Dax startet mit Verlusten – Berichtssaison weiter im Blick
Der Dax ist am Montag mit Verlusten in den Handelstag gestartet.
Dax startet mit Verlusten – Berichtssaison weiter im Blick Weiterlesen »
Der Dax ist am Montag mit Verlusten in den Handelstag gestartet.
Dax startet mit Verlusten – Berichtssaison weiter im Blick Weiterlesen »
Deutschlands Unternehmen wünschen sich generative Künstliche Intelligenz „Made in Germany“.
In einer am Montag veröffentlichten Erhebung des IT-Branchenverbandes Bitkom gaben 84 Prozent der Unternehmen an, die generative KI einsetzen oder dies planen, dass ihnen die Herkunft des Anbieters wichtig sei.
Wirtschaft wünscht sich KI aus Deutschland Weiterlesen »
Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte in Deutschland sind im September 2024 um 1,4 Prozent niedriger gewesen als im Vorjahresmonat.
Erzeugerpreise im September gesunken Weiterlesen »
Die europäischen Strafzölle auf chinesische E-Autos werden sich nach Einschätzung des Auto-Experten Ferdinand Dudenhöffer sehr nachteilig auf deutsche Autokonzerne auswirken,
„Es wird eine sehr böse Überraschung für die deutschen Autobauer, wenn die Chinesen Gegenzölle auf die Verbrenner aus Europa erheben“, sagte der Direktor des CAR-Centers Automotive Research Bochum der Mediengruppe Bayern.
Auto-Experte warnt vor Folgen chinesischer Gegenzölle Weiterlesen »
Angesichts stark steigender Sozialabgaben werden viele Bürger im kommenden Jahr trotz der von der Ampelkoalition geplanten Steuerentlastungen netto kaum mehr in der Tasche haben.
Steigende Sozialbeiträge zehren Steuerentlastung in 2025 auf Weiterlesen »
Die DHL verzeichnet derzeit bereits ein erhöhtes Sendungsaufkommen und stellt sich auf einen deutlichen Zuwachs in der Weihnachtszeit ein.
Post rechnet mit starkem Sendungsaufkommen zur Weihnachtszeit Weiterlesen »
Die Vorständin für das deutsche Post- und Paketgeschäft der DHL, Nikola Hagleitner, hat den von der Bundesnetzagentur ausgegebenen Erhöhungsspielraum beim Porto als zu gering kritisiert.
„Wir schauen mit einer gewissen Verwunderung auf die Entscheidung“, sagte Hagleitner den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagausgaben).
DHL-Vorständin kritisiert geplante Portoerhöhung als zu gering Weiterlesen »
Die Lohndifferenz zwischen Ost und West bei Vollzeitbeschäftigten liegt derzeit bei 19 Prozent beziehungsweise 838,46 Euro brutto im Monat.
DGB drängt auf Maßnahmen für höhere Tarifbindung Weiterlesen »
Die deutsche Luftfahrtbranche fordert vom Staat Entlastungen bei Steuern und Gebühren.
„Die Luftverkehrsteuer muss abgeschafft werden, Schweden macht das gerade vor“, sagte der Präsident des Bundesverbands der Deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL), Jens Bischof, der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ (Montagsausgabe).
Luftfahrtbranche verlangt Abschaffung der Ticketsteuer Weiterlesen »
Airbnb will in der Zukunft weit über sein bisheriges Kerngeschäft mit Zimmervermittlungen hinaus expandieren.
Airbnb will Geschäftsfeld erweitern Weiterlesen »
Deutschlands Maschinenbauer warnen vor einer Abwanderung der Industrie.
Maschinenbauer warnen vor Deindustrialisierung Weiterlesen »
Die US-Börsen haben am Freitag weiter zugelegt – und das, obwohl die Hoffnung auf kräftig sinkende Zinsen zurückgeht.
US-Börsen legen trotz gedrosselter Zinssenkungsphantasie weiter zu Weiterlesen »
Zum Wochenausklang hat der Dax zugelegt.
Dax beendet Woche mit Gewinnen – Autowerte besonders stark Weiterlesen »
Der Dax hat am Freitag nach einem Start auf Vortagesniveau bis zum Mittag geringfügig zugelegt.
Dax am Mittag leicht im Plus – Autowerte gefragt Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen