Stimmung in deutscher Exportindustrie weiter im Sinkflug
Die Stimmung in der deutschen Exportindustrie ist weiter im Sinkflug.
Stimmung in deutscher Exportindustrie weiter im Sinkflug Weiterlesen »
Die Stimmung in der deutschen Exportindustrie ist weiter im Sinkflug.
Stimmung in deutscher Exportindustrie weiter im Sinkflug Weiterlesen »
Der Schweizer Stahlhersteller Swiss Steel reagiert auf die schwierige Lage in wichtigen Märkten wie Deutschland und plant Einschnitte in der Produktion.
Swiss Steel plant Einschnitte in Produktion Weiterlesen »
Der Autokonzern Volkswagen hat seine Umbaupläne für die Kernmarke VW konkretisiert.
Volkswagen konkretisiert Umbaupläne für Kernmarke VW Weiterlesen »
Fast jedes vierte in Deutschland verkaufte Kilo Gänsefleisch stammt aus dem Vorjahr.
Gänsehalter warnen vor Altware aus dem Ausland Weiterlesen »
Die Kilopreise für Gänse werden in diesem Jahr relativ stabil bleiben.
Kilopreis für Weihnachtsgänse bleibt stabil bei 18 bis 22 Euro Weiterlesen »
Im Tarifkonflikt der Metall- und Elektroindustrie rechnet die Arbeitgeberseite zum Ende der Friedensperiode ab Montag mit ersten Streiks.
„Warnstreiks wird es bestimmt geben, fürchte ich“, sagte der Präsident der Arbeitgebervereinigung Gesamtmetall, Stefan Wolf, am Samstag dem Nachrichtenportal T-Online.
Gesamtmetall erwartet erste Warnstreiks im Tarifkonflikt Weiterlesen »
Die Techniker Krankenkasse (TK) vermeldet für das erste Dreivierteljahr 2024 einen neuen Rekord bei den Krankschreibungen ihrer 5,7 Millionen erwerbstätigen Versicherten.
TK: Rekord-Krankschreibungen im ersten Dreivierteljahr 2024 Weiterlesen »
Dass seit 2022 die krankheitsbedingten Fehlzeiten in Deutschland deutlich angestiegen sind, geht laut einer Studie des ZEW Mannheim wesentlich auf eine verbesserte statistische Erfassung der Krankheitstage zurück.
Studie: Digitale Erfassung trägt zu Krankenstand-Rekordhoch bei Weiterlesen »
Der Vorstandschef von Rheinmetall, Armin Papperger, geht selbst nach einer möglichen Friedenslösung in der Ukraine nicht von einem Einbruch im lukrativen Munitionsgeschäft aus.
Rheinmetall: Ukraine braucht auch bei Friedenslösung Munition Weiterlesen »
Der Wirtschaftsforscher Jens Südekum beziffert die Kosten der von SPD und Grünen geforderten Offensive für private und staatliche Investitionen auf eine halbe Billion Euro.
Ökonom Südekum für halbe Billion Euro Investitions-Sondervermögen Weiterlesen »
Die kommunalen Versorgungsunternehmen haben angesichts von Medienberichten über steigende Fernwärmepreise vor einem Einbruch der Nachfrage gewarnt.
Kommunale Versorger befürchten Einbruch der Fernwärme-Nachfrage Weiterlesen »
Der Wirtschaftswissenschaftler des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), Enzo Weber, hat fehlende Kapazitäten in Jobcentern für die Betreuung von Bürgergeldempfängern kritisiert.
IAB-Forscher bemängelt Betreuungs-Kapazitäten in Jobcentern Weiterlesen »
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) verzeichnet ein Rekordtief bei der direkten Vermittlung von Bürgergeld-Empfängern in reguläre und ungeförderte Jobs.
Vermittlungsquote für Bürgergeld-Empfänger in Jobs auf Rekordtief Weiterlesen »
Die US-Börsen haben sich am Freitag uneinheitlich gezeigt.
US-Börsen uneinheitlich – Tesla beflügelt Tech-Index Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen