Zugverbindung zwischen Berlin und Stettin liegt weiteres Jahr flach
Die Zugverbindung zwischen Berlin und Stettin liegt ein weiteres Jahr flach.
Zugverbindung zwischen Berlin und Stettin liegt weiteres Jahr flach Weiterlesen »
Die Zugverbindung zwischen Berlin und Stettin liegt ein weiteres Jahr flach.
Zugverbindung zwischen Berlin und Stettin liegt weiteres Jahr flach Weiterlesen »
Nach dem verheerenden Erdbeben in Myanmar am Freitag sind nach Angaben des UN-Kinderhilfswerks Unicef Millionen Kinder in akuter Gefahr.
Unicef: Millionen Kinder in Myanmar nach Erdbeben in Gefahr Weiterlesen »
Die Grünen lehnen einen Vorstoß der Bundesärztekammer ab, in dem von Union und SPD geplanten Verteilsystem von Facharzt-Terminen über die Hausärzte eine private Kostenbeteiligung für diejenigen Kassenpatienten einzuführen, die am System vorbei ihre Facharzt-Besuche machen.
„Eine stärkere Patientensteuerung durch ein Primärarztsystem ist das Gebot der Stunde – Strafzahlungen aber sind eine gefährliche Sackgasse“, sagte der Grünen-Gesundheitspolitiker Janosch Dahmen der „Welt“.
Breite Kritik an Selbstbeteiligung bei selbstständiger Facharztwahl Weiterlesen »
Der Juso-Vorsitzende Philipp Türmer lehnt sowohl eine Wehrpflicht als auch einen „Freiheitsdienst“ nach Vorstellung der Grünen kategorisch ab.
„Wehr- oder Dienstpflichten sind Scheinlösungen“, sagte er dem Nachrichtenmagazin POLITICO. „Die Bundeswehr braucht keine 18-Jährigen, die gerade so ein Sturmgewehr halten können.
Juso-Chef: „Wehr- oder Dienstpflichten sind Scheinlösungen“ Weiterlesen »
Die Union hält nach dem ersten Start der „Spectrum“-Rakete eigene europäische Weltraumraketen in Zukunft für unverzichtbar – und setzt dabei auch auf private Unternehmen.
„Wir können mit Blick auf die Zukunft der europäischen Sicherheitsarchitektur weder auf die hier entwickelte Technologie als auch den Start der Rakete von einem Standort in Kontinentaleuropa aus verzichten“, sagte der Vize-Fraktionschef der Unionsfraktion, Johann Wadephul, dem „Stern“.
Union hält deutsche Weltraumraketen für unverzichtbar Weiterlesen »
Der Parlamentarische Geschäftsführer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Thorsten Frei (CDU), betrachtet den weiteren Anstieg der Straf- und Gewaltdelikte in der vorab bekannt gewordenen Polizeilichen Kriminalstatistik 2024 (PKS) als Handlungsauftrag für die künftige Bundesregierung.
Der „Bild“ (Montagsausgabe) sagte Frei: „Die jüngste Statistik ist ein blauer Brief an die Politik.
Frei nennt Gewaltanstieg „blauen Brief an die Politik“ Weiterlesen »
Bei einem Unfall auf einem Kindergeburtstag im Landkreis Berchtesgadener Land sind am Sonntag mindestens acht Personen verletzt worden, darunter sechs Kinder.
Nach Angaben der Polizei beabsichtigte ein Teil der Geburtstagsgesellschaft offenbar, im Bischofswiesener Skigebiet am Götschen mit einem Motorschlitten eine Rundfahrt zu machen.
Acht Verletzte bei Kindergeburtstag in Oberbayern Weiterlesen »
Die Leipziger Buchmesse hat im Jahr 2025 erneut mehr Besucher angezogen als im Vorjahr.
Fast 300.000 Besucher auf Leipziger Buchmesse 2025 Weiterlesen »
Der frühere DDR-Bürgerrechtler Gerd Poppe ist tot.
DDR-Bürgerrechtler Gerd Poppe gestorben – Steinmeier kondoliert Weiterlesen »
Im Südpazifik hat sich am Sonntag ein starkes Seebeben ereignet.
Starkes Seebeben im Südpazifik – Tsunami-Warnung für Tonga Weiterlesen »
Nach dem schweren Erdbeben in Südostasien ist die offiziell festgestellte Zahl der Todesopfer weiter gestiegen.
Die Militärjunta in Myanmar meldete bis Sonntag 1.700 Tote.
Zahl der Toten nach Erdbeben in Südostasien steigt weiter Weiterlesen »
Die Linksfraktion im Thüringer Landtag setzt sich für ein Landesaufnahmeprogramm für besonders gefährdete Gruppen aus Syrien ein.
Thüringer Linke fordert Landesaufnahmeprogramm für Syrer Weiterlesen »
Das Land Sachsen-Anhalt empfiehlt Tierhaltern dringend die Impfung gegen die Blauzungenkrankheit (BTV-3).
Man biete dafür die bundesweit höchste Beihilfe, teilte das Landeswirtschaftsministerium am Sonntag mit.
Sachsen-Anhalt fördert Impfung gegen Blauzungenkrankheit Weiterlesen »
Ärztepräsident Klaus Reinhardt hat die schwarz-roten Pläne zur Patientensteuerung gelobt: „Wir unterstützen das sehr und raten dazu, uns bei der Umsetzung einzubeziehen“, sagte der Präsident der Bundesärztekammer (BÄK) der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (Sonntagausgaben).
Ärztepräsident lobt Koalitionspläne für Patientensteuerung Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen