Kategorie: Vermischtes

dts image 7757 airstmitsm 3431 1920 1080

BKA und Bundespolizei sollen Gesichtserkennung einsetzen dürfen

Das Bundeskriminalamt und die Bundespolizei sollen Gesichtserkennung einsetzen dürfen, um Verdächtige durch einen Abgleich mit Fotos in den sozialen Netzen und anderswo im Internet ausfindig zu machen.

Das geht aus einem Gesetzentwurf von Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) hervor, über den der „Spiegel“ berichtet.

BKA und Bundespolizei sollen Gesichtserkennung einsetzen dürfen Weiterlesen »

dts image 25822 phmnpnhtbr 3431 1920 1080

Antisemitismusbeauftragter kritisiert „Queers for Palestine“

Der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, Felix Klein, hält die Vertreter der woken Bewegung im Nahost-Konflikt für „nützliche Idioten“ im Sinne Lenins.

„Viele Jugendliche übersehen überhaupt nicht die Konsequenzen ihres Tuns und nehmen nicht wahr, dass sie instrumentalisiert werden“, sagte der „Welt“ (Freitagausgabe).

Antisemitismusbeauftragter kritisiert „Queers for Palestine“ Weiterlesen »

dts image 20417 spgdnprpqj 3432 1920 1080

Innenministerin sieht Terror-Gefahr in Deutschland „anhaltend hoch“

Nach der mutmaßlichen Vereitelung eines Anschlags auf Konzerte des US-Superstars Taylor Swift in Wien unterstreicht Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD), dass auch in Deutschland die Terror-Gefahr hoch bleibt.

„Die aktuellen Ermittlungen in Wien zeigen, wie ernst die Bedrohung durch islamistischen Terror in Europa zu nehmen ist“, sagte sie den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagausgaben).

Innenministerin sieht Terror-Gefahr in Deutschland „anhaltend hoch“ Weiterlesen »

dts image 6977 bomdkearin 3432 1920 1080

Sorge wegen Affenpocken – Auswärtiges Amt reagiert

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) berät über die Bewertung der aktuellen Infektionslage mit Affenpocken (Mpox).

Angesichts der Ausbreitung innerhalb und außerhalb Afrikas habe er beschlossen, ein Notfallkomitee einzuberufen und zu beraten, ob der Ausbruch eine gesundheitliche Notlage von internationaler Tragweite darstelle, teilte WHO-Chef Tedros Ghebreyesus mit.

Nachdem nun auch Australien mindestens vier weitere Fälle allein im Bundesstaat Queensland gemeldet hat, hat das deutsche Auswärtige Amt reagiert und am Donnerstag seine Reiseinformationen für „Down Under“ aktualisiert.

Das Mpox-Virus werde vorrangig durch engen Kontakt mit Erkrankten übertragen, hieß es.

Sorge wegen Affenpocken – Auswärtiges Amt reagiert Weiterlesen »

Vermischtes

Nach oben scrollen