Stimmung in Autoindustrie abermals gefallen
Die Stimmung in der deutschen Autoindustrie hat sich zum Jahresende 2024 weiter verschlechtert.
Stimmung in Autoindustrie abermals gefallen Weiterlesen »
Die Stimmung in der deutschen Autoindustrie hat sich zum Jahresende 2024 weiter verschlechtert.
Stimmung in Autoindustrie abermals gefallen Weiterlesen »
NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) hält nichts von Karenztagen, wie sie einige Konzernchefs fordern.
NRW-Gesundheitsminister hält nichts von Karenztagen Weiterlesen »
Die US-Börsen haben am Mittwoch zugelegt.
US-Börsen legen zu – Fed will Leitzins langsamer senken Weiterlesen »
Um Kosten zu sparen will Volkswagen offenbar bei Manager-Bonis und Zulagen für Beschäftigte sparen.
Bericht: VW will Ergebnisbeteiligung für Beschäftigte kürzen Weiterlesen »
Am Mittwoch hat der Dax leicht nachgelassen.
Dax lässt geringfügig nach – Trump-Aussagen verunsichern Anleger Weiterlesen »
Die installierte Leistung von Erneuerbare-Energien-Anlagen in Deutschland ist im Jahr 2024 um knapp 20 Gigawatt auf eine Gesamtleistung von knapp 190 Gigawatt gestiegen.
Ausbau Erneuerbarer Energien geht weiter voran Weiterlesen »
Der Dax hat am Mittwoch nach einem bereits freundlichen Start bis zum Mittag weiter zugelegt.
Dax legt weiter zu – Investoren setzen auf Konjunkturerholung Weiterlesen »
Die Lufthansa Group will im Jahr 2025 rund 10.000 neue Mitarbeiter einstellen, und damit rund ein Viertel weniger als im letzten Jahr.
Wie der Konzern am Mittwoch mitteilte, werden über 2.000 Flugbegleiter, mehr als 1.400 Bodenmitarbeiter für die „Ground Operations“ und rund 1.300 Technik-Experten gesucht.
Lufthansa will 2025 weniger neue Mitarbeiter einstellen Weiterlesen »
Die Kraftstoffpreise an den Tankstellen in Deutschland haben Anfang Januar weiter zugelegt.
Ein Liter Super E10 kostete am Dienstag im bundesweiten Mittel 1,731 Euro und damit 3,5 Cent mehr als vor einer Woche, sagte ein Sprecher des ADAC am Mittwoch der dts Nachrichtenagentur.
Spritpreise steigen Anfang Januar weiter an Weiterlesen »
Der Dax ist am Mittwoch mit leichten Gewinnen in den Handelstag gestartet.
Dax startet leicht im Plus – zahlreiche Handelsimpulse Weiterlesen »
Der Einzelhandel in Deutschland hat im Jahr 2024 preisbereinigt 1,3 Prozent und nominal 2,7 Prozent mehr Umsatz erwirtschaftet als im Jahr 2023.
Einzelhandelsumsatz 2024 gestiegen Weiterlesen »
Der reale Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe in Deutschland ist im November 2024 gegenüber Oktober saison- und kalenderbereinigt um 5,4 Prozent gefallen.
Industrie verzeichnet geringeren Auftragseingang Weiterlesen »
Der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Marcel Fratzscher, rechnet nicht mit einer grundlegenden Reform der Schuldenbremse nach der Bundestagswahl.
Fratzscher rechnet nur mit „homöopathischer“ Schuldenbremsen-Reform Weiterlesen »
Das Geschäftsklima in der Chemieindustrie in Deutschland bleibt eingetrübt.
Geschäftsklima in Chemiebranche bleibt eingetrübt Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen