BND eröffnet Agenten-Shop
Der BND hat einen Onlineshop mit Merchandising-Produkten des Geheimdienstes eröffnet.
BND eröffnet Agenten-Shop Weiterlesen »
Der BND hat einen Onlineshop mit Merchandising-Produkten des Geheimdienstes eröffnet.
BND eröffnet Agenten-Shop Weiterlesen »
Das sogenannte „Bürgergeld“ reicht laut Betroffenen oft nicht aus, um das Nötigste zu finanzieren.
Studie vorgestellt: Bürgergeld reicht laut Betroffenen oft nicht Weiterlesen »
In Deutschland hat 2024 gut jedes vierte Kind (26 Prozent) in einer kinderreichen Familie gelebt.
Anteil von kinderreichen Familien leicht gestiegen Weiterlesen »
Immer mehr Menschen beziehen im Ausland Renten, weil sie früher in Deutschland gearbeitet haben.
Über 1,7 Millionen Renten werden ins Ausland gezahlt Weiterlesen »
Botswanas Ex-Präsident Mokgweetsi Masisi hat bei einem Besuch in Berlin an die Bundesregierung appelliert, sich für eine Legalisierung des Elfenbeinhandels einzusetzen.
„Deutschland sollte sich für den legalen Elfenbeinhandel öffnen, er sollte freigegeben werden“, sagte Masisi der „Bild“.
Botswanas Ex-Präsident verlangt Freigabe des Elfenbeinhandels Weiterlesen »
Die Berliner Justizsenatorin Felor Badenberg (CDU) will den Kampf gegen die Organisierte Kriminalität verschärfen und hat sich für eine Beweislastumkehr beim Nachweis der Herkunft von Vermögen nach dem Vorbild Italiens ausgesprochen.
Berlin für weitgehende Regeln bei Abschöpfung illegaler Vermögen Weiterlesen »
Der verteidigungspolitische Sprecher der Unionsfraktion im Bundestag, Thomas Erndl (CSU), hat den Angriff der USA gegen den Iran verteidigt.
„Die Operation der USA ist die direkte Konsequenz der Totalverweigerung des iranischen Regimes, auf diplomatischem Wege zu einer Abkehr vom Atomwaffenprogramm zu kommen und liegt auch in unserem eigenen sicherheitspolitischen Interesse“, sagte Erndl den Zeitungen der Mediengruppe Bayern.
Der Iran und die USA hatten zuletzt vermehrt Gespräche über das Atomprogramm geführt.
Union verteidigt US-Angriff im Iran Weiterlesen »
Die Pläne von Justizministerin Stefanie Hubig (SPD), in Fällen von Partnerschaftsgewalt den Umgang von Tätern mit ihren Kindern einzuschränken, stoßen auf ein positives Echo.
„CDU, CSU und SPD sind sich darin einig, dass die Rechte eines Vaters, der die Mutter schlägt, deutlich eingeschränkt werden müssen“, sagte Günter Krings, stellvertretender Chef der Unionsfraktion im Bundestag, den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagsausgaben).
Es gehe dabei nicht um Bestrafung, sondern um den Schutz der Kinder.
Hubigs Vorstoß zu Umgangsrecht bei Gewalt stößt auf Zustimmung Weiterlesen »
Bundesumweltminister Carsten Schneider (SPD) will am Ausstieg aus fossilen Heizungen festhalten, ungeachtet der Festlegungen im Koalitionsvertrag.
„Am Umstieg auf saubere Heizungen ändert sich nichts, auch nicht am Abschied von fossilen Heizungen“, sagte Schneider der „Süddeutschen Zeitung“.
Umweltminister will am Ausstieg aus fossilen Heizungen festhalten Weiterlesen »
Der Microsoft-Mitgründer und Chef der weltweit größten wohltätigen Privatstiftung, Bill Gates, hat an die Bundesregierung appelliert, dem internationalen Trend zur Kürzung der Entwicklungshilfe entgegenzutreten.
„Wenn das Land dem globalen Trend entgegensteuert, Entwicklungshilfe zurückzufahren, wäre das mehr als bloß ein starkes Signal.
Appell von Gates: Deutschland soll Entwicklungshilfe ausbauen Weiterlesen »
Vor dem Kabinettsbeschluss über den Bundeshaushalt am Dienstag hat ein breites Bündnis aus 30 Nichtregierungsorganisationen an die schwarz-rote Koalition appelliert, die Entwicklungshilfe entgegen dem internationalen Trend nicht zu kürzen.
Die Bundesregierung dürfe den Kurs einiger Geberländer nicht mitgehen, heißt es in dem Aufruf, über den die Zeitungen des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ berichten.
Hilfsorganisationen gegen Kürzungen bei Entwicklungshilfe Weiterlesen »
Die italienische Modedesignerin und Unternehmerin Miuccia Prada hält die Vereinbarkeit von Arbeit und Familie für die größte Herausforderung, die heute auf Frauen in der westlichen Welt lastet.
Modedesignerin Prada: Arbeit und Familie zentrale Hürden für Frauen Weiterlesen »
Ein 39-jähriger Tunesier hat am Samstag nach einem Einbruch in ein Autohaus in Walldürn im baden-württembergischen Neckar-Odenwald-Kreis eine spektakuläre Flucht mit gestohlenen Polizeifahrzeugen hingelegt.
Nach Angaben der Staatsanwaltschaft Mosbach und des Polizeipräsidiums Heilbronn vom Sonntag begann die Verfolgungsjagd am Nachmittag gegen 14:45 Uhr.
Baden-Württemberg: Spektakuläre Flucht mit gestohlenen Polizeiautos Weiterlesen »
Vor dem Nato-Gipfel in Den Haag kommende Woche hat der deutsche Nato-General Christian Badia das Zeitfenster für die Umsetzung der neuen Planungsziele der Mitgliedstaaten durch die Allianz auf zehn Jahre beziffert.
„Grundsätzlich hat jede Nation 19 Jahre lang Zeit, die Nato-Verteidigungsziele zu erfüllen“, sagte Badia der „Welt am Sonntag“.
Nato-General: Zehn Jahre zum Erreichen der Planungsziele vorgesehen Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen