Zwei Jugendliche sterben beim „S-Bahn-Surfen“ in Berlin
In Berlin-Schlachtensee sind zwei junge Männer beim sogenannten S-Bahn-Surfen ums Leben gekommen.
Zwei Jugendliche sterben beim „S-Bahn-Surfen“ in Berlin Weiterlesen »
In Berlin-Schlachtensee sind zwei junge Männer beim sogenannten S-Bahn-Surfen ums Leben gekommen.
Zwei Jugendliche sterben beim „S-Bahn-Surfen“ in Berlin Weiterlesen »
Nachdem ein Auto im kanadischen Vancouver bei einem Straßenfest in eine Menschenmenge gefahren ist, haben die Behörden erstmals Zahlen zu den Opfern genannt.
Mindestens neun Menschen sterben bei Todesfahrt in Vancouver Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen und Frankreich wollen bei der Bekämpfung von Finanzkriminalität enger zusammenarbeiten.
NRW und Frankreich verstärken Kampf gegen Finanzkriminalität Weiterlesen »
Nachdem ein Auto im kanadischen Vancouver bei einem philippinischen Straßenfest in eine Menschenmenge gefahren ist, gehen die Behörden nicht von einem Anschlag aus.
Polizei geht nach Todesfahrt in Vancouver nicht von Terror aus Weiterlesen »
Im kanadischen Vancouver ist ein Autofahrer am Samstag bei einem Straßenfest in eine Menschenmenge gefahren und hat dabei mehrere Personen getötet.
Kanada: Auto rast in Straßenfest – mehrere Tote Weiterlesen »
Nach Angaben der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) ist die Zahl der Anfragen von Schutzsuchenden nach Kirchenasyl gestiegen.
EKD: Anfragen nach Kirchenasyl teilweise „mehr als vervierfacht“ Weiterlesen »
Die Gleichberechtigung der Frauen und die Teilhabe der Laien an der Macht in der Kirche sind nach Auffassung des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK) die Hauptforderungen der deutschen Katholiken an den nächsten Papst.
ZdK erwartet vom neuen Papst weitere Gleichberechtigungs-Schritte Weiterlesen »
In der Samstags-Ausspielung von „6 aus 49“ des Deutschen Lotto- und Totoblocks wurden am Abend die Lottozahlen gezogen.
Lottozahlen vom Samstag (26.04.2025) Weiterlesen »
Die Grünen-Politikerin und gläubige Christin Katrin Göring-Eckardt hat die von Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) angestoßene Debatte über die Rolle der Kirchen deutlich kritisiert.
„Ich finde es wirklich völlig unangemessen, ausgerechnet den Kirchen vorzuwerfen, dass sie sich Gedanken über den Gang der Welt machen und sich dazu auch äußern“, sagte Göring-Eckardt dem Nachrichtenportal T-Online.
„Man hat ein bisschen den Eindruck, es geht darum, dass das, was die Kirchen sagen, Frau Klöckner vielleicht nicht so gut gefällt“, sagte Göring-Eckardt.
Göring-Eckardt: Kirchen-Debatte hat mit Realität nicht viel zu tun Weiterlesen »
Die Selfies des bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder (CSU) vor und während der Trauerfeier für Papst Franziskus lösen in der Union Verärgerung aus.
„Es ist ja ein beeindruckendes Talent, aus jedem Misthaufen einen Luftkurort zu machen, aber Scham und Pietätsgrenzen gibt es offenbar keine mehr“, sagte Dennis Radtke, Vorsitzender der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft Deutschlands (CDA), dem „Tagesspiegel“ (Sonntagsausgabe).
Radtke warf Söder vor, „Politik als reines Event, inklusive Infantilisierung und Banalisierung“ zu inszenieren.
Kritik aus Union an Söders Trauerfeier-Selfies Weiterlesen »
Die Trauerfeier für den verstorbenen Papst Franziskus in Rom ist beendet.
Papst-Trauerfeier beendet – Beisetzung ohne Öffentlichkeit Weiterlesen »
Bei einem schweren Verkehrsunfall in Ulm sind drei Menschen ums Leben gekommen.
Wie die Polizei am Samstag mitteilte, war am Tag zuvor ein 21-jähriger Mercedes-Fahrer gegen 23 Uhr auf der K9913 von Thalfingen in Richtung Ulm unterwegs, als er aus noch ungeklärter Ursache auf regennasser Fahrbahn ins Schleudern geriet.
Drei Tote bei Verkehrsunfall in Ulm Weiterlesen »
In Rom hat am Samstag die Beisetzung von Papst Franziskus unter großer Anteilnahme der internationalen Gemeinschaft begonnen.
Die Trauerfeier findet zunächst im Petersdom und davor statt, wo Tausende Menschen, darunter zahlreiche Staatsgäste, dem verstorbenen Pontifex die letzte Ehre erweisen.
Tausende nehmen bei Trauerfeier Abschied von Papst Franziskus Weiterlesen »
Auf vielen Verbindungen zwischen Großstädten innerhalb Deutschlands ist die Bahn das gefragteste Verkehrsmittel.
Bahn verdrängt Flugzeug und Auto auf innerdeutschen Langstrecken Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen