Dax legt zu – Öl und Gas deutlich teurer
Am Donnerstag hat der Dax zugelegt.
Dax legt zu – Öl und Gas deutlich teurer Weiterlesen »
Am Donnerstag hat der Dax zugelegt.
Dax legt zu – Öl und Gas deutlich teurer Weiterlesen »
Das vergangene Jahr ist bezogen auf die Spritpreise insgesamt etwas erfreulicher für die Verbraucher verlaufen als in den beiden Vorjahren.
Wie der ADAC am Donnerstag mitteilte, kostete ein Liter Super E10 auf das gesamte Jahr 2024 betrachtet durchschnittlich 1,739 Euro, Diesel lag im Jahresschnitt bei 1,649 Euro je Liter.
ADAC: Tankjahr 2024 etwa günstiger als Rekordjahre 2022 und 2023 Weiterlesen »
Das vergangene Jahr ist bezogen auf die Spritpreise insgesamt etwas erfreulicher für die Verbraucher verlaufen als in den beiden Vorjahren.
Wie der ADAC am Donnerstag mitteilte, kostete ein Liter Super E10 auf das gesamte Jahr 2024 betrachtet durchschnittlich 1,739 Euro, Diesel lag im Jahresschnitt bei 1,649 Euro je Liter.
ADAC: Tankjahr 2024 etwas günstiger als Rekordjahre 2022 und 2023 Weiterlesen »
Der Dax hat sich am Donnerstag nach einem verhaltenen Start bis zum Mittag in den roten Bereich bewegt.
Dax lässt am Mittag nach – Anleger warten auf neue Impulse Weiterlesen »
Die Kraftstoffpreise an den Tankstellen in Deutschland haben zum Jahreswechsel weiter zugelegt.
Ein Liter Diesel kostete am 31. Dezember im bundesweiten Mittel 1,630 Euro und damit 1,4 Cent mehr als in der Vorwoche, sagte eine Sprecherin des ADAC am Donnerstag der dts Nachrichtenagentur.
Spritpreise steigen zum Jahreswechsel weiter Weiterlesen »
Bauernpräsident Joachim Rukwied warnt vor erheblichen Ernteausfällen bei Kartoffeln oder Zuckerrüben wegen des fehlenden Einsatzes von Pflanzenschutzmitteln.
Bauernpräsident fürchtet erhebliche Ernteausfälle bei Kartoffeln Weiterlesen »
Die Börse in Frankfurt hat zum Start des ersten Handelstags des Jahres 2025 zunächst kaum Kursveränderungen verzeichnet.
Dax startet kaum verändert ins Jahr 2025 Weiterlesen »
Im Jahresdurchschnitt 2024 sind rund 46,1 Millionen Menschen mit Arbeitsort in Deutschland erwerbstätig gewesen.
Erwerbstätigenzahl im Jahr 2024 auf neuem Höchststand Weiterlesen »
Die Metall- und Elektroindustrie in Nordrhein-Westfalen blickt mit großer Sorge auf 2025.
„Sowohl die aktuelle Wirtschaftslage als auch die Erwartungen für die nächsten Monate werden mit großer Mehrheit noch pessimistischer eingeschätzt“, heißt es in der unveröffentlichten Konjunkturumfrage des Verbands Metall NRW, über die die „Rheinische Post“ in ihrer Donnerstagausgabe berichtet.
Danach bezeichnen gerade mal 15 Prozent der befragten Betriebe ihre gegenwärtige Lage als „gut“, zum Jahreswechsel 2023/24 waren es noch 19 Prozent.
NRW: Drittel der Metall- und Elektrofirmen will 2025 Jobs streichen Weiterlesen »
Das „Handelsblatt Research Institute“ (HRI) geht in seiner neuen Konjunkturprognose davon aus, dass die deutsche Wirtschaft auch im neuen Jahr leicht um 0,1 Prozent schrumpfen wird.
HRI sieht Deutschland auch 2025 in Rezession Weiterlesen »
Russland hat seine Gaslieferungen nach Europa durch die Ukraine wie erwartet zum Jahreswechsel gestoppt.
Russischer Gasexport durch Ukraine gestoppt Weiterlesen »
Die Vorsitzende des Sachverständigenrats Wirtschaft, Monika Schnitzer, hat sich offen für die Einführung einer Teilzeitkrankschreibung gezeigt.
„Auch im Sinne der Wiedereingliederung kann eine Teilzeitkrankschreibung sinnvoll sein.
Schnitzer hält Teilzeitkrankschreibung für sinnvoll Weiterlesen »
Eine neue Studie deckt zum Teil große Unterschiede bei der Nahversorgung unter den Bundesländern in Deutschland auf.
Der Erhebung des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW Köln), über die die Zeitungen der Funke-Mediengruppe berichten, zufolge ist die sogenannte Nahversorgungsdichte – also die Anzahl von Lebensmittelgeschäften pro Einwohner – besonders in Sachsen, Bayern und Thüringen vergleichsweise hoch.
IW: Nahversorgungsdichte in Thüringen höher als im Ruhrgebiet Weiterlesen »
Am letzten Handelstag des Jahres haben die US-Börsen nachgelassen – auf Jahressicht jedoch ein klares Plus verbucht.
US-Börsen an Silvester schwächer – auf Jahressicht mit klarem Plus Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen