Erdbeben der Stärke 6,2 erschüttert Westtürkei
Im Westen der Türkei hat sich am Mittwoch ein Erdbeben mittlerer Stärke ereignet.
Erdbeben der Stärke 6,2 erschüttert Westtürkei Weiterlesen »
Im Westen der Türkei hat sich am Mittwoch ein Erdbeben mittlerer Stärke ereignet.
Erdbeben der Stärke 6,2 erschüttert Westtürkei Weiterlesen »
Nachdem ein Polizeibeamter am Sonntag in der Oldenburger Innenstadt einen Angreifer erschossen hat, haben die Behörden am Mittwoch die Obduktionsergebnisse veröffentlicht.
Wie die Staatsanwaltschaft mitteilte, hat die Obduktion des 21-Jährigen ergeben, dass er von mindestens drei Schüssen erfasst wurde.
Polizist erschoss 21-Jährigen in Oldenburg von hinten Weiterlesen »
Nach der Zündung von Brandsätzen in Luftfracht-Paketen in Europa gehen Ermittler offenbar davon aus, dass der russische Militärgeheimdienst GRU verantwortlich sein soll.
Putins Geheimdienst soll hinter Brandsätzen in Luftfracht stecken Weiterlesen »
Die deutsche katholische Jugend erwartet vom nächsten Papst deutliche Schritte gegen sexuellen Missbrauch in der Kirche.
„Wir erwarten vom neuen Papst, dass der Kurs der Reformen fortgesetzt wird und nun konsequent auch konkrete Schritte gegangen werden“, sagte der Vorsitzende des Bundes der katholischen Jugend (BDKJ) in Deutschland, Gregor Podschun, der „Rheinischen Post“ (Mittwochsausgabe).
„Besonders im Bereich des Umgangs mit sexualisierter Gewalt und Reformen zu mehr Geschlechtergerechtigkeit liegt noch einiges an Weg vor uns.“
Katholische Jugend erwartet mehr Konsequenz gegen Missbrauch Weiterlesen »
Auf der A19 bei Kuchelmiß in Mecklenburg-Vorpommern sind am Dienstagabend zwei Menschen ums Leben gekommen, eine Person wurde lebensbedrohlich verletzt.
Vater und Sohn sterben bei Unfall auf A19 in Mecklenburg-Vorpommern Weiterlesen »
Im von Indien kontrollierten Teil von Kaschmir sind bei einem Terroranschlag am Dienstag mindestens 28 Menschen getötet worden, darunter überwiegend Touristen.
Dutzende Touristen sterben bei Terroranschlag in Kaschmir Weiterlesen »
Andrej Melnyk, ehemaliger ukrainischer Botschafter in Deutschland, hat von der künftigen Bundesregierung stärkere Sanktionen gegen Russland gefordert, damit diese bei Verhandlungen über die Zukunft der Ukraine eine Rolle spielen könne.
Melynk mahnt stärkere Sanktionen gegen Russland an Weiterlesen »
Nach dem Tod von Papst Franziskus erwartet der Katholische Deutsche Frauenbund (KDFB) von einem neuen Papst weitere Schritte hin zu mehr Gleichberechtigung für Frauen in der katholischen Kirche.
Frauenbund erwartet vom nächsten Papst mehr Gleichberechtigung Weiterlesen »
Der stellvertretende Vorsitzende der Grünen-Bundestagsfraktion, Konstantin von Notz, hat Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) vorgeworfen, die Kirchen gezielt einschüchtern und von politischer Einmischung abhalten zu wollen.
Von Notz wirft Klöckner Einschüchterung von Kirchen vor Weiterlesen »
Um Forscher aus den USA nach Deutschland zu holen, will die Union die Bedingungen an Universitäten hierzulande verbessern.
Union will in „Kampf“ um Forscher aus den USA einsteigen Weiterlesen »
Die Forderung der Deutschen Umwelthilfe, durch höhere Parkgebühren Platz für Stadtnatur, öffentliche Verkehrsmittel, Fußgänger und Radwege zu schaffen und so die Abhängigkeit vom Auto zu verringern, stößt bei Union, AfD und SPD auf Widerstand.
„Der Pkw ist ein genauso wichtiges Verkehrsmittel wie andere auch, es darf nicht ständig gegängelt werden“, sagte Unionsfraktionsvize Ulrich Lange (CSU) der „Welt“ (Mittwochausgabe).
Union und AfD lehnen höhere Parkpreise in Städten ab Weiterlesen »
Der voraussichtliche Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) wird nicht an den Trauerfeiern für den verstorbenen Papst Franziskus in Rom teilnehmen.
Merz nimmt nicht an Trauerfeier für verstorbenen Papst teil Weiterlesen »
Der Bundesnachrichtendienst muss gegenüber Medien vorerst keine Auskunft über seine Erkenntnisse zum Ursprung der Covid-19-Pandemie geben.
BND muss keine Auskunft zu Corona-Ursprung geben Weiterlesen »
Das Oberlandesgericht Frankfurt am Main hat die Auslieferung eines Afghanen nach Griechenland zur Vollstreckung einer dort ausgesprochenen Freiheitsstrafe für zulässig erklärt.
Frankfurter OLG erklärt Auslieferung nach Griechenland für zulässig Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen