US-Ökonom Pettis warnt Europa vor chinesischer Güterschwemme
Der US-Ökonom Michael Pettis warnt Europa vor einer chinesischen Güterschwemme.
US-Ökonom Pettis warnt Europa vor chinesischer Güterschwemme Weiterlesen »
Der US-Ökonom Michael Pettis warnt Europa vor einer chinesischen Güterschwemme.
US-Ökonom Pettis warnt Europa vor chinesischer Güterschwemme Weiterlesen »
Nur rund 13 Prozent der Unternehmen in Deutschland gehen davon aus, dass die Geschäfte im nächsten Jahr besser laufen werden.
Nur jedes achte Unternehmen erwartet 2025 bessere Geschäfte Weiterlesen »
Der Gesamtbetriebsratsvorsitzende des Automobilherstellers Mercedes, Ergun Lümali, fordert von seinem Vorstand eine Wachstumsstrategie zur Auslastung der deutschen Werke.
Mercedes-Gesamtbetriebsrat fordert Wachstumsstrategie Weiterlesen »
Der Bundesrechnungshof ist besorgt über die Entwicklung der deutschen Staatsfinanzen und warnt die nächste Bundesregierung vor überzogenen Wahlversprechen und neuen Ausgabenplänen.
Rechnungshof warnt vor großen Wahlversprechen wegen Staatsfinanzen Weiterlesen »
Der Einzelhandel in Deutschland ist mit dem bisherigen Verlauf des Weihnachtsgeschäfts nicht zufrieden.
Einzelhandel mit Weihnachtsgeschäft unzufrieden Weiterlesen »
Im kommenden Jahr müssen die meisten Steuerzahler in Deutschland mehr zahlen als noch 2024. Das zeigen Berechnungen des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW), die am Sonntag veröffentlicht wurden.
Besonders Topverdiener spüren demnach die Änderungen: Unterm Strich zahlt ein Single mit einem jährlichen Bruttoeinkommen von 100.000 Euro auf das Jahr gerechnet 863 Euro mehr Steuern und Abgaben.
IW: Mehrheit der Steuerzahler muss 2025 mehr zahlen Weiterlesen »
Dynamische Stromtarife hätten sich für die meisten Verbraucher in Deutschland in den vergangenen fünf Jahren nicht gelohnt.
Studie: Dynamische Stromtarife in letzten fünf Jahren unattraktiv Weiterlesen »
Immer weniger Haushalte melden ihre Haushaltshilfen an: Neun von zehn Haushaltshilfen arbeiten schwarz.
IW-Studie: 90 Prozent der Haushalte lassen schwarz putzen Weiterlesen »
Die Personalausstattung im Regionalverkehr der Deutschen Bahn hat sich nach Ansicht von Vorständin und Regionalchefin Evelyn Palla verbessert.
„Wir sind im Schnitt absolut imstande, zu 100 Prozent unsere Schichten zu decken“, sagte sie dem „Spiegel“.
Bahn-Regionalchefin sieht Fortschritte gegen Personalmangel Weiterlesen »
Die US-Börsen haben sich am Freitag uneinheitlich gezeigt.
US-Börsen uneinheitlich – Broadcom beflügelt KI-Hoffnungen Weiterlesen »
Zum Wochenausklang hat der Dax geringfügig nachgelassen.
Dax lässt geringfügig nach – RWE hinten Weiterlesen »
Deutschland ist bei Solarmodulen stark abhängig von China, nun sucht der Anbieter Enpal andere Bezugsquellen: Die Firma aus Berlin lässt neuerdings Solarzellen und Module in Vietnam fertigen.
Seit November würden erste Module von dort nach Deutschland geliefert, teilte Enpal dem „Spiegel“ mit.
Solaranbieter Enpal bezieht erste Module aus Vietnam Weiterlesen »
Maschinenbauer Körber fürchtet, dass der Mittelstand in Deutschland von chinesischen Wettbewerbern abgehängt wird.
„In den nächsten fünf bis zehn Jahren wird China in vielen industriellen Kernkompetenzen auf Augenhöhe mit dem deutschen Mittelstand sein oder sogar deutlich weiter“, sagte Körber-Chef Stephan Seifert dem „Spiegel“.
Körber-Chef warnt vor China-Gefahr für den Mittelstand Weiterlesen »
Der Tüv Nord schließt sich dem Vorschlag des Tüv Süd, bei älteren Autos jährlich eine Hauptuntersuchung (HU) vorzunehmen, nur bedingt an.
Tüv Nord: Jährliche Untersuchung von alten Autos muss nicht sein Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen