Kategorie: Vermischtes

dts image 64011 jeciqmsbjo 3431 1920 1080

Dominikanische Republik: 15 Tote nach Einsturz von Nachtclub-Dach

In Santo Domingo, der Hauptstadt der Dominikanischen Republik, sind am Dienstag mindestens 15 Personen beim Zusammensturz eines Nachtclub-Dachs ums Leben gekommen. Über 100 Personen wurden zudem per Krankenwagen in verschiedene Kliniken gebracht, teilte die örtliche Polizei mit.

Die Ursache für das Unglück war zunächst unklar.

Dominikanische Republik: 15 Tote nach Einsturz von Nachtclub-Dach Weiterlesen »

dts image 39432 pdmjqrgaao 3431 1920 1080

Bundeswehr nennt Prioritäten für schuldenfinanzierte Anschaffungen

Noch vor Abschluss der Koalitionsverhandlungen hat die Bundeswehr die im Sondierungspapier von Union und SPD angekündigte „Prioritätenliste“ der Ausrüstungsgegenstände und Waffensysteme erstellt, die nach der Lockerung der Schuldenregeln nun vorrangig beschafft werden sollen.

„Diese abgestimmte Priorisierung“, sagte Generalinspekteur Carsten Breuer dem Tagesspiegel (Dienstagsausgabe), „umfasst unter anderem Drohnen und Drohnenabwehr, weitere Digitalisierung und Vernetzung, Mittel zur Luftverteidigung und zum Deep Precision Strike“. Über diese „Abstandswaffen“ verfügt Deutschland bisher gar nicht, weshalb Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) im vergangenen Sommer eine vorübergehende US-Stationierung ab 2026 vereinbart hatte.

Breuer, der die volle Einsatzbereitschaft der Truppe als „vorrangiges Ziel“ zur Abschreckung einer „ernsten Bedrohung“ bekräftigte, nannte als weitere prioritäre Anschaffungen „vor allem Munition und Kampfunterstützung, ohne die eine Einsatzbereitschaft nicht erreicht werden kann“.

Bundeswehr nennt Prioritäten für schuldenfinanzierte Anschaffungen Weiterlesen »

dts image 15998 edcamgpafd 3431 1920 1080

Nach Stopp: Brandenburg stellt wieder Lehrer ein

In Brandenburg wird die vom Bildungsministerium gestoppte Einstellung von Lehrkräften in Kürze wieder aufgenommen.

Das kündigte Finanzminister Robert Crumbach (BSW) gegenüber dem Tagesspiegel und den Potsdamer Neuesten Nachrichten (Dienstagsausgaben) an und verteidigte zugleich die Einschnitte bei Bildungsausgaben im Etatentwurf für 2025/2026. Brandenburgs Parlament wird am Donnerstag in einer Sondersitzung den Etat in erster Lesung beraten.

„Brandenburg hat eins der teuersten Schulsysteme der Bundesrepublik.

Nach Stopp: Brandenburg stellt wieder Lehrer ein Weiterlesen »

Vermischtes

Nach oben scrollen