US-Börsen geben nach – Tech-Werte werden wieder abgestoßen
Die US-Börsen haben am Freitag teils deutlich nachgegeben, wenn auch bei relativ geringen Umsätzen.
US-Börsen geben nach – Tech-Werte werden wieder abgestoßen Weiterlesen »
Die US-Börsen haben am Freitag teils deutlich nachgegeben, wenn auch bei relativ geringen Umsätzen.
US-Börsen geben nach – Tech-Werte werden wieder abgestoßen Weiterlesen »
Der Dax hat nach drei Tagen Weihnachtspause am vorletzten Handelstag in diesem Jahr deutlich zugelegt.
Dax legt am vorletzten Handelstag zu Weiterlesen »
Die Zahl der Anträge, die bei der KfW für eine Heizungsförderung gestellt werden, steigt.
Über 200.000 KfW-Anträge zum Heizungstausch Weiterlesen »
Verbraucher in Deutschland bezahlen mit Bargeld oder der Debitkarte am günstigsten.
Studie: Bezahlen mit Bargeld und Debitkarte am günstigsten Weiterlesen »
Der frühere Bundesbankpräsident Helmut Schlesinger ist tot.
Ex-Bundesbankpräsident Helmut Schlesinger ist tot Weiterlesen »
Der Dax hat sich am Freitag nach einem halbwegs freundlichen Start bis zum Mittag im grünen Bereich gehalten.
Dax am Mittag weiter im Plus – dünner Handel nach Weihnachten Weiterlesen »
Standortdaten von rund 800.000 Elektroautos der Marken Volkswagen, Audi, Seat und Skoda sind einem Bericht des „Spiegels“ zufolge bis vor Kurzem ohne Passwortschutz im Internet abrufbar gewesen.
Im Fall von VW-Modellen und Seats seien die GPS-Daten auf zehn Zentimeter genau gewesen, bei Audis und Skodas auf zehn Kilometer, schreibt das Nachrichtenmagazin.
Bericht: Bewegungsprofile von VW-Kunden waren im Internet abrufbar Weiterlesen »
Die Kraftstoffpreise an den Tankstellen in Deutschland haben rund um Weihnachten weiter zugelegt.
Ein Liter Diesel kostete am 24. Dezember im bundesweiten Mittel 1,616 Euro und damit 1,0 Cent mehr als in der Vorwoche, sagte eine Sprecherin des ADAC am Freitag der dts Nachrichtenagentur.
Spritpreise zu Weihnachten weiter gestiegen Weiterlesen »
Der Dax ist am Freitag nach der Weihnachtspause mit leichten Gewinnen in den Handelstag gestartet.
Dax startet nach Weihnachten leicht im Plus Weiterlesen »
Die wirtschaftliche Situation der Krankenhäuser in Deutschland ist nach einer Umfrage der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) so schlecht wie seit 20 Jahren nicht.
Wie aus dem „Krankenhausbarometer 2024“ hervorgeht, über das die Zeitungen des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ berichten, haben im vergangenen Jahr 61 Prozent der Häuser Verluste geschrieben.
Wirtschaftliche Situation der Krankenhäuser immer schlechter Weiterlesen »
Die Wirtschaftsverbände in Deutschland bewerten die Aussichten für das kommende Jahr als schlecht.
Wirtschaftsverbände blicken pessimistisch auf 2025 Weiterlesen »
Das deutsche Handwerk erwartet von der Politik, dass ausgebildete und integrierte syrische Mitarbeiter nicht in ihre Heimat abgeschoben werden.
„Wir sollten froh sein über jeden, der sich integriert hat“, sagte Handwerkspräsident Jörg Dittrich der „Rheinischen Post“ (Freitagsausgabe).
Handwerk warnt vor Abschiebung gut integrierter Syrer Weiterlesen »
Der Präsident des Bauernverbandes, Joachim Rukwied, rechnet in nächster Zeit nicht mit einem sinkenden Butterpreis.
Rekordhoch bei Butter: Bauernpräsident rechnet nicht mit Rückgang Weiterlesen »
Während in Deutschland die Börsen am zweiten Weihnachtsfeiertag noch geschlossen waren, wurde in den USA schon wieder gehandelt, allerdings ohne klare Richtung und bei sehr geringen Umsätzen.
Der Dow schloss bei 43.326 Punkten knapp 0,1 Prozent im Plus, der Nasdaq-100 ging aber dafür um 0,1 Prozent runter auf 21.768 Punkte und der breiter gefasste S&P 500 schloss bei 6.038 Punkten fast unverändert, genau 0,041 Prozent niedriger als vor Weihnachten.
Nachdem die wichtigen Aktienindizes vor dem Feiertag nochmal richtig aufgedreht hatten – der S&P 500 verzeichnete an Heiligabend mit seinem Plus von 1,1 Prozent sogar die beste Performance seit 50 Jahren – gingen es die Anleger am Donnerstag ruhiger an.
US-Börsen nach Weihnachten ohne klare Richtung Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen