Umfrage: Ost- und Westdeutsche denken ähnlicher als weithin gedacht
Ost- und Westdeutsche denken in vielen Themen offenbar ähnlicher als weithin gedacht.
Umfrage: Ost- und Westdeutsche denken ähnlicher als weithin gedacht Weiterlesen »
Ost- und Westdeutsche denken in vielen Themen offenbar ähnlicher als weithin gedacht.
Umfrage: Ost- und Westdeutsche denken ähnlicher als weithin gedacht Weiterlesen »
Die niedersächsische Landesregierung will die Weigerung von ausreisepflichtigen Asylbewerbern, sich in ihr Heimatland abschieben zu lassen, ab sofort problemlos tolerieren.
Das berichtet die „Bild-Zeitung“ in ihrer Donnerstagausgabe unter Berufung auf ein Schreiben der Landesaufnahmebehörde Niedersachsen an die Bundespolizei am Flughafen Düsseldorf vom 26. Juli 2024. Darin heißt es demnach: „Wenn sich der Betroffene weigert, in das Flugzeug zu steigen bzw. auf eine andere Art versucht, sich der Abschiebung zu widersetzen (aktiver/passiver Widerstand), kann dieser auf freien Fuß gesetzt werden und eigenständig zu der ihm zugewiesenen Unterkunft zurückreisen.“
Bei der Bundespolizei stößt die Ansage auf massive Kritik.
Niedersachsen will Abschiebeablehnung von Asylbewerbern tolerieren Weiterlesen »
In der Mittwochs-Ausspielung von „6 aus 49“ des Deutschen Lotto- und Totoblocks wurden am Abend die Lottozahlen gezogen.
Lottozahlen vom Mittwoch (21.08.2024) Weiterlesen »
Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) und der Beauftragte der Bundesregierung für Sucht- und Drogenfragen, Burkhard Blienert (SPD), warnen vor Risiken bei exzessiver Internetnutzung.
Drogenbeauftragter warnt vor Risiken bei exzessiver Internetnutzung Weiterlesen »
Die Zahl der von den Sicherheitsbehörden in Deutschland erfassten rechtsextrem motivierten Straftaten ist zuletzt deutlich gestiegen.
Deutlich mehr rechtsextreme Straftaten erfasst Weiterlesen »
Die Flüssigkeitsregeln an Flughäfen in der EU werden wieder verschärft.
Flüssigkeitsregeln an Flughäfen werden wieder verschärft Weiterlesen »
Nach mehreren Meldungen über mögliche unbefugte Eindringlinge in Kasernen hat die Bundeswehr ihre Sicherheitsvorkehrungen erhöht, plant aber keine allgemeine Erhöhung der Gefährdungsstufe.
Bundeswehr plant keine allgemeine Erhöhung der Gefährdungsstufe Weiterlesen »
Die Deutschen geben immer mehr Geld für Videospiele aus.
Deutsche geben immer mehr für Videospiele aus Weiterlesen »
Die Schleusungskriminalität in Deutschland hat im Jahr 2023 erneut deutlich zugenommen.
Insgesamt seien 7.924 Fälle von Einschleusungen nach Deutschland polizeilich registriert worden, teilten das Bundeskriminalamt und die Bundespolizei am Mittwoch mit.
Schleusungskriminalität nimmt erneut deutlich zu Weiterlesen »
Die Lebenserwartung bei Geburt in Deutschland ist wieder angestiegen.
Lebenserwartung wieder angestiegen Weiterlesen »
Der Berliner Amtsarzt Patrick Larscheid fordert im Kampf gegen den Drogenhandel und die Verelendung in Berlin ein entschlosseneres Vorgehen gegen die organisierte Kriminalität.
Berliner Amtsarzt fordert entschlosseneres Vorgehen gegen OK Weiterlesen »
Nach dem Ausbruch von vier Straftätern aus dem Bezirkskrankenhaus Straubing kommen immer weitere Details ans Licht.
Die Insassen sollen einen Klinik-Mitarbeiter am Samstagabend unter anderem mit Spiegelscherben bedroht, ihn als Geisel genommen und gezwungen haben, die Sicherheitstüren der forensischen Klinik zu öffnen, schreiben die Zeitungen der Mediengruppe Bayern in ihren Mittwochausgaben.
„Es handelte sich um einen Kunststoffhandspiegel, der einem Patienten ausgehändigt wurde, um sich zu rasieren“, erklärte der Ärztliche Direktor und Leiter des Maßregelvollzugs des Bezirkskrankenhauses, Joachim Nitschke.
Bayern: Entflohene Straftäter bedrohten Pfleger mit Spiegelscherbe Weiterlesen »
Vor Beginn der weltweit größte Computerspielemesse Gamescom in Köln übt der Branchenverband „Game“ scharfe Kritik an der Bundesregierung und klagt über fehlende Antragsmöglichkeiten für Fördermittel.
„Das ist in der herausfordernden Situation besonders frustrierend“, sagte Game-Geschäftsführer Felix Falk dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Mittwochausgaben) mit Blick auf ein bereits im vergangenen Jahr vom Bundestag beschlossenes Förderprogramm, für das wegen Kompetenzstreitigkeiten zwischen Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck und Kulturstaatsministerin Claudia Roth (beide Grüne) noch immer keine Anträge gestellt werden könnten.
„Herr Habeck und Frau Roth müssen sich dringend zusammensetzen und einigen, damit die Unternehmen endlich auf die Gelder zugreifen können“, forderte Falk.
Computerspiele-Branchenverband beklagt fehlende Förderung Weiterlesen »
Der Hamburger Karsten Börner, der 15 der 22 Menschen an Bord der vor Palermo gesunkenen Luxusyacht „Bayesian“ in Sicherheit gebracht hat, spricht von einer dramatischen Situation.
Börners Schiff, die „Sir Robert Baden Powell“, lag mit sieben deutschen Gästen an Bord nahe Palermo vor Anker, als ein Sturm den Luxussegler „Bayesian“ am Montagmorgen zum Kentern brachte.
Kapitän beschreibt „schreckliche“ Szene nach Kentern von Luxusyacht Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen