Dax legt weiter zu – Anleger nach Bundestagswahl optimistisch
Der Dax hat am Montag nach einem bereits freundlichen Start bis zum Mittag weiter zugelegt.
Dax legt weiter zu – Anleger nach Bundestagswahl optimistisch Weiterlesen »
Der Dax hat am Montag nach einem bereits freundlichen Start bis zum Mittag weiter zugelegt.
Dax legt weiter zu – Anleger nach Bundestagswahl optimistisch Weiterlesen »
Der Hauptgeschäftsführer des Bauindustrieverbandes HDB, Tim-Oliver Müller, pocht nach der Bundestagswahl auf eine schnelle Regierungsbildung und eine klare Konzentration auf Wirtschafts- und Industriepolitik.
Bauindustrie pocht auf starkes Bauressort Weiterlesen »
Die Stimmung der Unternehmen in Deutschland hat sich zuletzt kaum verändert.
Stimmung in deutscher Wirtschaft stagniert Weiterlesen »
Die Vorsitzende des Sachverständigenrats Wirtschaft, Monika Schnitzer, ruft die künftige Regierungskoalition zu drastischen Reformschritten auf.
Um die Kostensteigerungen in den Sozialversicherungen zu begrenzen, fordert sie eine „Rentenreform, mit Anhebung des Renteneintrittsalters“, eine Begrenzung des Rentenanstiegs sowie eine ergänzende kapitalgedeckte Altersvorsorge.
Wirtschaftsweise mahnt künftige Regierung zu drastischen Reformen Weiterlesen »
Der Dax ist am Montag nach der Bundestagswahl mit leichten Gewinnen in den Handelstag gestartet.
Dax startet nach Bundestagswahl leicht im Plus Weiterlesen »
Nach dem Wahlsieg der Union bei der Bundestagswahl fordert der Arbeitgeberverband Gesamtmetall eine rasche Wirtschaftswende.
„Absolute Kernaufgabe“ der nächsten Regierung müsse sein, „die Sozialbeiträge unbedingt bei 40 Prozent zu deckeln“, sagte Verbandspräsident Stefan Wolf der „Bild“ (Montagsausgabe).
Gesamtmetall fordert Freigabe der täglichen Arbeitszeit Weiterlesen »
In Deutschland werden Eier knapp, weil die Nachfrage derzeit bei weitem das Angebot übersteigt.
Vogelgrippe: Branchenverbände erwarten Eierknappheit Weiterlesen »
Ein Internet-Blackout würde Deutschland täglich fast sieben Milliarden Euro kosten.
Experte erwartet tägliche Milliardenkosten bei Internet-Blackout Weiterlesen »
Der Deutsche-Bank-Vorstand Alexander von zur Mühlen glaubt, dass die deutsche Wirtschaft aktuell besser ist als ihr Ruf.
„Grundsätzlich würde ich immer noch sagen: Der Ausgangspunkt für die deutsche Wirtschaft ist gut, hat aber gelitten“, sagte der Manager der „Rheinischen Post“ (Samstagausgabe).
Wirtschaftsschwäche: Deutsche Bank wirbt für Optimismus Weiterlesen »
Die US-Börsen haben am Freitag kräftig nachgelassen.
US-Börsen lassen kräftig nach – Verbraucherstimmung stürzt ab Weiterlesen »
Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi hat Beschäftigte des öffentlichen Dienstes an den Flughäfen Düsseldorf und Köln/Bonn zu ganztägigen Warnstreiks aufgerufen.
Verdi kündigt Streiks an Flughäfen Köln/Bonn und Düsseldorf an Weiterlesen »
Zum Wochenausklang hat der Dax nachgelassen.
Dax lässt nach – Verunsicherung wegen außenpolitischer Spannungen Weiterlesen »
Bundestagspräsidentin Bärbel Bas (SPD) zeigt sich besorgt über das Scheitern des Verkaufs der Hüttenwerke Krupp-Mannesmann (HKM).
„Das Scheitern der Verkaufsverhandlungen zu HKM mit CE Capital Partners besorgt mich sehr.
Bas „sehr besorgt“ über Scheitern des HKM-Verkaufs Weiterlesen »
Das US-Rüstungsunternehmen Anduril will offenbar im großen Stil von der zu erwartenden europäischen Aufrüstung profitieren.
„Im Jahr 2025 werden wir einen starken Fokus auf die Internationalisierung legen“, sagte Chris Brose, Strategiechef von Anduril, dem „Spiegel“.
US-Rüstungsfirma Anduril plant engere Kooperation mit Rheinmetall Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen