Kategorie: Vermischtes

dts image 59541 jfaetmidsi 3431 1920 1080

Scholz besucht Anschlagsort in München

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat am Samstag nach seinem Auftritt bei der Münchner Sicherheitskonferenz auch den Anschlagsort besucht, wo am Donnerstag ein Mann mit einem Auto in eine Menschenmenge gefahren war und 39 Personen zum Teil schwer verletzt wurden.

Scholz legte zunächst zusammen mit Verkehrsminister Volker Wissing (parteilos) und Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) am Tatort eine weiße Rose nieder, anschließend sprach er mit Einsatzkräften.

In einem anschließenden Pressestatement forderte der Kanzler erneut eine harte Bestrafung des Täters, kriminelle Ausländer müssten abgeschoben werden.

Bei dem festgenommenen Mann handelt es sich um einen 24-jährigen Afghanen, dessen Asylantrag 2020 abgelehnt, seine Abschiebung jedoch außer Vollzug gesetzt wurde.

Scholz besucht Anschlagsort in München Weiterlesen »

dts image 59527 aptksmqtsn 3431 1920 1080

Pro-Ukraine-Demo am Rande der Münchner Sicherheitskonferenz

In München haben sich am Samstag mehrere Hundert Menschen versammelt, um gegen Russland zu demonstrieren und ihre Solidarität mit der Ukraine auszudrücken.

Am Odeonsplatz in der Nähe des Veranstaltungsortes der Münchner Sicherheitskonferenz waren Transparente mit Aufschriften wie „Mehr Waffen und Sanktionen – die besten Argumente“ oder „Russia is a terrorist state“ zu sehen.

Pro-Ukraine-Demo am Rande der Münchner Sicherheitskonferenz Weiterlesen »

dts image 44464 hshnqgbntj 3432 1920 1080

Hamas übergibt drei weitere Geiseln an Rotes Kreuz

Im Gazastreifen sind am Samstag drei weitere der am 7. Oktober 2023 entführten Geiseln aus den Händen der Hamas freigelassen worden.

Wie bei den Freilassungen in den Vorwochen wurden die drei Männer von vermummten und bewaffneten Kämpfern der Terrororganisation zunächst auf einer Bühne vorgeführt und anschließend an das Internationale Rote Kreuz übergeben.

Hamas übergibt drei weitere Geiseln an Rotes Kreuz Weiterlesen »

dts image 12851 oitnajjbth 3431 1920 1080

Weitere Hinweise auf Behördenversagen vor Attacke in Aschaffenburg

Im Fall des Attentäters von Aschaffenburg, der nicht nach Bulgarien zurückgeschickt wurde, weil Deutschland dafür die Halbjahresfrist verpasst hatte, gibt es neue Hinweise auf ein Trödeln der Behörden.

Nachdem bereits das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Bamf) eingeräumt hatte, im Juli 2023 das Land Bayern 22 Tage zu spät darüber informiert zu haben, dass die Abschiebung möglich gewesen wäre, zeigt sich laut eines Berichts des „Spiegel“ nun auch ein Versäumnis zu Beginn der Sechsmonatsfrist.

Weitere Hinweise auf Behördenversagen vor Attacke in Aschaffenburg Weiterlesen »

Vermischtes

Nach oben scrollen