US-Börsen legen zu – KI-Hoffnungsträger im Aufwind
Die US-Börsen haben am Dienstag zugelegt.
US-Börsen legen zu – KI-Hoffnungsträger im Aufwind Weiterlesen »
Die US-Börsen haben am Dienstag zugelegt.
US-Börsen legen zu – KI-Hoffnungsträger im Aufwind Weiterlesen »
Am Dienstag hat der Dax nachgelassen.
Dax lässt nach – Ölpreis stark gesunken Weiterlesen »
Der Dax ist am Dienstag nach einem bereits schwachen Start in den Handelstag bis zum Mittag weiter im roten Bereich geblieben.
Dax bleibt am Mittag im Minus – Warten auf Konjunkturerholung Weiterlesen »
Der Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft, Holger Hanselka, setzt auf neue Verfahren zur Batterieherstellung.
Fraunhofer setzt auf neue Batterien Weiterlesen »
Der Dax ist am Dienstagmorgen schwach in den Handelstag gestartet.
China zieht Dax zum Start unter 19.000er-Marke Weiterlesen »
Die reale (preisbereinigte) Produktion im Produzierenden Gewerbe ist nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im August 2024 gegenüber Juli 2024 saison- und kalenderbereinigt um 2,9 Prozent gestiegen.
Im weniger volatilen Dreimonatsvergleich war die Produktion von Juni 2024 bis August 2024 um 1,3 Prozent niedriger als in den drei Monaten zuvor.
Produktion im August zum Vormonat gestiegen Weiterlesen »
Die US-Börsen haben am Montag deutlich nachgegeben.
US-Börsen geben deutlich nach – Ölpreis klettert auf über 80 Dollar Weiterlesen »
Die Euro-Finanzminister treiben die Einführung eines „digitalen Euros“ weiter voran.
Euro-Finanzminister treiben „digitalen Euro“ weiter voran Weiterlesen »
Der Chef der Österreichischen Nationalbank (OeNB) und EZB-Ratsmitglied, Robert Holzmann, warnt trotz sinkender Inflation vor voreiligen weiteren Leitzinssenkungen der EZB.
„Die Inflation ist auf dem richtigen Weg.
Österreichische Nationalbank sieht Inflation noch „nicht besiegt“ Weiterlesen »
Der Dax hat am Montag leicht nachgegeben.
Dax schafft es nicht ins Plus – Rheinmetall wird abgestoßen Weiterlesen »
Der Dax ist am Montag nach einem bereits schwachen Start in die Handelswoche bis zum Mittag weiter im roten Bereich geblieben.
Dax am Mittag weiter im Minus – Auftragsbestand drückt Stimmung Weiterlesen »
Der Dax ist am Montagmorgen mit einem Minus in die Handelswoche gestartet.
Dax startet im Minus – US-Konjunktursorgen vergangen Weiterlesen »
Viele Menschen in Deutschland arbeiten, obwohl sie bereits eine Altersrente beziehen.
13 Prozent der Rentner im Alter von 65 bis 74 Jahren erwerbstätig Weiterlesen »
Die Autoindustrie (ohne Zulieferindustrie) hat im 1. Halbjahr 2024 rund 269,5 Milliarden Euro Umsatz erwirtschaftet – das sind 4,7 Prozent weniger als im 1. Halbjahr 2023.
Damals verbuchte die Branche mit 282,6 Milliarden Euro nominal einen Rekordumsatz – auch wegen gestiegener Preise.
Autoindustrie verzeichnet deutlichen Umsatzrückgang Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen