Kategorie: Vermischtes

dts image 62567 bttnfkteks 3431 1920 1080

Gauck, Merkel und Wulff bleiben Zapfenstreich für Scholz fern

Altbundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und die früheren Bundespräsidenten Joachim Gauck und Christian Wulff werden am Großen Zapfenstreich für den scheidenden Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) am 5. Mai nicht teilnehmen.

„Bundeskanzlerin a. D. Dr. Merkel wird nicht am Zapfenstreich zu Ehren von Bundeskanzler Scholz teilnehmen“, teilte eine Sprecherin Merkels dem „Tagesspiegel“ auf Anfrage mit.

Gauck, Merkel und Wulff bleiben Zapfenstreich für Scholz fern Weiterlesen »

dts image 44399 iithmitfdn 3431 1920 1080

Stiftung Patientenschutz warnt vor Überlastung der Hausarztpraxen

Die Pläne der künftigen schwarz-roten Koalition zur Einführung eines Primärarztsystems sorgen bei der Stiftung Patientenschutz für Kritik.

„Die Pläne zur Steuerung der Patienten stoßen schon jetzt auf Ablehnung in der Bevölkerung“, sagte Vorstand Eugen Brysch den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Mittwochsausgaben).

Stiftung Patientenschutz warnt vor Überlastung der Hausarztpraxen Weiterlesen »

dts image 17293 mrtqepsfts 3431 1920 1080

Banaszak fordert von neuer Regierung schnellen Schutz der Stromnetze

Vor dem Hintergrund des Stromausfalls auf der Iberischen Halbinsel fordert Grünen-Chef Felix Banaszak von der kommenden Regierung schnelles Handeln zum Schutz der Stromnetze.

„Auch wenn die Hintergründe des landesweiten Stromausfalls in Spanien noch unklar sind, sollte uns der Vorfall warnen“, sagte Banaszak den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Mittwochsausgaben).

Banaszak fordert von neuer Regierung schnellen Schutz der Stromnetze Weiterlesen »

dts image 38407 dmcnajktnc 3431 1920 1080

Brandenburgs Verfassungsschutz will Verbot rechtsextremer Chatgruppen

Brandenburgs Verfassungsschutzchef Jörg Müller fordert, rechtsextreme Chatgruppen zu verbieten, in denen sich Kinder und junge Neonazis vernetzen.

„Eine verfassungsfeindliche Chatgruppe, die einen Administrator und Zugangsvoraussetzungen hat, fällt für mich unter den Vereinigungsbegriff – und sollte daher auch verboten werden können“, sagte Müller dem „Stern“ und RTL.

Seit Sommer des vergangenen Jahres beobachtet der Verfassungsschützer neue rechtsextreme Jugendgruppierungen, die sich im digitalen Raum organisierten.

Brandenburgs Verfassungsschutz will Verbot rechtsextremer Chatgruppen Weiterlesen »

dts image 21925 srqckjtsqb 3431 1920 1080

Welternährungsprogramm befürchtet schwere Folgen durch Kürzungen

Das Welternährungsprogramm (WFP) befürchtet dramatische Folgen durch die Kürzungen bei der humanitären Hilfe.

„In diesem Jahr wurden die Mittel nicht nur für das Welternährungsprogramm, sondern für alle humanitären Maßnahmen erheblich gekürzt“, sagte die stellvertretende WFP-Exekutivdirektorin Rania Dagash-Kamara der „Rheinischen Post“ (Mittwoch).

Welternährungsprogramm befürchtet schwere Folgen durch Kürzungen Weiterlesen »

dts image 7333 mejbftfmee 3431 1920 1080

Musikerin Blümchen tritt bald nicht mehr auf

Die Musikerin Jasmin Wagner, die unter dem Künstlernamen Blümchen mehrere erfolgreiche Technopophits herausbrachte („Herz an Herz“, „Boomerang“), wird ab Ende des Jahres nicht mehr auftreten, um mehr Zeit für ihre Familie zu haben.

„Als Mutter war es mir anfangs wichtig, möglichst schnell wieder in den Job zu kommen und möglichst alles zu schaffen“, sagte die Hamburgerin der Wochenzeitung „Die Zeit“.

Musikerin Blümchen tritt bald nicht mehr auf Weiterlesen »

dts image 20871 fejaqprajo 3432 1920 1080

Anklage wegen Spionage gegen Krahs Ex-Mitarbeiter erhoben

Die Bundesanwaltschaft hat gegen den ehemaligen Mitarbeiter des jetzigen Bundestagsabgeordneten und früheren EU-Parlamentarier Maximilian Krah (AfD) wegen Spionage erhoben.

Der Ex-Mitarbeiter sowie eine chinesische Mitangeklagte seien „hinreichend verdächtig, für einen ausländischen Geheimdienst eine gegen die Bundesrepublik Deutschland gerichtete geheimdienstliche Agententätigkeit ausgeübt zu haben“, teilte der Generalbundesanwalt am Dienstag in Karlsruhe mit.

Der Angeklagte soll seit dem Jahr 2002 Mitarbeiter eines chinesischen Geheimdienstes gewesen sein.

Anklage wegen Spionage gegen Krahs Ex-Mitarbeiter erhoben Weiterlesen »

Vermischtes

Nach oben scrollen