Jeder Fünfte lebt allein
In Deutschland leben anteilig deutlich mehr Menschen allein als in den meisten anderen Staaten der Europäischen Union.
Jeder Fünfte lebt allein Weiterlesen »
In Deutschland leben anteilig deutlich mehr Menschen allein als in den meisten anderen Staaten der Europäischen Union.
Jeder Fünfte lebt allein Weiterlesen »
Insgesamt 1.592 Wissenschaftler haben im Jahr 2023 ihre Habilitation an Universitäten und gleichgestellten Hochschulen in Deutschland erfolgreich abgeschlossen.
Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag mitteilte, nahm die Zahl im Vergleich zum Vorjahr um vier Prozent zu.
Zahl der Habilitationen gestiegen – Frauenanteil bleibt fast gleich Weiterlesen »
Die Zahl der Auslandsreisen hat das Vor-Corona-Niveau erstmals wieder übertroffen.
Zahl der Auslandsreisen übertrifft Vor-Corona-Niveau Weiterlesen »
Der GKV-Spitzenverband sieht das E-Rezept ein halbes Jahr nach seiner Einführung als Erfolg.
GKV-Spitzenverband bezeichnet E-Rezept als „Erfolgsmodell“ Weiterlesen »
Angesichts der laufenden Haushaltsverhandlungen der Bundesregierung sieht die Wirtschaftsweise Veronika Grimm Kürzungsmöglichkeiten im Rentensystem und beim Bürgergeld.
„Ich sehe die Kürzungsmöglichkeiten vor allem mittel- und langfristig, weil es kurzfristig Leistungsansprüche gibt, die man nicht einfach aufheben kann“, sagte Grimm der „Rheinischen Post“ (Dienstag).
Wirtschaftsweise warnt vor „explodierenden“ Rentenkosten Weiterlesen »
In deutschen Sicherheitsbehörden gibt es Hunderte Extremismus-Verdachtsfälle unter Beschäftigten.
Hunderte Extremismus-Verdachtsfälle in Sicherheitsbehörden Weiterlesen »
Der Trend zur abnehmenden Bargeldnutzung setzt sich fort.
Bargeld bleibt an der Ladenkasse vorn – Kartenzahlung legt zu Weiterlesen »
In Halle (Saale) ist am Montagvormittag der zweite Gerichtsprozess gegen Thüringens AfD-Landeschef Björn Höcke wegen Verwendung der SA-Parole „Alles für Deutschland“ vor dem dortigen Landgericht mit dem dritten Verhandlungstag fortgesetzt worden.
Zweiter Höcke-Prozess geht mit drittem Verhandlungstag weiter Weiterlesen »
Die Armutsgefährdung von Kindern und Jugendlichen in Deutschland ist leicht rückläufig.
Armutsgefährdung von Kindern leicht rückläufig Weiterlesen »
Die deutschen Obstbaubetriebe erwarten in diesem Sommer eine geringere Kirschenernte als im Durchschnitt der letzten zehn Jahre.
Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Montag auf Basis einer ersten Ernteschätzung mitteilte, gehen die Betriebe für das Jahr 2024 von einer Gesamterntemenge für Süß- und Sauerkirschen von 41.100 Tonnen aus.
Weiterhin wenig Kirschen in Deutschland Weiterlesen »
Bei einem schweren Verkehrsunfall im Süden von Sachsen-Anhalt sind am frühen Montagmorgen drei Menschen ums Leben gekommen, zwei weitere wurden verletzt.
Das Unglück ereignete sich auf der Landstraße 204 zwischen Naumburg und Schönburg in Burgenlandkreis, teilte die Polizei am Morgen mit.
Drei Tote und zwei Verletzte bei Unfall in Sachsen-Anhalt Weiterlesen »
Vor dem Nato-Gipfel in Washington Anfang Juli warnt Generalleutnant Jürgen-Joachim von Sandrart, Befehlshaber des Multinationalen Korps Nordost der Nato, vor einem möglichen Übergriff Russlands auf das Territorium der Allianz. Russland befinde sich bereits in einer Rekonstituierungsphase, so von Sandrart gegenüber der „Welt
Nato-General warnt vor Angriff durch Russland Weiterlesen »
In der Samstags-Ausspielung von „6 aus 49“ des Deutschen Lotto- und Totoblocks wurden am Abend die Lottozahlen gezogen.
Lottozahlen vom Samstag (29.06.2024) Weiterlesen »
Bei den Protesten gegen den AfD-Parteitag in Essen ist es am Nachmittag zu einer Eskalation gekommen. Demonstranten und Polizei gerieten aneinander, was zu mehreren Festnahmen führte. Die Polizei setzte Wasserwerfer ein, um die Lage unter Kontrolle zu bringen
Gewalt bei Protesten gegen AfD-Parteitag eskaliert Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen