Dax startet im Plus – Beiersdorf vorn
Der Dax ist am Donnerstag freundlich in den Handelstag gestartet.
Dax startet im Plus – Beiersdorf vorn Weiterlesen »
Der Dax ist am Donnerstag freundlich in den Handelstag gestartet.
Dax startet im Plus – Beiersdorf vorn Weiterlesen »
44 Prozent der Industrieunternehmen in Deutschland erwarten negative Auswirkungen für ihren Betrieb, sollte Donald Trump statt Kamala Harris zum US-Präsidenten gewählt werden.
Viele Unternehmen befürchten negative Auswirkungen bei Trump-Sieg Weiterlesen »
Die US-Börsen haben am Mittwoch deutlich nachgelassen.
US-Börsen lassen deutlich nach – Tesla-Quartalszahlen erwartet Weiterlesen »
Am Mittwoch hat der Dax nachgelassen.
Dax lässt nach – US-Präsidentschaftswahl gerät in den Fokus Weiterlesen »
Der Dax hat sich am Mittwoch nach einem bereits verhaltenen Start bis zum Mittag weiter kaum von der Stelle bewegt.
Dax tritt am Mittag weiter auf der Stelle – Investoren verunsichert Weiterlesen »
Der Präsident des Zentralverbands des Deutschen Handwerks, Jörg Dittrich, hat zurückhaltend auf die Idee eines Staatsfonds zur Investitionsförderung reagiert, mit dem Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) auch kleine und mittelgroße Firmen adressieren will.
„Der ordnungspolitisch saubere Weg wäre, Steuern und Lohnzusatzkosten zu senken“, sagte Dittrich dem Nachrichtenportal T-Online.
Handwerk reagiert zurückhaltend auf Habecks Investitionsfonds Weiterlesen »
Um die Wirtschaft wieder in Schwung zu bringen, müssten die Deutschen nach Einschätzung von Deutsche-Bank-Chef Christian Sewing ihre Einstellung zur Arbeit ändern.
„Ich glaube, Deutschland muss einfach mehr wieder Leistungswillen zeigen“, sagte Sewing den Sendern RTL und ntv.
Deutsche-Bank-Chef fordert „mehr Leistungswillen“ Weiterlesen »
Nach dem Preissprung vor zwei Wochen hat sich der Kraftstoffmarkt weiter beruhigt.
Ein Liter Super E10 kostete am Dienstag im bundesweiten Mittel 1,676 Euro und damit 0,8 Cent weniger als vor einer Woche, sagte eine Sprecherin des ADAC am Mittwoch der dts Nachrichtenagentur.
Spritpreise wieder rückläufig Weiterlesen »
Der Dax ist am Mittwoch kaum verändert in den Handelstag gestartet.
Dax kaum verändert – schwindende Zinssenkungshoffnungen in den USA Weiterlesen »
Der Salzgitter-Konzern hält ungeachtet der Stahlkrise und eines absehbaren Verlusts in diesem Jahr am milliardenteuren Umbau auf eine klimaschonende Stahlproduktion fest.
„An der Transformation führt nach meiner Überzeugung kein Weg vorbei“, sagte Konzernchef Gunnar Groebler dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“.
Salzgitter hält an Umstellung auf grünen Stahl fest Weiterlesen »
Der Dienstleistungssektor in Deutschland hat im Juli 2024 kalender- und saisonbereinigt real 1,1 Prozent und nominal 0,8 Prozent mehr Umsatz erwirtschaftet als im Juni.
Verglichen mit dem Vorjahresmonat Juli 2023 verzeichneten die kalender- und saisonbereinigten Umsätze einen realen Rückgang von 0,8 Prozent und einen nominalen Anstieg von 2,7 Prozent, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen am Mittwoch mit.
Den größten realen Umsatzzuwachs gegenüber dem Vormonat verbuchte das Grundstücks- und Wohnungswesen mit einem Plus von 3,9 Prozent, gefolgt vom Bereich Verkehr und Lagerei sowie dem Bereich sonstige wirtschaftliche Dienstleistungen mit einem Plus von jeweils 1,5 Prozent.
Umsatz im Dienstleistungsbereich gestiegen Weiterlesen »
Die Exporte aus Deutschland in die Staaten außerhalb der Europäischen Union sind im September 2024 deutlich gesunken.
Exporte in Drittstaaten im September deutlich gesunken Weiterlesen »
Arbeiten im Homeoffice hat durch die Corona-Pandemie große Popularität gewonnen, doch es wird sehr unterschiedlich genutzt.
Studie: Große Unterschiede bei Homeoffice-Nutzung Weiterlesen »
Die Deutsche Bahn (DB) stellt ihr Coworking-Angebot Everyworks zum Jahresende 2024 komplett ein.
Bahn stellt Coworking-Angebot komplett ein Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen