Lottozahlen vom Samstag (15.02.2025)
In der Samstags-Ausspielung von „6 aus 49“ des Deutschen Lotto- und Totoblocks wurden am Abend die Lottozahlen gezogen.
Lottozahlen vom Samstag (15.02.2025) Weiterlesen »
In der Samstags-Ausspielung von „6 aus 49“ des Deutschen Lotto- und Totoblocks wurden am Abend die Lottozahlen gezogen.
Lottozahlen vom Samstag (15.02.2025) Weiterlesen »
Nach dem Anschlag von München sind ein zweijähriges Kind und eine 37-jährige Frau ihren schweren Verletzungen erlegen.
Kleinkind und 37-Jährige nach Anschlag von München gestorben Weiterlesen »
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat am Samstag nach seinem Auftritt bei der Münchner Sicherheitskonferenz auch den Anschlagsort besucht, wo am Donnerstag ein Mann mit einem Auto in eine Menschenmenge gefahren war und 39 Personen zum Teil schwer verletzt wurden.
Scholz legte zunächst zusammen mit Verkehrsminister Volker Wissing (parteilos) und Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) am Tatort eine weiße Rose nieder, anschließend sprach er mit Einsatzkräften.
In einem anschließenden Pressestatement forderte der Kanzler erneut eine harte Bestrafung des Täters, kriminelle Ausländer müssten abgeschoben werden.
Bei dem festgenommenen Mann handelt es sich um einen 24-jährigen Afghanen, dessen Asylantrag 2020 abgelehnt, seine Abschiebung jedoch außer Vollzug gesetzt wurde.
Scholz besucht Anschlagsort in München Weiterlesen »
In München haben sich am Samstag mehrere Hundert Menschen versammelt, um gegen Russland zu demonstrieren und ihre Solidarität mit der Ukraine auszudrücken.
Am Odeonsplatz in der Nähe des Veranstaltungsortes der Münchner Sicherheitskonferenz waren Transparente mit Aufschriften wie „Mehr Waffen und Sanktionen – die besten Argumente“ oder „Russia is a terrorist state“ zu sehen.
Pro-Ukraine-Demo am Rande der Münchner Sicherheitskonferenz Weiterlesen »
Im Gazastreifen sind am Samstag drei weitere der am 7. Oktober 2023 entführten Geiseln aus den Händen der Hamas freigelassen worden.
Wie bei den Freilassungen in den Vorwochen wurden die drei Männer von vermummten und bewaffneten Kämpfern der Terrororganisation zunächst auf einer Bühne vorgeführt und anschließend an das Internationale Rote Kreuz übergeben.
Hamas übergibt drei weitere Geiseln an Rotes Kreuz Weiterlesen »
Der Marine-Inspekteur der Bundeswehr, Vizeadmiral Jan Christian Kaack, bewertet die sich häufenden Schadensfälle an Seekabeln in der Ostsee als gezielte Sabotage.
Marine-Inspekteur wertet Kabelvorfälle als gezielte Sabotage Weiterlesen »
Ein großer Teil der Deutschen wählt sein Urlaubsziel dieses Jahr vor allem nach dem Preisniveau aus.
Deutsche verreisen oft nach Preisniveau – und mit Bargeld Weiterlesen »
Der bayerische Liedermacher Oimara, der mit bürgerlichem Namen Beni Hafner heißt, steht mit dem Song „Wackelkontakt“ an der Spitze der offiziellen deutschen Single-Charts.
Oimara an Spitze der Single-Charts – Zartmann auf Platz zwei Weiterlesen »
Schauspieler Lars Eidinger hat sich verwundert über die heftige Debatte gezeigt, nachdem Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) den Berliner Kultursenator Joe Chialo (CDU) als „Hofnarr“ bezeichnet hatte.
„Ich verstehe diese Diskussion nicht“, sagte Eidinger der „Rheinischen Post“.
Lars Eidinger verwundert über „Hofnarr“-Debatte Weiterlesen »
Die Bundesregierung sieht in den Anschlägen von Magdeburg, Aschaffenburg und München keine Verbindung zum anstehenden Wahltermin am 23. Februar.
Bundesregierung sieht in Anschlägen keinen Bezug zur Bundestagswahl Weiterlesen »
Der mutmaßliche Attentäter von München, der am Donnerstag mit einem Mini Cooper in einen Demonstrationszug gerast ist und 30 Menschen zum Teil schwer verletzt hat, ist offenbar bereits im Dezember 2020 ausreisepflichtig gewesen.
Bericht: Münchner Attentäter hätte 2020 abgeschoben werden können Weiterlesen »
Im Fall des Attentäters von Aschaffenburg, der nicht nach Bulgarien zurückgeschickt wurde, weil Deutschland dafür die Halbjahresfrist verpasst hatte, gibt es neue Hinweise auf ein Trödeln der Behörden.
Nachdem bereits das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Bamf) eingeräumt hatte, im Juli 2023 das Land Bayern 22 Tage zu spät darüber informiert zu haben, dass die Abschiebung möglich gewesen wäre, zeigt sich laut eines Berichts des „Spiegel“ nun auch ein Versäumnis zu Beginn der Sechsmonatsfrist.
Weitere Hinweise auf Behördenversagen vor Attacke in Aschaffenburg Weiterlesen »
Nach der Autoattacke in München verdichten sich die Anzeichen für ein islamistisches Motiv.
Polizisten gegenüber habe er unter anderem „Allahu Akbar“ gerufen, teilte die Staatsanwaltschaft am Freitag mit.
Münchner Autoattacke wohl islamistisch motiviert Weiterlesen »
In der Nacht auf Freitag ist es auf dem Geländer von Tschernobyl zu einer Explosion gekommen.
Drohne trifft Sarkophag der Atomruine von Tschernobyl Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen