Studie: Ostdeutsche Hochschulen stark bei Patentanmeldungen
Der deutsche Osten ist mit Blick auf Erfindungen und den dazugehörigen Schutz der Ideen besonders erfolgreich.
Studie: Ostdeutsche Hochschulen stark bei Patentanmeldungen Weiterlesen »
Der deutsche Osten ist mit Blick auf Erfindungen und den dazugehörigen Schutz der Ideen besonders erfolgreich.
Studie: Ostdeutsche Hochschulen stark bei Patentanmeldungen Weiterlesen »
In einer Bilanz der Bundespolizei über Messer-Straftaten an deutschen Hauptbahnhöfen liegen Hannover, Frankfurt/Main und Hamburg nach absoluten Zahlen auf den ersten drei Plätzen.
Die Auswertungen der Behörde zum „Tatmittel Messer“ von Januar 2023 bis Juni 2024 beinhalten alle Fälle, bei denen ein Messer mitgeführt oder eingesetzt wurde, schreibt die „Bild am Sonntag“, die die Zahlen nach eigenen Angabe einsehen konnte.
Meiste Messerattacken an Bahnhöfen in Hannover, Frankfurt, Hamburg Weiterlesen »
Im niederbayerischen Straubing sind am Samstagabend vier „Patienten“ aus dem Bezirkskrankenhaus Straubing entflohen.
Bayern: Vier „Patienten“ entflohen Weiterlesen »
Im Bereich der russischen Halbinsel Kamtschatka hat sich am Sonntag (Ortszeit) ein starkes Erdbeben ereignet.
Starkes Erdbeben im äußersten Osten Russlands Weiterlesen »
In der Samstags-Ausspielung von „6 aus 49“ des Deutschen Lotto- und Totoblocks wurden am Abend die Lottozahlen gezogen.
Lottozahlen vom Samstag (17.08.2024) Weiterlesen »
Der Militärexperte Carlo Masala, Professor für Internationale Politik an der Universität der Bundeswehr München, hält die Absicht der Ampel-Koalition, keine neuen Waffenlieferungen an die Ukraine aus dem Bundeshaushalt zu finanzieren, für strategisch unklug.
„Der Deutsche Bundestag hat es in der Hand, das Ganze zu verhindern“, sagte er am Samstag dem „Tagesspiegel“.
Militärexperte Masala hält Kürzung der Ukraine-Hilfe für riskant Weiterlesen »
Mit Blick auf die jüngsten Verdachtsfälle von Anschlägen auf die Trinkwasserversorgung mahnt die Vorsitzende der deutschen Amtsärzte, Kristina Böhm, klare Verhaltensregeln für die Bevölkerung an.
„Die jüngsten Vorkommnisse haben gezeigt, dass hier sehr schnell Verunsicherung und Angst geschürt werden können“, sagte die Medizinerin den Zeitungen der Funke-Mediengruppe.
Amtsärzte empfehlen kleinere Wasservorräte im Haushalt Weiterlesen »
Der Zentralrat der Jesiden fordert von der Bundesregierung mehr Anstrengungen zur Rückholung von deutschen Staatsbürgern aus nordsyrischen Gefängniscamps.
Hintergrund ist, dass unter Anhängern der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) auch verschleppte Jesidinnen vermutet werden: „In dem Lager verheimlichen sie ihre wahre Identität und leben seit Jahren unerkannt unter den Terroristen“, sagte der Zentralratsvorsitzende Irfan Ortac der „Rheinischen Post“ (Samstagsausgabe).
Jesiden-Zentralrat drängt auf Rückholung Deutscher aus Nordsyrien Weiterlesen »
Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) pocht auf ein Pfandsystem für Heliumflaschen und Lachgaskartuschen.
VKU pocht auf Pfandsystem für Heliumflaschen und Lachgaskartuschen Weiterlesen »
Die Zentral- und Ansprechstelle Cybercrime (ZAC) in NRW verzeichnet immer mehr Anzeigen und neue Verfahren wegen politisch motivierter Hasskriminalität im Netz wie Beleidigungen, Bedrohungen, Aufrufen zu Straftaten oder Hetzreden.
Starker Anstieg in NRW bei Verfahren wegen Hass im Netz Weiterlesen »
Das Oberhaupt der Evangelischen Kirche im Rheinland, Präses Thorsten Latzel, räumt institutionelles Versagen im Zusammenhang mit Missbrauchsfällen ein.
Rheinischer Präses sieht institutionelles Versagen bei Missbrauch Weiterlesen »
In diesem Jahr sind bisher 91.974 illegale Einreisen in die EU festgestellt worden, ein Rückgang um 30,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Grund ist die Eindämmung der Bootsmigration nach Italien um 63 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum, wie die „Welt am Sonntag“ unter Berufung auf Daten der Internationalen Organisation für Migration (IOM) mit Stand 12. August berichtet.
IOM: Bootsmigration nach Italien stark zurückgegangen Weiterlesen »
Die gesetzlichen Krankenkassen (GKV) geben immer mehr Geld für medizinische Hilfsmittel wie Hörhilfen, Prothesen, Bandagen oder Rollatoren aus.
2023 zahlten die Krankenkassen rund 11 Milliarden Euro für insgesamt 32 Millionen Hilfsmittel für ihre Versicherten.
Ausgaben für medizinische Hilfsmittel steigen immer weiter Weiterlesen »
Der Bundesvorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP), Jochen Kopelke, hat zum Schutz von Christopher-Street-Day-Straßenumzügen die Veranstalter zu engerem Austausch mit der Polizei aufgerufen.
Die eigentlichen CSD-Demonstrationen würden zwar gut organisiert und von der Polizei in enger Abstimmung mit den Veranstaltern geschützt, „schwieriger ist es, die An- und Abreise und Veranstaltungen im Umfeld eines CSD zu schützen, wenn sich die Community am Abend nach einer Demonstration in Clubs oder anderswo trifft“, sagte Kopelke dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Samstagausgaben).
Polizisten fordern von CSD-Veranstaltern mehr Kooperation Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen