Studie: Fast jeder zweite Wissenschaftler erlebt Angriffe
Wissenschaftler sind zusehends Anfeindungen ausgesetzt, von Ausfälligkeiten bis hin zu Angriffen.
Studie: Fast jeder zweite Wissenschaftler erlebt Angriffe Weiterlesen »
Wissenschaftler sind zusehends Anfeindungen ausgesetzt, von Ausfälligkeiten bis hin zu Angriffen.
Studie: Fast jeder zweite Wissenschaftler erlebt Angriffe Weiterlesen »
Im Prozess um die Messerattacke in einem Regionalzug im schleswig-holsteinischen Brokstedt, bei der im Januar 2023 zwei Personen getötet wurden, ist der Angeklagte zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe verurteilt worden.
Das Landgericht Itzehoe sprach den 34 Jahre alten Palästinenser am Mittwoch wegen zweifachen Mordes und versuchten Mordes in Tateinheit mit gefährlicher oder schwerer Körperverletzung in mehreren Fällen schuldig.
Lebenslänglich für Angeklagten im Brokstedt-Prozess Weiterlesen »
Die Deutschen zeigen einer aktuellen Umfrage zufolge ein großes Bewusstsein für Hautkrebs durch Gefahren erhöhter UV-Strahlung.
Umfrage: Großes Bewusstsein für Hautkrebs durch UV-Strahlung Weiterlesen »
Die Sterbefallzahlen in Deutschland sind im April 2024 erneut niedriger als in den Vorjahren ausgefallen.
Sterbefallzahlen im April weiter unter Niveau der Vorjahre Weiterlesen »
Die Mehrheit der Eltern schulpflichtiger Kinder in Deutschland sieht kaum Fortschritte bei der Digitalisierung im Bildungswesen.
In einer am Dienstag veröffentlichten Umfrage des IT-Branchenverbandes Bitkom gaben nur acht Prozent der Befragten an, der Einsatz digitaler Technologien und Anwendungen werde an der Schule stark ausgebaut, 19 Prozent eher ausgebaut.
Eltern sehen kaum Fortschritte bei Digitalisierung an Schulen Weiterlesen »
Immer weniger Menschen in Deutschland leben in Familien.
Immer weniger Menschen in Deutschland leben in Familien Weiterlesen »
Nach einer Massenschlägerei mit etwa 60 Beteiligten in Essen am Rande eines Kreisligaspiels am Sonntag hat die Polizei zwei Wohnungen durchsucht und dabei zwei Personen festgenommen.
Essen: Hausdurchsuchungen nach Massenschlägerei bei Kreisligaspiel Weiterlesen »
Die mit Spannung erwarteten politischen Memoiren von Altkanzlerin Angela Merkel (CDU) sollen im Herbst veröffentlicht werden.
Merkel-Memoiren erscheinen im Herbst Weiterlesen »
Die Bundespolizei hat in den ersten drei Monaten des laufenden Jahres deutlich mehr Gewaltvorfälle registriert als im gleichen Zeitraum des Vorjahres – an Bahnhöfen stieg die Zahl Taten dabei deutlich. Über die interne Statistik der Behörde berichtet die „Welt“ (Dienstagsausgaben).
Die Beamten der Bundespolizei registrierten demnach im März dieses Jahres mehr als 2.800 Gewaltdelikte.
Mehr Gewaltvorfälle an deutschen Bahnhöfen Weiterlesen »
In Magdeburg ist es am Montag zu einem größeren Polizeieinsatz gekommen.
Frau in Magdeburg angeschossen – größerer Polizeieinsatz Weiterlesen »
In Offenburg haben Unbekannte am Wochenende Grab von Wolfgang Schäuble geschändet.
Grab von Wolfgang Schäuble geschändet Weiterlesen »
Die Zahl der Straftaten im Bereich Cyberkriminalität ist im Jahr 2023 erneut gestiegen.
Cyberkriminalität legt erneut zu Weiterlesen »
Auf der indonesischen Insel Sumatra sind am Wochenende zahlreiche Menschen durch Schlammlawinen ums Leben gekommen.
Mindestens 41 Tote nach Schlammlawinen auf Sumatra Weiterlesen »
Schauspielerin Uschi Glas will den Menschen mit ihrem neuen Buch „Ein Schätzchen war ich nie“ Mut machen, für die eigenen Überzeugungen einzustehen.
Uschi Glas will anderen mit neuem Buch Mut machen Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen