Kategorie: Vermischtes

dts image 10809 iefroeispr 3431 1920 1080

Otte: SPD muss sich bei Wehrpflicht bewegen

Der Wehrbeauftragte Henning Otte sieht im Personalmangel das größte Problem der Bundeswehr.

„Personalgewinnung und Personalbindung müssen im Mittelpunkt stehen – nicht immer mehr auf die Schultern zu packen, sondern die Schultern breiter zu machen“, sagte Otte im Berlin Playbook-Podcast von POLITICO. Ziel müsse es sein, mehr Kameraden an die Seite der Soldaten zu stellen.

Auch eine bessere Bezahlung sei notwendig: „Anerkennung ist die wichtigste Währung, aber das allein hilft nicht.

Otte: SPD muss sich bei Wehrpflicht bewegen Weiterlesen »

dts image 70786 sindmosedk 3431 1920 1080

Analyse: Compact profitiert von Verbotsverfahren

Nach Einschätzung von Forschenden am Institut für Demokratie und Zivilgesellschaft in Jena (IDZ) hat das rechtsextreme Compact-Magazin von dem Verbotsverfahren am Bundesverwaltungsgericht in Leipzig messbar bei der Anhängerschaft der Szene profitieren können.

„Nicht nur die mediale Aufmerksamkeit rund um das Verbot ließ sämtliche Social-Media-Metriken steigen – bemerkenswert ist vor allem, wie nachhaltig das Compact-Magazin diese in Reichweitenzuwächse ummünzen konnte“, sagte Christian Donner, Senior Data Scientist am IDZ, den Tageszeitungen der Funke-Mediengruppe (Dienstagsausgaben).

Analyse: Compact profitiert von Verbotsverfahren Weiterlesen »

dts image 10810 isiehnmbkt 3431 1920 1080

Reservistenverband will Volksbefragung zur Wehrpflicht für Frauen

Der Präsident des Reservistenverbandes, Patrick Sensburg, hat sich für die Wiedereinsetzung der Wehrpflicht ausgesprochen und in diesem Zusammenhang für eine Volksbefragung zur Einbeziehung von Frauen plädiert.

„Wir sollten eine Volksbefragung durchführen, um zu erfahren, ob nach Meinung der Bevölkerung auch Frauen verpflichtend eingezogen werden sollten“, sagte Sensburg dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“.

Reservistenverband will Volksbefragung zur Wehrpflicht für Frauen Weiterlesen »

dts image 64583 gncdahnnss 3431 1920 1080

Feuerwehrverband warnt vor steigender Waldbrandgefahr

Angesichts anhaltend hoher Temperaturen in Deutschland warnt der Feuerwehrverband (DFV) vor einer steigenden Waldbrandgefahr.

Der Leiter des Verbandsarbeitskreises Waldbrand, Ulrich Cimolino, sagte der „Rheinischen Post“ (Dienstag): „Die Brandgefahren sind bereits groß, sie werden sich in den nächsten Wochen wahrscheinlich noch verschärfen.“

Insbesondere in Teilen Nord- und Ostdeutschlands herrsche in weiten Bereichen seit längerem eine deutliche Dürre im Oberboden, ergänzte der Experte.

Feuerwehrverband warnt vor steigender Waldbrandgefahr Weiterlesen »

dts image 71344 qgkfnqjifg 3431 1920 1080

Grüne werfen Finanzminister Haushaltstricks vor

Die Grünen haben der schwarz-roten Koalition vorgeworfen, beim Entwurf des Haushalts 2025 und der Finanzplanung für die kommenden vier Jahre falsche Weichen zu stellen und die Öffentlichkeit mit Tricks zu täuschen.

„Mit Haushaltstricks zweckentfremden Kanzler Friedrich Merz (CDU) und Finanzminister Lars Klingbeil (SPD) dutzende Milliarden für Konsumausgaben und Wahlgeschenke“, sagte Vize-Fraktionschef Andreas Audretsch dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“.

Audretsch kritisierte unter anderem die Absicht der Koalition, künftig die Gaspreise aus dem Klima- und Transformationsfonds zu subventionieren.

Grüne werfen Finanzminister Haushaltstricks vor Weiterlesen »

Vermischtes

Nach oben scrollen