm, bereitet die Beschäftigten von Deutschlands größtem Stahlkonzern auf eine tiefgreifende Sanierung vor.
Thyssenkrupp Steel erwägt „harte Einschnitte“ Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen