Linke drängt auf Preisaufsicht für Grundnahrungsmittel
Die Linke will im laufenden Wahlkampf die gestiegenen Preise für Lebensmittel in den Blickpunkt rücken.
Linke drängt auf Preisaufsicht für Grundnahrungsmittel Weiterlesen »
Die Linke will im laufenden Wahlkampf die gestiegenen Preise für Lebensmittel in den Blickpunkt rücken.
Linke drängt auf Preisaufsicht für Grundnahrungsmittel Weiterlesen »
Die Arbeitslosenrate in den USA ist im Januar auf 4,0 Prozent zurückgegangen, nach 4,1 Prozent im Vormonat.
US-Arbeitslosenquote im Januar minimal auf 4,0 Prozent gesunken Weiterlesen »
Eine Mehrheit der Menschen in Deutschland sieht die Sonnen- und Windkraft als besonders wichtig an.
Breite Mehrheit hält Solar- und Windenergie für existenziell Weiterlesen »
Der Dax hat am Freitag nach einem bereits zurückhaltenden Start in den Handelstag auch bis zum Mittag keine klare Richtung gefunden.
Dax auch am Mittag abwartend – Rheinmetall und Porsche als Ausreißer Weiterlesen »
ADAC-Präsident Christian Reinicke hat Maßnahmen gegen überhöhte Preise an Raststätten entlang deutscher Autobahnen gefordert.
ADAC hält Preise von Tank & Rast für „absolut nicht gerechtfertigt“ Weiterlesen »
Der ADAC plant auf absehbare Zeit keine Erhöhung der Mitgliedsbeiträge.
ADAC-Präsident verspricht bis 2027 stabile Mitgliedsbeiträge Weiterlesen »
Der Dax ist am Freitagmorgen zurückhaltend in den Handelstag gestartet.
Dax startet vor US-Arbeitsmarktdaten zurückhaltend Weiterlesen »
Im Jahr 2024 wurden in Deutschland auf einer Anbaufläche von 9.200 Hektar rund 37.000 Tonnen Strauchbeeren geerntet.
Strauchbeerenernte 2024 um über ein Zehntel gesunken Weiterlesen »
Im Dezember 2024 sind die deutschen Exporte gegenüber November 2024 kalender- und saisonbereinigt um 2,9 Prozent und die Importe um 2,1 Prozent gestiegen.
Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anhand vorläufiger Ergebnisse am Freitag mitteilte, wuchsen die Exporte im Vergleich zum Vorjahresmonat Dezember 2023 um 3,4 Prozent und die Importe um 4,5 Prozent.
Exporte im Dezember gestiegen Weiterlesen »
Die preisbereinigte Produktion im Produzierenden Gewerbe ist im Dezember 2024 gegenüber November 2024 saison- und kalenderbereinigt um 2,4 Prozent gesunken.
Sie sank damit auf den niedrigsten Stand seit Mai 2020, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Angaben am Freitag mit.
Produktion auf niedrigstem Stand seit fast fünf Jahren Weiterlesen »
Die Fleischproduktion in Deutschland ist 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 1,4 Prozent gestiegen.
Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Freitag mitteilte, produzierten die gewerblichen Schlachtunternehmen 2024 nach vorläufigen Ergebnissen 6,9 Millionen Tonnen Fleisch.
Fleischproduktion 2024 wieder gestiegen Weiterlesen »
Die Fahrleistung mautpflichtiger Lastkraftwagen mit mindestens vier Achsen auf Bundesautobahnen ist im Januar 2025 gegenüber Dezember 2024 kalender- und saisonbereinigt um 0,1 Prozent gesunken.
Wie das Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) und das Statistische Bundesamt (Destatis) am Freitag mitteilten, lag der kalenderbereinigte Lkw-Maut-Fahrleistungsindex 1,3 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats Januar 2024.
Wirtschaftliche Aktivität erzeugt und benötigt Verkehrsleistungen.
Lkw-Maut-Fahrleistungsindex im Januar minimal gesunken Weiterlesen »
Die Deutsche Bahn kommt beim Erreichen der Ziele für die Verkehrswende kaum voran.
Elektrifizierung der Bahn stagniert Weiterlesen »
Volkswagen erwägt laut eines Medienberichts, das geplante und besonders preisgünstige E-Auto mit dem Namen ID.1 im portugiesischen Palmela bauen zu lassen.
Bericht: VW will günstiges E-Auto in Portugal bauen Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen